...also wenn er nachweislich mit zuwenig Sprit unterwegs war, würde sich für mich das Bild auch trüben. Die einfache Überschlagsrechnung sollte jeder aus dem Kopf beherrschen. Aber bei den ganzen Unfallschlagzeilen, die hier schon gepostet wurden, würde ich den Aussagen der Presse ehr weniger trauen...
Volker
sukram schrieb:
Ich schreibe Dir ab jetzt im Vorhinein einfach PNs in denen ich Dich um Deine Erlaubnis bitte.
btw.: Hiermit widersprichst Du Dir selbst:zu wenig getanktAber es macht sich natuerlich besser, erstmal Schuldige zu benennen und den Piloten pauschal vorzuverurteilen.
Schlecht geschlafen heute?
Nochmal: Solange die Ursache nicht geklaert ist, sollte sich sowohl die Presse als auch die Mitglieder von Internetforen, insbesondere deren Administratoren, mit vorschnellen Schuldzuweisungen zurueckhalten.
Ob und wo und wie es nach Sprit gerochen hat weiss nur der Pilot. Hast Du mit ihm bereits gesprochen?
Ich wuesste auch nicht, wo ich mich widerspreche, ich habe lediglich _moegliche_ Ursachen aufgezaehlt ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit.
Chris
sukram schrieb:Das frage ich mich auch manchmal. Insbesondere in Threads ueber Unfaelle. :)
Warum gibt es hier im Forum eigentlich keinen Smiley, der sich ununterbrochen ein Brett vor den Kopf schlägt?
Ich verlasse mich nach einem Tankgeberdefekt überhaupt nicht
mehr auf die
Tankanzeigen im Flieger. Der Geber ist bei 65l hängen
geblieben und ich hab
nur zufällig beim Vorflugcheck den tatsächlichen Stand von 48
l festgestellt.
Wenn also möglich, immer in oder auf die Tanks direkt schauen.
ultramax schrieb:Wenn also möglich, immer in oder auf die Tanks direkt schauen.
Richtig, wer sich auf die Uhr verlaesst und anschliessend den Tank leer fliegt, kann sich nicht auf einen Vorflugcheck berufen, der eben nur das Ablesen der Uhr beinhaltet. Man ist in diesem Fall ebenfalls grob fahrlaessig, da das Problem ungenau anzeigender Sprituhren als allgemein bekannt vorausgesetzt wird.
Sehr sympathisch sind mir Flieger, wo man den Tankinhalt direkt ablesen kann.
Chris
sukram schrieb:
Warum gibt es hier im Forum eigentlich keinen Smiley, der sich ununterbrochen ein Brett vor den Kopf schlägt?
Weil in Deutschland das Holz dieses Brettes vom Germanischen Lloyd geprüft sein müsste (Stempel), und zwar weil angenommen wird, dass der Inhalt eines jeden Kopfes *gleich* wertvoll sein müsste. Den darf man nur nachgeprüft kaputt machen. Diese Prüfung ist natürlich gebührenpflichtig.
Gruß hob
Chris_EDNC schrieb:Moin,Sehr sympathisch sind mir Flieger, wo man den Tankinhalt direkt ablesen kann.
Chris
Mann oh Mann:
... mit ner C42 nicht mal einen der vielen Äcker dort vernünftig treffen.
Und da diskutiert ihr über eine Schuldfrage. Ich fass es nicht. Nehmt ihm sofort den Lappen ab!!
Ernst
Aktuell sind 44 Besucher online.