Hallo Ul Gemeinde

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Bin neu hier im Forum und bräuchte ein paar Informationen.Ich möchte mir gerne ein UL Drachentrike zulegen.Wiese ist vorhanden,aber keine Halle.Wie könnte man das Problem denn lösen?Habe schon über Klappflächen an manchen Trikes gehört,die sollen aber nicht Einsteiger freundlich sein.Eine Cosmos Trikefläche immer auf und abbauen geht wohl auch nicht alleine.Eine Überlegung war auch ein 120 kg Trike zu erwerben,da soll es ja leicht gehen mit dem Auf und Abbau.(Skycruiser). Ich habe gemeint ein Trike was in einem Anhänger Platz hat und ein Doppelsitzer ist wäre ideal.Aber leider wird sowas nicht oft angeboten.Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen!Vielen Dank für Eure Antworten im voraus! Rinaldo


     

  • Wiese ist vorhanden,aber keine Halle.


    In Deutschland? Falls ja: Bedenke, dass es  hier Flugplatzpflicht gibt. 
  • Karl-Alfred_Roemer schrieb:
    Bedenke, dass es  hier Flugplatzpflicht gibt. 
    UL-Gelände reicht.
  • sukram schrieb:
    UL-Gelände reicht.

    Ggf. hat der Threadöffner ja tatsächlich ein geeignetes Gelände und erwägt eine Zulassung. Wer träumt nicht davon? :)

    http://www.dulv.de/Flugbetrieb-/-Luftrecht/Flugplatzzulassung/K222.htm

  • Karl-Alfred_Roemer schrieb:
    Wiese ist vorhanden,aber keine Halle.


    In Deutschland? Falls ja: Bedenke, dass es  hier Flugplatzpflicht gibt. 
    Was hat das mit seiner Frage zu tun???

    Zum Thema: Ich interessiere mich auch für das Thema, der Hallenplatzkosten wegen. Ich habe allerdings von keiemn 2-sitzigen 120kg Drachentrike gehört, nur MoSchi Trike.. 
    120kg Einsitzer gibt es auch nicht viele, google mal Magic Trike Ultraleicht. Das finde ich interessant, kannst sogar in Kofferraum einpacken und Drachen aufs Dach.. Abbau ca. 30-45 min nach anderen Aussagen in Threads anderer Foren.


    Grüße
  • Hallo Skywalker,


    Danke für Deine Antwort.Den Magic hatte ich auch schon im Visier.Ist halt ein Einsitzer.Drachentrike unter 120 Kg gibt es nicht doppelsitzig,das ist mir bekannt.Wollte eigentlich einen Doppelsitzer mit Klappfläche oder ein leicht aufzubauendes Trike haben.Den Bautek skycruiser und den Klenhart S-Cruiser habe ich auch schon angeschaut.Der Bautek soll aber etwas problematisch sein wie ich gehört habe.Vielleicht fällt jemand noch was dazu ein!


    Grüße


    Rinaldo

  • Was hat das mit seiner Frage zu tun???


    Nicht viel, aber nach der Art der Fragestellung zu urteilen scheint er noch ein Neuling im UL-Bereich zu sein. 
    Wenn man ließt "Wiese vorhanden" dann erweckt das den Eindruck, als würde er meinen, dass er dann automatisch auch auf dieser Wiese starten und landen darf.  

    Den Begriff ′Drachentrike′ habe ich bisher auch noch nicht gehört, hat mich irrtümlicherweise in meinem Eindruck bestärkt, dass er noch neu in der Materie ist, aber laut Google gibt es den Begriff tatsächlich.  Asche über mein Haupt. Irgendwie klingt das für mich so wie ′Rad-Auto′.  ;-)  Habe bisher immer nur ′Trike′ gehört.  Wenn es um Fliegerei ging, war dann natürlich klar, dass das kein Motorrad sein kann. Gibt es eigentlich auch (fliegende) Trikes, die etwas anderes als einen Drachen als Tragfläche haben? 

    Lieber vorher mal auf eventuelle Probleme hinweisen, als wenn er nachher zwar ein tolles Trike hat, dass er aber auf seiner Wiese nicht fliegen darf, statt dessen ne Stunde bis zum nächsten Flugplatz/UL-Platz fahren muss und sein ganzer Traum dadurch unsinnig wird. 
  • Hallo Karl-Alfred Roemer,
    Danke für Deinen Hinweis.Es gibt aber auch Motorschirmtrikes.Nein ich bin nicht Neuling und das mit der Wiese ist schon in Ordnung so,mir ist bewußt,dass sie genehmigungspflichtig ist!Letztendlich suche ich nur ein Doppelsitzertrike zum anklappen.
    Grüße
    Rinaldo

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 6 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR