TC=112°, Var=5°W, Dev= -6°, WCA= +22° Errechnen Sie das CH
135°
123°
101°
145°
Hallo Luca,
versuch′s doch mal mit diesem Formular. Vielleicht hilft dir das ja....
http://www.ulforum.de/ultraleicht/bilder/bild-6230.html
Viele Grüße
Hm, meine Theorie ist leider schon etwas angestaubt, aber auch meine Rechnung wäre so gewesen:
TC 112° + WCA 22° = TH 134°
TH 134° - VAR -5° = MH 139°
MH 139° - DEV -6° = CH 145°
Vielleicht kann das noch jemand auflösen denn scheinbar hab ich auch wieder Nachhilfe nötig.
lucabert schrieb:Da es sich beim hier eingebundenen Fragenkatalog leider nur um einen inoffiziellen Katalog handelt und die Fragen von den Usern eingetragen wurden, kann dieser natürlich fehlerhaft sein. Also sollten wir mal nachrechnen.
Gibt es ein Fehler in dem Fragenkatalog oder habe ich überhaupt nichts verstanden?
Die Rechnung lautet also:Hallo und besten Dank für deine ausführliche Erklärung.
112° + 22° WCA + 5° VAR - (-6° DEV) = 145°
Fazit:
Du hast recht, die vermeintlich richtige Antwort im Fragenkatalog ist falsch.
sukram schrieb:lucabert schrieb:Da es sich beim hier eingebundenen Fragenkatalog leider nur um einen inoffiziellen Katalog handelt und die Fragen von den Usern eingetragen wurden, kann dieser natürlich fehlerhaft sein. Also sollten wir mal nachrechnen.
Gibt es ein Fehler in dem Fragenkatalog oder habe ich überhaupt nichts verstanden?
Der TC ist mit 112° gegeben, der WCA (22°) muss, so wie er ermittelt wurde addiert werden. Damit kommt man auf 134°. Dann haben wir eine Variation von 5° West. Das heißt, dass wir prinzipiell eine negative Abweichung um 5° haben, die man, um zu korrigieren, bei westlicher Ausrichtung addieren muss. Also 134° + 5° = 139°. Weiter haben wir eine westliche Deviation von 6°. Eine westliche Deviation muss im Gegensatz zur östlichen Deviation immer addiert werden. Prinzipiell ergibt sich das addieren durch das subtrahieren eines bereits negativen Wertes unter Berücksichtigung der Vorzeichen. Demnach 139° - (-6°) = 139° + 6° = 145°.
Die Rechnung lautet also:
112° + 22° WCA + 5° VAR - (-6° DEV) = 145°
Fazit:
Du hast recht, die vermeintlich richtige Antwort im Fragenkatalog ist falsch.
Moinsen,
die Deviation ist doch abhängig von der Einbaulage des Magnetkompasses im entsprechenden Flieger und muss für jedes Flugzeug individuell ermittelt werden. Deshalb befindet sich doch in jedem Flugzeug die sog. Deviationstabelle in der Nähe des Magnetkompass!
Die VAR, bzw. OM (Ortsmissweisung) ist in unseren Bereich +West / -Ost
Viele Grüße
Frank
der_aussiedler schrieb:Ja, genau. Ist ja auch richtig. Hat aber nichts mit WEST oder OST zu tun.
die Deviation ist doch abhängig von der Einbaulage des Magnetkompasses im entsprechenden Flieger und muss für jedes Flugzeug individuell ermittelt werden. Deshalb befindet sich doch in jedem Flugzeug die sog. Deviationstabelle in der Nähe des Magnetkompass!
sukram schrieb:Moin,der_aussiedler schrieb:Ja, genau. Ist ja auch richtig. Hat aber nichts mit WEST oder OST zu tun.
die Deviation ist doch abhängig von der Einbaulage des Magnetkompasses im entsprechenden Flieger und muss für jedes Flugzeug individuell ermittelt werden. Deshalb befindet sich doch in jedem Flugzeug die sog. Deviationstabelle in der Nähe des Magnetkompass!
Die Deviation, auch wenn diese von der Deviationstabelle abgelesen wird, hat immer eine westliche oder östliche Ausrichtung. Es spielt keine Rolle, von wo man die Werte abliest. Es handelt sich dabei immer um Werte, die sich auf das Kompass-Nord beziehen und damit schlichtweg um verschiedene (Himmels-) Richtungen. Liegt rechtsweisend Nord z.B. westlich von missweisend Nord, also dem magnetischem Nord, handelt es sich um eine westliche Deviation.
WalterPeine schrieb:Ähm nein :)
na Sukram, verwechselst Du da nicht Deviation und Variation ?
Aktuell sind 44 Besucher online, davon 1 Mitglied und 43 Gäste.