UL aus USA einführen / Spedition? Kosten? Kennt sich jemand damit aus? Was ist zu beachten

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Chris_EDNC schrieb:
    @Uwe: Wie war das denn bei Dir diesbezueglich?

     Chris

    Ich denke nicht das man unser Projekt als Referenz hernehmen kann.
    Seinerzeit gab es keine S9 in Deutschland. Die S10 hatte ein Kennblatt aber für die S9 gab es nichts.
    Wir mußten den langen und steinigen Weg bis zur Zulassung mit allen Hürden gehen.
    Dank dem neuen deutsche Rans Musterbetreuer aus Hassfurt hat es dann doch geklappt.
    Und trotzdem hat es vom Erstflug mit einer VVZ bis zum Kennblatt ~ 2 Jahre gedauert.

    Im übrigen denke ich nicht, wenn das importierte UL einem Kennblatt entsprechen, das es Probleme bei der Zulassung geben kann/sollte. Musterbetreuer hin oder her.

    Wenn einer so etwas vorhat sollte er sich sowieso nicht hier beim Hänschen die Infos über die Möglichkeit einer Zulassung eines ULs, was einem existierenden Kennblatt entspricht, einholen sondern beim Hans (DAEC).


    Gruß UWE
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 36 Besucher online, davon 1 Mitglied und 35 Gäste.


Mitglieder online:
DerKomtur 

Anzeige: EasyVFR