Anflugkarten Air Nav Pro Desktop ausdrucken ???

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Ich spiele auch gerade bissl mit Skydemon herum und freunde mich auch langsam damit an ;) Jetzt sag mit doch bitte mal jemand, wie das Flugzeug-Widget nachträglich ändern kann. Ansonsten eine wirklich nette App mit der es was werden könnte.
  • Hm, also 267 Euro für die "Grundausstattung" ist schon hart! Ich hab mir jetzt ma Skymap geholt da ich die Karten bereits habe.

    Nun ja, ein Highlight ist Skymap wahrlich nicht. EIne Bedienung die so gar nicht zum iPad passt.....
  • Sky-Map ist halt auch kein Schnäppchen...399,00 Euronen (inkl. aller Karten) für die App, dann noch den Flightplanner für den PCs für 169,00 Euronen sind zusammen schlappe 568,00€ :) Ich gebe ja zu, dass ich mir das auch schon mal überlegt hatte. Was ich bei Sky-Map und auch Flymap ziemlich gut finde, ist die pc-Met Anbindung mit dem Overlay von GAFOR und Radar.

    Was heißt eigentlich "die Karten habe ich schon"??? Kann man die aus anderen Systemen wie ANP z.B. übernehmen??
  • dsommerfeld schrieb:
    Hi Mike.romeo,

    ich schreibe ja jedem das seine. Mowa kommt mit ANP auch gut klar, ich steige von einem Flymap um auf IPad und da kann ich mich mit der Bedienung von ANP gar nicht anfreunden. Ständige finde ich etwas nicht wieder…usw.  Ich bin damit einfach nicht kompatibel und habe mit Skydemon genau das gefunden was auf anhieb intuitiv funktionierte. Ja die Desktop Version von ANP habe ich auch installiert.. ein großes Missverständnis :-) 
    Da sind wir ganz dicht beisammen :-) Ein Flymap L habe ich auch das ich eigentlich ganz gerne nutze. ANP war stets Backup und gut für die schnelle mobile Routenplanung zwischendurch. Air Nav Desktop habe ich stets mit der Flymap Desktop Software verglichen. Die ist sicher nicht der Knaller und seit Jahren nicht erweitert, aber sie tut was sie soll. Auf dem Mac nervt mich aber das ich stehts Parallels dafür anwerfen muss, sprich das die Software nicht nativ ist. Daran will man bei Stauff auch nichts ändern, so zumindest meine letzte Info. Drum wird es sicher nicht Flymap fürs iPad werden. Ich tendiere wie anderweitig bereits angemerkt zu Jeppesen Flitedeck. Schade würde eigentlich gerne bei ANP bleiben, inzwischen hab ich mich an die etwa seltsame Bedienung gewöhnt, zumindest das die mobile Version angeht.

    @MOIN
    Was meinst du damit du hast dir Skymap geholt weil du die Karten bereits hattest? So das heissen du konntest ins Skymap die über ANP erworbenen Karten übernehmen? Das ist nämlich für mich einer der Gründe warum ich bei meinen beiden Systemen festhänge... die vielen Karten die ich bereits erworben habe. Nur mit Jeppesen bekäme ich quasi in einem Aufwisch ganz Europa wieder.
  • OliV schrieb:
    Ich spiele auch gerade bissl mit Skydemon herum und freunde mich auch langsam damit an ;) Jetzt sag mit doch bitte mal jemand, wie das Flugzeug-Widget nachträglich ändern kann. Ansonsten eine wirklich nette App mit der es was werden könnte.
    Setup | Navigation Optionen | Aircraft Display | Symbol and Colours

    Wie Du siehst, hapert es noch an der deutschen Übersetzung. Deswegen starte ich Skydemon immer in englischer Sprache.

    Gruß Eric
  • Nein, ich hatte die CD′s von einem Freund bekommen der die Fliegerei an den Nagel gehangen hat.
    Für 2014 muß ich dann natürlich neue holen aber da ich den GAT24 kündige ist es dieselbe Ausgabe.
  • Eine neue Antwort von Sample habe ich gestern Abend erhalten. Drucken sollte definitiv gehen und ich habe auch einen Screenshot erhalten, der die korrekte Darstellung enthält:



    Es scheint sich also um einen Bug zu handeln. Xample schaut sich die Sache jetzt näher an.
  • haben sie denn auch beschrieben wie drucken funktionieren sollte… will heissen wo man "normalerweise" klicken bzw. die Funktion finden sollte? 
  • mike.romeo schrieb:
    haben sie denn auch beschrieben wie drucken funktionieren sollte… will heissen wo man "normalerweise" klicken bzw. die Funktion finden sollte? 


    Das ging eigentlich ganz problemlos. Sobald das Fenster mit der Anflugkarte das "Aktive" war, wurde die 3 Schaltflächen eingeblendet. Nach dem Klick auf die Drucker-Schaltfläche, hat sich das Druckmenü des Mac`s geöffnet. Leider gibt es halt aktuell diese drei Schaltflächen nicht mehr.
  • Jupp, jetzt erinnere ich mich wieder, das war recht Zelt seltsam geschustert. Nein, auch mit meiner aktuellen Version no way. Aber auch in der vorherigen, die ich eben mal schnell aus meiner Time Machine gezogen habe klappts nicht mit dem drucken...
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 29 Besucher online, davon 1 Mitglied und 28 Gäste.


Mitglieder online:
Ronald74 

Anzeige: EasyVFR