BFU Unfallberichte wegen Spritmangel

Forum - Allgemeines & Aktuelles


  • Lieber Rüdiger,



    irgendwie vermisse ich bei deinem Beitrag den Smiley........oder war das
    jetzt ernst gemeint???



    War es ein Versehen, dass du "mann" mit zwei "n"
    geschrieben hast, oder sollte ich das persönlich nehmen? Das würde ich aber
    nicht tun! ;-)



    LG Marina

  • Klugscheißmodus ein: 

    Weil Frauen auch immer runter kommen (mir ist kein Fall bekannt und kann mir auch keinen Trick vorstellen, wie ′Frau′ das hinbekommen will) kann es sich nur um einen Rechtschreibfehler handeln. Ein Smiley würde also keinen Sinn machen. 

    Klugscheißmodus aus. 
  • Der vermisste Smiley hat aber nichts mit dem einfachen oder zweifachen n zu tun...
  • Sorry, das Flugzeug kriegt der verantwortliche Luftfahrzeugführer/Luftsportgeräteführer immer an den Boden geführt.
    Bier ist alle, man, oder mann?
    Rüdiger 
  • FlyingDentist schrieb:

    Natürlich hat man (fast) immer die Wahl! Braun steht nämlich generell für bebaute Agrarflächen im Gegensatz zu Grün, dem Wiesen- und Weideland.

    Selbst wenn man die Wahl hat, eine Notlandung nach Motorausfall kann immer schief gehen. Sorry, dass ich Dich auf den Boden der Realitaet zurueck hole.


    Chris
  • Chris_EDNC schrieb:
    Selbst wenn man die Wahl hat, eine Notlandung nach Motorausfall kann immer schief gehen.

    Natürlich!
    Nur ob es schief geht, und damit meine ich dass Menschen sterben und nicht etwa, dass der Flieger dabei Schaden nimmt oder sogar zerstört wird, hängt fast ausschließlich am Skill-Level des Piloten. Der Schluss "Sprit alle = (tödlicher) Unfall", wie er hier doch angeklungen ist, ist eben falsch!
    Und wir alle, vor allen anderen ich selbst, sollten permanent an diesen Skills arbeiten.


    Michael

  • Ich bin mir sicher, dass das Risiko des Überschlags bei der Landung bei ULs/E-Klasse um einen grossen Faktor höher liegt als beim Segelflugzeug. Schaut Euch doch mal den Hebelarm von Schwerpunkt zu Fahrwerk an, UL mit Jetabtrieb und EZFW mal ausgenommen. Ausserdem:
    Eine Savage mit Tundrareifen auf einem frisch geeggten Acker zu landen ist peanuts, eine CT auf einem frisch gepflügten wird mit Totalschaden enden müssen, mit dem Airbus ist es nicht anders obwohl der sich nicht überschlägt sondern das Fahrwerk energieabsorbierend "entsorgt".
  • Und genau deshalb haben CT und Konsorten mit Uls eben nichts gemein. Ganz einfach... Man braucht endlich für diese Dinger eine eigene Klasse damit unsee Unfallstatistiken wieder normal werden. Ich weiss, das waren mal wieder grosse Nesseln. Aber so ist es eben.

    Gruss Stephan
  • Danke!
  • Naja, auf dem frisch gepflügten Acker mit Furchentiefe 30cm wird sich die Sunny, C22 oder das Trike wohl genauso überschlagen. Ist doch alles relativ.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.9 %
Immer!
30.9 %
Hin und wieder!
16.6 %
Nie!
9.3 %
Eher selten!
7.3 %
Stimmen: 259 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 18 Besucher online, davon 1 Mitglied und 17 Gäste.


Mitglieder online:
HB-YIV 

Anzeige: EasyVFR