Kleiner Tipp externes GPS Bluetooth

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallöchen.

    Wollte mir gerade mal das GNS 2000 bestellen. Kostet bei SkyFox gerade 100€. Da ich noch kein Fliegermagazin habe, hab ichs abonniert. Zusammen mit dem GNS für 1 Jahr Abo = 81€.

    Und nein, ich hab das Editorial nicht gelesen, werde meine Entscheidung nicht überdenken und möchte keine Diskussion über andere tolle externe GPS Empfänger führen und wieviele GPS an Board sinnvoll sind. 

    Is einfach nur n nett gemeinter Tipp ohne Hintergedanken, ohne Provision und kommentiert werden muss der eigentlich auch nich. ;)

    Beste Grüße.
  • Mowa schrieb:
    Hallöchen.

    Wollte mir gerade mal das GNS 2000 bestellen. Kostet bei SkyFox gerade 100€. Da ich noch kein Fliegermagazin habe, hab ichs abonniert. Zusammen mit dem GNS für 1 Jahr Abo = 81€........

    Is einfach nur n nett gemeinter Tipp ohne Hintergedanken, ohne Provision und kommentiert werden muss der eigentlich auch nich. ;)

    Guter Tipp, denn der externe GPS-Empfänger funktioniert wirklich sehr gut. Sensibel und ohne Aussetzer. Allerdings hat das Ipad 2 unter Air Nav Pro mir nicht erklärliche Probleme die Daten zu verwerten. Ich muss mehrfach die Software neu starten, bevor die Position richtig angezeigt wird (WLAN ist ausgeschaltet, Bluetooth ein und verbunden, externes GPS-sharing eingeschaltet), manchmal auch das IPad ganz ausschalten und neu hochfahren. Sehr störend.

    Vielleicht gibt es dafür auch noch einen Tipp?

    Gerd
  • Hey Mowa,

    habe gerade die Sensbox gesehen, 1/2 Preis vom Levil und GPS inkl. 20h Laufzeit. Also anscheinend all in One.

    LG
  • GPS-Mäuse (ja, so heißen die wirklich :-D) gab es schon vor 8 Jahren für nen knappen Fuffi... das Ganze sollte also nich wirklich schwer zu handeln sein - ich hatte damals einen PC in meinen Golf 2 eingebaut, der mithilfe dieser GPS-Maus die Navigationssoftware bedient hat. Also scheint der "Hund" wirklich bei der Datenverwertung begraben zu sein...
  • Soweit ich weiß ist die Sensebox mit keiner gängigen Flugnavsoftware kompatibel. Jedenfalls nicht mit ANP. Andere interessiert mich aber auch nich. 
  • doch mit ANP, zumindest in der neuen Version !!
  • Bin ich gespannt! :)
  • Das GNS 2000 hab ich mir auch über ein Fliegermagazin-Abo günstig erstanden. 

    Habe es seit einigen Monaten und bislang funktioniert es wirklich zuverlässig. Der Stromverbrauch meines iPad minis hat sich durch das GNS 2000 ebenfalls drastisch verringert. Eine Stunde Flug schluckt jetzt nur noch ca. 10% Akku. 

    Mit fehlt jetzt nur noch eine Mac-App, mit der ich das GPS-Log herunterladen kann. 


    Die Sensbox finde ich auch sehr interessant. Aber ich habe noch keinerlei Erfahrungsberichte zu dem Gerät im Netz gefunden.
  • Hi Basti,

    ja im Netz ist da gähnende leere. Ich werde mal zum Selbstversuch herhalten. Mowa muss den Testpiloten spielen ;)

    LG
  • Gerne doch! :)

    Und bei ANP kannste auch mitloggen soweit ich weiß. 
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 9 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 7 Gäste.


Mitglieder online:
Stefan G.  slintes 

Anzeige: EasyVFR