fliegenmagazin

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Auf jeden Fall nicht in dem der Ruf nach einem "Blockwart" öffentlich gefordert wird.
    Wo kommen wir denn da hin? Sind wir hier in der Vergangenheit angekommen? Back to 1940? Oder DDR reloaded?

    Wir haben genug gesetzl. Auflagen die uns das Fliegen schon schwer genug machen, da brauch ich nicht noch Denunzianten.

    Und dieses polemische Geschreie " die Minderheit sorgt dafür das es die Fliegerei noch schwerer hat" ist mir zu einfach.

    Es gibt nicht einen signifikanten Hinweis darauf das Aufgrund solcher Aktionen jemals auch nur eine einzige Gesetzeseingabe gemacht wurde.

    Ich untestelle mal das selbst die hinterletzten Beamten noch soviel Verstand haben, das Handeln einzelner, nicht auf die Masse zu transferieren.

    Und jetzt Freiwilige vor, wer hat joch NIE auch nur eine eizige Regel, egal ob wissentlich oder unwissentlich, in der Fliegerei gebrochen?

    Jede Wette 95% der postenden hier haben schonmal irgendeinen Lapsus gebracht!
  • Stephan2 schrieb:
    Was war da jetzt so schlimm dran? Ist doch auch ein schönes Video...

    Antwort zunächst als PN.


    Michael

  • MOIN schrieb:
    Es gibt nicht einen signifikanten Hinweis darauf das Aufgrund solcher Aktionen jemals auch nur eine einzige Gesetzeseingabe gemacht wurde.

    Das wäre für den Einzelfall sicher nur schwer zu belegen.
    Fakt ist allerdings folgendes:
    Die beliebten tiefen Überflüge haben seit einiger Zeit die nordhessische Luftfahrtbehörde auf den Plan gerufen, die sich seitdem auf die Fahnen geschrieben hat, jeden tiefen Überflug, von dem sie Kenntnis erhält, zu verfolgen und mit Scheinentzug zu ahnden.
    Es ist also nicht besonders clever, solche Manöver mit Videoaufnahmen zu dokumentieren.


    MOIN schrieb:
    Jede Wette 95% der postenden hier haben schonmal irgendeinen Lapsus gebracht!

    Natürlich, bestimmt etliche von mir, unabsichtliche aber auch vorsätzliche! Nur gibt's darüber keine Berichte im Internet oder sonst wo und schon gar keine Videos. :-))


    Michael

  • Ganz der Meinung von MOIN. Und was würden eventuelle "Gesetzesverschärfungen" für Konsequenzen haben? Gar keine!
    Die die sich eh brav an alles halten haben sowieso nichtz zu befürchten und die denen manche Regelungen schon jetzt egal sind würden sich auch an anderen nicht weiter stören. So what?

    Gruss Stephan
  • Hallo!

    > Wir haben genug gesetzl. Auflagen die uns das Fliegen schon schwer genug machen,

    Richtig!

    Woher kommen diese (Über) Regelungen?

    Die kommen sicher daher, dass wir uns alle so schön eigenverantwortlich
    vorbildlich und zurückhaltend rücksichtsvoll unserem wunderbaren Hobby widmen.

    hahaha!


    > Es gibt nicht einen signifikanten Hinweis darauf das Aufgrund solcher
    > Aktionen jemals auch nur eine einzige Gesetzeseingabe gemacht wurde.

    Ach neee??

    Dann kann ich Dir nur mal nahe legen Dich wieder mal ein wenig mit dem
    Themal Luftrecht zu befassen...  nimm  z.B. nur den Passus "Überlandflüge sind
    in 2000ft GND durchzuführen"
    Was glaubts Du, wie lange es den schon in dieser Form gibt?
    Und nun mal Deine Einschätzung: Warum ist er in dieser Form und
    Exaktheit überhaupt rechtsverbindlich manifestiert worden?
    Weil wir alle über viele Jahre hinweg so schön zurückhaltend auf eine
    ausreichende Flughöhe geachtet haben??   Sicher nicht!


    > Und dieses polemische Geschreie "die Minderheit sorgt dafür das es die
    > Fliegerei noch schwerer hat" ist mir zu einfach.

    Das ist Dir zu einfach?

    Na dann erklär mir wenigstens mal, was dieses "öffentliche zur Schau stellen
    von Schwachsinnsaktionen" der Fliegerei für einen tollen _positiven_ Dienst
    leistet??


    > Und was würden eventuelle "Gesetzesverschärfungen" für Konsequenzen haben?
    > Gar keine!
    > Die die sich eh brav an alles halten haben sowieso nichtz zu befürchten

    Ich will aber keine "Gesetzesverschärfungen" - das ist der Punkt!!!

    Und wenn ich Anarchie, Gewalt und Zerfall will, dann komm ich auf Deine Insel  ;-)))))



    BlueSky9
  • Nee, besser nicht. Du könntest versuchen hier "Ordnung" zu schaffen. Gott bewahre!! :-)

    Gruss Stephan
  • MOIN schrieb:
    Es gibt nicht einen signifikanten Hinweis darauf das Aufgrund solcher Aktionen jemals auch nur eine einzige Gesetzeseingabe gemacht wurde.

    Jegliche Gesetzgebung ist immer eine Reaktion auf momentan herrschenden Verhältnisse oder Missstände.


    So ist die momentan geltende LuftVO das Ergebnis der Entwicklung der Luftfahrt im Allgemeinen und des Verhaltens der Luftfahrer im Besonderen und das bis zum heutigen Tage. Begonnen hat dieser Prozess kurz vor dem 1. Weltkrieg mit Einführung der 1. Luftverkehrsordnung, die, wie hier nachzulesen, nichts anderes als eine "notwendige" Reaktion auf das Verhalten der Luftfahrer darstellte.


    Es wäre also völlig falsch zu glauben, das (Fehl)Verhalten der Luftfahrer bliebe ohne Auswirkungen auf den fließenden Prozess der Luftfahrtgesetzgebung.


    Insofern hat BlueSky9 natürlich völlig recht. Fortgesetztes Fehlverhalten führt zu weiteren Einschränkungen!


    Zur Zeit hält sich die Kontrolle durch die Behörden, zumindest da wo ich fliege, noch in Grenzen. Wir wissen aber alle nur zu gut aus dem Straßenverkehr, dass regelmäßige Übertretungen der StVO immer zuerst zu strengeren Kontrollen und schließlich zur "Anpassung" der Gesetzgebung geführt haben.
    Fragt mal Eure Väter oder Großväter, ob die damals jemals in eine Alkoholkontrolle, wie wir sie heute kennen, geraten sind. Wer damals nicht gerade Schlangenlinien gefahren ist oder als komplett volltrunken auffiel, blieb bei einer allg. Verkehrskontrolle fast immer unbehelligt!


    Michael

  • Stephan2 schrieb:
    Ganz der Meinung von MOIN. Und was würden eventuelle "Gesetzesverschärfungen" für Konsequenzen haben? Gar keine!
    Die die sich eh brav an alles halten haben sowieso nichtz zu befürchten und die denen manche Regelungen schon jetzt egal sind würden sich auch an anderen nicht weiter stören. So what?

    Gruss Stephan
    Moin Stephan,
    um Deine fliegerischen Freiheiten kann man Dich nur beneiden! Bloß leider leben wir hier in Deutschland, einem Land in dem umgehend alle Mehlsäcke doppelt gesichert werden müssen, wenn in Japan ein Sack Reis umfällt...
    Es geht hier auch nicht ums Anschwärzen von Fliegerkollegen, ich kenne jedenfalls keinen, der den Blockwart macht.
    Sinn des Artikels, bzw. des Threads, ist, denke ich, die Prävention, um fliegerische Freiheiten, die wir nun mal haben in der M-Klasse, zu bewahren.
         VG Heinz
  • Dann kann ich Dir nur mal nahe legen Dich wieder mal ein wenig mit dem
    Themal Luftrecht zu befassen... nimm z.B. nur den Passus "Überlandflüge sind in 2000ft GND durchzuführen"


    Habe mal irgendwo gelesen, das käme daher, dass die Militärflieger primär im Bereich 500-2000ft GND fliegen. Lärmschutz wäre nicht der Hauptzweck. 
  • So isses. Da sieht man aber mal wie schnell Fakten und Stammtischwissen vermischt werden....
    Im übrigen ist jegliches Gesetz der Versuch des Regulierers Fehlverhalten und somit Schaden von der Allgemeinheit fernzuhalten. Diejenigen die es heute nicht interessiert, wird es auch danach nicht interessieren und diejenigen die sich heute konform verhalten haben auch dann nix zu befürchten. 


    Ich verbiete mir aber Denunziantentum und Freizeitfegulierer. 
    Da könnte ich sonst niedere Instinkte entwickeln und selbst im hellsten Hangar habe ich gelesen ist der eine oder andere schonmal gestolpert...

    Wir betreiben das Hobby dochum Spass zu haben und nicht um uns das Leben schwer zu machen. 
    Sollte ich jemals in einem Verein eine Funktion haben bei der ich solche Vögel um mich herum habe, würde ich dafür sorgen das diese sich in einem anderen Verein voll entfalten könnten, nur nicht in meinem Verein. 

    Ich bin in einem Modellflugverein im Vorstand und wir hatten solche Galgenvögel als "Mitglieder". Diese meinten auch sie müssten gegen einzelne Miglieder denunzieren und selbst die Stadt Meerbusch mit einzubeziehen. Als e. V. Nicht leicht ein Mitglied zu entfernen aber mit sehr viel Aufwand und Sonderversammlung mit Stimmenmehrheit wurden diese Vögel aus dem Verein geworfen. Den Mitläufern wurde nahegelegt sich einen anderen Verein zu suchen. Heute ist Frieden im Verein und neue Mitglieder werden erst nach Probezeit aufgenommen.  
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 16 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR