Kleiner Tipp externes GPS Bluetooth

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo,

    ich nutze in der C42 das iPad2, sogar "falsch herum" (also Ladekabelanschluß oben) und muß sagen, daß der Empfang des eingebauten GPS so gut ist, daß ich keinen Sinn in einem externen Gerät sehe.

    Matthias
  • dsommerfeld schrieb:
    ja im Netz ist da gähnende leere. Ich werde mal zum Selbstversuch herhalten. Mowa muss den Testpiloten spielen ;)

    Prima! Dann drücke ich mal die Daumen, dass Du es überlebst.

    @Mowa: Ja, ANP kann mitloggen, aber da sind die GPX-Dateien immer so komisch aufgesplittet. Würde gerne die Rohdaten aus dem GPS haben.
  • mhuck schrieb:
    Hallo,

    ich nutze in der C42 das iPad2, sogar "falsch herum" (also Ladekabelanschluß oben) und muß sagen, daß der Empfang des eingebauten GPS so gut ist, daß ich keinen Sinn in einem externen Gerät sehe.

    Matthias


    Hi Matthias,

    ein externes GPS verlängert die Laufzeit des Ipads und es wird auch nicht mehr so warm. Natürlich kann man mit dem Internen GPS auch sehr gut fliegen, aber die Argumente sind schon da für ein externes GPS.

    LG
  • Hi,

    ich habe keine Laufzeitprobleme, weil ich immer mein Ladekabel über einen USB Adapter in die 12V-Steckdose stecke...

    Matthias
  • Das stimmt natürlich :-)

    Ich hab jetzt allerdings gar keine störenden Kabel mehr im Cockpit, da alles auf Akku laufen kann. Zudem habe ich iPhone und iPad dabei, so dass ich sogar eine komplette Backup-Navigationsanlage habe.


    Die iPads ohne Mobilfunkmodul und GPS sind übrigens rund 100€ günstiger. Da spart dann externes GPS auch noch ein wenig Geld. Ich hab aber dennoch ein iPad mit Mobilfunkmodul, weil ich es auch außerhalb der Fliegerei mobil nutze.

  • Für alle die es interessiert:
    Ich habe die Sensbox jetzt zum Test angeschlossen. Das ganze hat nur Sekunden gedauert. Höhe anpassen und schon kann es los gehen. Im ANP dann alle drei Sensoren auf die Sensbox gestellt. Das funktioniert und ist super Problemlos. Der Gyro verhält sich wie der vom Levil. Kosten liegen bei 1/2 Levil. Ich werde die Sensbox behalten und in Zukunft mit dem IPad/Iphone zusammen primär nutzen. Das Smartdevice muss Bluetooth 4.0 LE unterstützen. Die Äpfel machen das seid 4S.

    LG
  • Mein Wunschzettel für Weihnachten hat jetzt einen Posten mehr :-)
  • Hat′s n eingebautes GPS, welches die Daten auch gleich mit schickt?
  • Jap, GPS schickt es gleich mit. Habe keinen Iphone Sensor mehr in Nutzung, 
    Mach das Wetter besser, dann bringe ich die Box mit. Können wir direkt vergleichen.

    Hier ein kleines Video auf die Schnelle 
  • Das mit dem GPS is super. Allerdings sieht das ganz schön ruckelig aus gegenüber dem Levil. Na ja, testen wir mal nebeneinander. 
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 36 Besucher online, davon 1 Mitglied und 35 Gäste.


Mitglieder online:
Christian Reuter 

Anzeige: EasyVFR