Stephan2 schrieb:
Was war da jetzt so schlimm dran? Ist doch auch ein schönes Video...
Antwort zunächst als PN.
Michael
MOIN schrieb:
Es gibt nicht einen signifikanten Hinweis darauf das Aufgrund solcher Aktionen jemals auch nur eine einzige Gesetzeseingabe gemacht wurde.
Das wäre für den Einzelfall sicher nur schwer zu belegen.
Fakt ist allerdings folgendes:
Die beliebten tiefen Überflüge haben seit einiger Zeit die nordhessische Luftfahrtbehörde auf den Plan gerufen, die sich seitdem auf die Fahnen geschrieben hat, jeden tiefen Überflug, von dem sie Kenntnis erhält, zu verfolgen und mit Scheinentzug zu ahnden.
Es ist also nicht besonders clever, solche Manöver mit Videoaufnahmen zu dokumentieren.
MOIN schrieb:
Jede Wette 95% der postenden hier haben schonmal irgendeinen Lapsus gebracht!
Natürlich, bestimmt etliche von mir, unabsichtliche aber auch vorsätzliche! Nur gibt's darüber keine Berichte im Internet oder sonst wo und schon gar keine Videos. :-))
Michael
MOIN schrieb:
Es gibt nicht einen signifikanten Hinweis darauf das Aufgrund solcher Aktionen jemals auch nur eine einzige Gesetzeseingabe gemacht wurde.
Jegliche Gesetzgebung ist immer eine Reaktion auf momentan herrschenden Verhältnisse oder Missstände.
So ist die momentan geltende LuftVO das Ergebnis der Entwicklung der Luftfahrt im Allgemeinen und des Verhaltens der Luftfahrer im Besonderen und das bis zum heutigen Tage. Begonnen hat dieser Prozess kurz vor dem 1. Weltkrieg mit Einführung der 1. Luftverkehrsordnung, die, wie hier nachzulesen, nichts anderes als eine "notwendige" Reaktion auf das Verhalten der Luftfahrer darstellte.
Es wäre also völlig falsch zu glauben, das (Fehl)Verhalten der Luftfahrer bliebe ohne Auswirkungen auf den fließenden Prozess der Luftfahrtgesetzgebung.
Insofern hat BlueSky9 natürlich völlig recht. Fortgesetztes Fehlverhalten führt zu weiteren Einschränkungen!
Zur Zeit hält sich die Kontrolle durch die Behörden, zumindest da wo ich fliege, noch in Grenzen. Wir wissen aber alle nur zu gut aus dem Straßenverkehr, dass regelmäßige Übertretungen der StVO immer zuerst zu strengeren Kontrollen und schließlich zur "Anpassung" der Gesetzgebung geführt haben.
Fragt mal Eure Väter oder Großväter, ob die damals jemals in eine Alkoholkontrolle, wie wir sie heute kennen, geraten sind. Wer damals nicht gerade Schlangenlinien gefahren ist oder als komplett volltrunken auffiel, blieb bei einer allg. Verkehrskontrolle fast immer unbehelligt!
Michael
Stephan2 schrieb:Moin Stephan,
Ganz der Meinung von MOIN. Und was würden eventuelle "Gesetzesverschärfungen" für Konsequenzen haben? Gar keine!
Die die sich eh brav an alles halten haben sowieso nichtz zu befürchten und die denen manche Regelungen schon jetzt egal sind würden sich auch an anderen nicht weiter stören. So what?
Gruss Stephan
Dann kann ich Dir nur mal nahe legen Dich wieder mal ein wenig mit dem
Themal Luftrecht zu befassen... nimm z.B. nur den Passus "Überlandflüge sind in 2000ft GND durchzuführen"
Aktuell sind 16 Besucher online.