EASA von Lobbyisten unterwandert

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Karl-Alfred_Roemer schrieb:
    Ich habe mir den Film oben angeschaut, aber irgendwie habe ich die Stelle übersehen, wo irgendein Lobbyist etwas gegen die GA unternommen hat. 
    Nicht die Lobbyisten, die EASA erledigt das. War aber nicht Gegenstand der Reportage. Ich empfehle das regelmaessige lesen von z.B. PuF.


    Chris
  • PuF ließt man nicht, da geht man(n) höchstens hin.  ;-))))

    Nein, Spaß bei Seite: Ich schau da gleich mal rein, aber dauernd dort mitlesen ist mir zu viel. Außerdem können die EASA Fritzen von mir aus machen und beschließen was sie wollen. Irgendwie geht es immer weiter. 
  • Das ist einer der PUF-Artikel zum Thema "Interessen der EASA"... der auch online erschienen ist!
    https://www.pilotundflugzeug.de/artikel/2013-06-28/artikel20130628191426835
  • ulrichx schrieb:
    Das ist einer der PUF-Artikel zum Thema "Interessen der EASA"... der auch online erschienen ist!
    https://www.pilotundflugzeug.de/art..../artikel20130628191426835


    Ich habs mir durchgelesen... und ein paar andere Artikel... z.B. mit den generalüberholten Gurten...

    Ich spiele ja gerade mit dem Gedanken PPL oder LAPL zu machen, aber ich glaub ich lass es.

    Liebe UL Kollegen... Betet zu Gott das uns die EASA in Ruhe lässt und seit für jeden Tag dankbar an dem das so bleibt.
    Das was diese Deskjockeys da machen topt alles was ich je von Beamten mitbekommen habe... Und ich dachte immer das Finanzamt wäre schlimm... weit gefehlt

    Also liebe Ul Freunde ab in die Kirche... ;-)

    Hansi

  • Also liebe Ul Freunde ab in die Kirche... ;-)


    Leider kann ich beten bis ich schwarz werde, weil Gott, welcher auch immer es sei, bestimmt nicht auf mich als bekennenden Agnostiker hört.   ;-)))

    Aber du hast natürlich Recht. Wenn irgendwelche Beamte über irgendwas entscheiden und dafür die Verantwortung tragen müssen, dann wird die Entscheidung in der Regel so ausfallen, dass man ihnen nichts ans Bein flicken kann.  Und das bedeutet im Zweifelsfalle immer ein Verbot oder Einschränkungen. 
  • Also ich versteh dieses generelle EASA-Bashing nicht wirklich.

    Klar, es ist viel Bürokratie vorhanden und viele Dinge sind verbesserungswürdig - aber die EASA hat uns auch einiges beschert, was wirklich gut ist.

    Dazu gehören:

    - Den Lapl bekommt man als UL′er fast geschenkt (ich musste noch PPL-N, 2 to und CVFR machen)
    - Mit dem Lapl kann man jetzt ohne Einschränkung in ganz Europa rumfliegen (ging mit dem PPL-N nicht)
    - Der neue IFR-Schein wird in Theorie massiv entschlackt
    - Der neue IFR-Enroute Schein ist eine einfache und günstige Möglichkeit in die IFR Fliegerei zu kommen und wirklich mal sinnvoll
    - LR F wird abgeschafft werden - dafür werden IFR Flüge im LR G erlaubt

    Also ich finde, das sind doch wirklich ein paar tolle Argumente die FÜR die Easa sprechen.

    Sascha
  • EASA und die Passagierrechte....  betrifft zwar auch weniger die Uler, aber so richtig unabhängig hört sich das nicht an...
    http://www.tagesanzeiger.ch/leben/r....iver-Abbau/story/12665819

    Bleibt die Frage... "Wer bashed hier wen?"
  • SMT, hier ist der EASA Bashing-Thread und Argumente pro EASA werden nicht geduldet und seien sie noch so richtig, gut und wahr. *Ironie*nicht ernst gemeint!

    Im Ernst: Du hast Recht. Dafür dass die GA angeblich keine Lobbyisten hat, sind das sehr GA-freundliche und pragmatische Änderungen.  Was aber nur die Ausnahme ist, die die Regel über Beamten-Entscheidungen bestätigt. 
  • hansman007 schrieb: ".... Betet zu Gott das uns die EASA in Ruhe lässt und seit für jeden Tag dankbar an dem das so bleibt. ....."
    Tönt interessant.
    Darf man darauf bezug nehmen, wenn hier wieder mal die nächste MTOM-Diskussion ansteht in der gefragt wird, wann die EASA in Annex II die 472,5 kg Grenze "endlich" erhöht (in der naiven Meinung, dass dann aber "drum herum" alles gleich bleibt)?
  • Thumbs up und bei der Gelegenheit auch gleich das Thema mit dem UL Autopiloten verlinken, wenn die nächste Übergewichts-Diskussion ansteht.

    Petra
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 40 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR