Übernahmevertrag Anteil Haltergemeinschaft

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo zusammen,

    ich hab kein "passendes" Forum gefunden, daher hier ins Allgemeine.

    Es hat sich die Möglichkeit erschlossen, rel. günstig an 25% einer C42B zu kommen und dazu noch mit sehr netten und fairen Leuten und einem IMHO guten Vertragswerk. Vor- und Nachteile hab ich abgewogen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass es das Richtige für mich ist.

    Nun suche ich schon länger im WWW nach einem Muster für so einen Übernahmevertrag vom derzeitigen Halter. (wer schreibt der führt... daher nehme ich die Aufgabe des Vorlegens des Kaufvertrages gern an.)

    Eine Zustimmungserklärung zur Übernahme der übrigen Halter liegt vor.

    Nach meinem Wissensstand ist eine Haltergemeinschaft per Definition und lt. dem geltenden Vertragswerk der derzeitigen Halter eine GbR. Im Sinne dieser bzw. des BGB heißt das, was ich suche, "Abtretungsvertrag". Hier finde ich vom 2-zeiler bis zum 10-Seiten-Totschläger für aktive Unternehmen alles, aber nix, was mir bzw. auf die Situation wirklich passt.

    Wichtige Themen sind mir:
    - ich übernehme "alles", inkl. Einlagen / Guthaben / Zubehör von ihm für Summe X.
    - er versichert mir darin, dass keine Anleihen / Hypotheken auf seinen Anteil bestehen
    - er tritt somit "alles" an mich ab inkl. Tank- und Kabinenschlüssel (--> Übernahmeprotokoll)
    - ich übergebe ihm die Kohle (--> Zeuge und Quittung)
    - DANACH unterschreibe ich mit den anderen den neuen Haltergemeinschaftsvertrag

    Hat jemand so ein Muster oder was fertiges rein zufällig auf dem Desktop oder in der Schublade liegen? Oder kennt eine Adresse, die google mir noch nicht ausgespuckt hat? Hab ich was ganz Elementares vergessen?
    Bin für alles dankbar.

    Viele Grüße und vor allem VIELEN DANK IM VORAUS,
    Michael
  • Gugge hier, als Mustervorlage zum umschreiben sollte was dabei sein.

    http://www.luehring-online.de/index.php?page=870758637&f=1&i=870758637


    Rüdiger
  • Hallo Michael,

    ich denke, ihr macht es mit einer "Übertragung" etwas zu kompliziert.

    >
    > - ich übernehme "alles", inkl. Einlagen / Guthaben / Zubehör von ihm für Summe X....
    >
    > - DANACH unterschreibe ich mit den anderen den neuen Haltergemeinschaftsvertrag
    >

    Das wäre ein rechtsgeschäftlicher Übertrag eines Halteranteils
    mit Zustimmung der Haltergemeinschaft.

    Das wäre mir zu viel Durcheinander!   :-))

    M.E. sollte der Vorgang wie folgt ablaufen:

    Wenn es eine bestehende Haltergemeinschaft ist, dann tritt ein
    Halter komplett aus der Haltergemeinschaft aus - nach allen Regeln
    des bestehenden Haltergemeinschaftsvertrags übernehmen somit
    die verbleibenden Halter den Vertragsgegenstand (das Flugzeug)
    vollständig.

    Erst danach trittst Du der Haltergemeinschaft bei und übernimmst
    einen entsprechenden Anteil.
    Die Lastenfreiheit z.B. wedern Dir dann die anderen Halter im
    Haltergemeinschaftsvertrag zusichern.
    Auch das Geld bekommt dann natürlich die Haltergemeinschaft
    und Du von ihnen die Schlüssel etc.

    Somit haben sowohl der Verkäufer als auch Du nicht 2 Verträge
    und 2 Fronten an denen Ihr rumwursteln musst, sondern jeweils
    nur einen Vertrag (bzw. Aufhebung) mit der HG.

    kiss - keep ist simple stupid   ;)

    ...nur so mein Gedanke...

    BlueSky9
  • BlueSky9 schrieb:
    M.E. sollte der Vorgang wie folgt ablaufen

    Genau und nur so!


    Michael


    PS: Und wenn das keine uneingeschränkte Zustimmung findet, solltest Du tiefer graben!

  • Hallo!

    > PS: Und wenn das keine uneingeschränkte Zustimmung findet, solltest Du tiefer graben!

    Sorry, den Satz verstehe ich nicht... Warum graben?! Wohin graben?
  • BlueSky9 schrieb:
    Sorry, den Satz verstehe ich nicht... Warum graben?! Wohin graben?

    Es tut mir leid aber das verstehe ich jetzt nicht! Ist es denn wirklich so unverständlich, was mit "tiefer graben" in diesen Zusammenhang gemeint sein sollte?


    Michael


  •  Schlauch   <--  Da steh′ ich drauf  ?-)
  • BlueSky9 schrieb:

     Schlauch   <--  Da steh′ ich drauf  ?-)
    Im Sinne von "wenn dieser sinnvolle Weg von der HG so nicht beschritten werden will, gibt es was zu verbergen"

    Bye Thomas

  • > Im Sinne von "wenn dieser sinnvolle Weg von der HG so nicht
    > beschritten werden will, gibt es was zu verbergen"

    Ach sooo...  Geisterfahrer soll dann "graben"... jetzt hab′ ich′s auch kapiert!  :)))

    Stimmt natürlich!


    BlueSky9

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 16 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR