Bananenbieger schrieb:Hallo Bananenbieger,
Da bin ich voll bei Dir. Hatte die Desktop-Variante eh nur deswegen gekauft, um damit komfortabler die Anflugkarten drucken zu können.
Die einzige Möglichkeit an die PDFs zu kommen, ist momentan wohl die iFunbox.
Bananenbieger schrieb:Hallo Bananenbieger, warum ist für Dich ein Screenshot kein druckbares Dokument ? Versteh ich nicht ?
Ein Screenshot ist für mich kein druckbares Dokument.
Die erste Antwort von Xample habe ich schon. Laut der sollte das Ausdrucken noch möglich sein. Werde das heute Abend noch mal verifizieren.
Bananenbieger schrieb:Da bin ich jetzt aber beruhigt. Bevor ich diesen Thread gelesen habe und es selbst geprüft hatte war ich fest davon überzeugt, dass das Drucken der Charts schon mal funktioniert hat. Da scheint sich mit einem der letzten beiden Updates ein Bug eingeschlichen zu haben...bei mir geht es auch nicht (mehr) :o(
... Laut der sollte das Ausdrucken noch möglich sein...
mbr schrieb:Ich nehme das mal vorweg: Weil ein Screenshot eine miese Auflösung hat im Vergleich zum originalen Dokument.Bananenbieger schrieb:Hallo Bananenbieger, warum ist für Dich ein Screenshot kein druckbares Dokument ? Versteh ich nicht ?
Ein Screenshot ist für mich kein druckbares Dokument.
Die erste Antwort von Xample habe ich schon. Laut der sollte das Ausdrucken noch möglich sein. Werde das heute Abend noch mal verifizieren.
Mfg Mbr
mike.romeo schrieb: Ich nehme das mal vorweg: Weil ein Screenshot eine miese Auflösung hat im Vergleich zum originalen Dokument.Exakt. Wobei die Geräte mit Retina-Display wenigstens schon mal ein paar Pixel mehr auf den Bildschirm bringen. Aber auch damit sieht es auf den meisten Druckern nicht wirklich besser aus. Dokumente als Rastergrafik von einem Bildschirm abfangen und dann auf einem Ausgabegerät mit ganz anderen Auflösungen ausgeben ist ein Garant für Grafikmatsch :-)
mbr: Hier meine Anfage zum Thema "Screenshots" bei Xample:Das ist allerdings eine Anfrage zur iOS-Version. Da ging Drucken noch nie und das ist auch ein ganz klein wenig komplizierter als beim Desktop-OSX. Wobei iOS und OSX immerhin schon mal den Vorteil bieten, dass die gesamte Benutzeroberfläche PDF-basiert ist und damit die Implementierung einer Druckfunktion zum Kinderspiel wird.