Aus ulForum.de - Magazin wird ULMagazin (Print und Web)

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Also, ich muss sagen, ich bin eher so der Print-Typ. Man hat beruflich doch ständig mit Computern zu tun. Für mich hat es echt schon Erholungswert, wenn ich mich mit einem Printmagazin und einem Kaffee zurückziehen kann.

    Ob ich so ein Magazin online abonnieren würde? Da müsstet Ihr schon alle vor Begeisterung daniederbrechen... ;)

    Also, Print für ca. 5,--/Ausgabe und ich bin dabei.

    Muss ja mal gesagt werden, bei den ganze Online-Verfechtern! :)

    Viele Grüße

    Fox
  • Ich lese fast gar nichts mehr in Papierform. Selbst die Werbeblättchen von Promarkt und Co lese ich lieber auf meinem Galaxy Note.  
    Nur halt alte Bücher, die es noch nicht Online gibt, oder etwas, das ich mir in der Bücherei ausleihe, lese ich in Papierform. 
  • Karl-Alfred_Roemer schrieb:
    Ich lese fast gar nichts mehr in Papierform. Selbst die Werbeblättchen von Promarkt und Co lese ich lieber auf meinem Galaxy Note.  
    Nur halt alte Bücher, die es noch nicht Online gibt, oder etwas, das ich mir in der Bücherei ausleihe, lese ich in Papierform. 
    In welcher Form kommen denn die Werbeblättchen aufs Tablet?
    Wahrscheinlich als A5 PDF, damit der Kunde nicht permanent herum wischen
    muss, aber ein schickes, verkaufsförderndes Layout erhalten bleibt.
    Meiner Meinung nach für die vorliegende Idee nicht praktikabel finanzierbar (s.o.).
    Auch
    ich lese viele Bücher elektronisch (eBook, allein um die Schrift zu
    vergrößern :-)) aber dort existiert im Allgemeinen kein aufwändiges Layout.
    Wenn ich mir das Forum so ansehe, schätze ich Sukram mal als ziemlich "pingeligen Sack" ein, der sich mit einer habgaren Lösung nicht zufrieden gibt. Und das kostet. Egal ob Print oder Online. Eins geht initial nur (ok je nach Kohle aufm Konto :-)). Und Print ist immer noch kalkulatorisch einfacher, da sich dort Werkzeuge, Dienstleister und Standards seit gefühlten 100 Jahren tummeln.
    Es ist natürlich richtig: Will man irendwie losfrickeln, ist das Investment dort geringer - nur mir fehlt der Glaube das dies das Ziel von Sukrams Team ist.
    Dies Forum ist eine super Onlinebasis für diese Idee. Andere Foren haben später beispielsweise erfolgreich einen Shop an das Forum angedockt und können davon sogar hauptberuflich leben. Nur: Wer will schon 3kg C42 kaufen :-))

    Bye Thomas
  • Hein Mueck schrieb:
    Es ist natürlich richtig: Will man irendwie losfrickeln, ist das Investment dort geringer

    Der waere wahrscheinlich geringer, selbst wenn man es schon recht gut macht, aber das ist nicht der Hauptpunkt. Diesen Invest kann man noch ganz gut kalkulieren und der faellt einmalig an. Was man nicht kalkulieren kann sind die verkauften Exemplare. Aber dann schlagen die laufenden Kosten Vertrieb und Druck bei jeder Auflage aufs neue zu, knabbern ganz erheblich an der ohnehin kuemmerlichen Marge und treiben sowas sehr schnell in die roten Zahlen. Wie gesagt, nur schon auf eine schwarze Null zu kommen braucht viele Abonnenten. Und dann geht es los: Wenig verkaufte Exemplare=geringe Auflage=hoher Heftpreis=weniger verkaufte Exemplare... Ein Teufelskreis.


    Online hingegen ist man weitestgehend frei davon. Nicht verkaufte Exemplare fressen kein Brot und die verkauften werfen einen viel hoeheren Gewinn ab.


     


    Chris


     


     

  • Chris_EDNC schrieb:
    Hein Mueck schrieb:
    Es ist natürlich richtig: Will man irendwie losfrickeln, ist das Investment dort geringer

    Der waere wahrscheinlich geringer, selbst wenn man es schon recht gut macht, aber das ist nicht der Hauptpunkt. Diesen Invest kann man noch ganz gut kalkulieren und der faellt einmalig an.

    Erneut Einspruch!

    Da Du ja sehr genau zu wissen glaubst, was eine solche Onlineentwicklung kosten könnte, bitte ich Dich mal darum Deine Kalkulation hier zu posten. Bitte nur die _einmalige_, laut Deiner Meinung geringe Investition. Weitere Kosten, wie z.B. Weiterentwicklung musst Du nicht berücksichtigen. Die scheint es bei Dir ja nicht zu geben. Ich bin gespannt. Und vorab: Ich will Dich hier nicht an den Pranger stellen, sondern mal mit diesem Gerücht aufräumen, dass Webentwicklung angeblich günstig ist (nur weil jemand jemanden kennt, der Frontpage oder vergleichbaren anderen Stuss auf dem Rechner installiert hat und sich Webentwickler nennt). Also raus damit. Ich bin gespannt, wie hoch Du die (Entwicklungs-) Kosten in etwa einschätzt...
  • sukram schrieb:

    Chris_EDNC schrieb:

    Hein Mueck schrieb:
    Es ist natürlich richtig: Will man irendwie losfrickeln, ist das Investment dort geringer

    Der waere wahrscheinlich geringer


    Da Du ja sehr genau zu wissen glaubst, was eine solche Onlineentwicklung kosten könnte, bitte ich Dich mal darum Deine Kalkulation hier zu posten.


    Wenn ich es "sehr genau" wissen wuerde, hatte ich nicht "wahrscheinlich" gesagt. Keine Ahnung, wie billig man sowas machen kann oder wie teuer es waere, wenn man es richtig gut macht. Wie hoch waeren denn die Kosten in etwa, auch im Vergleich zum Print? Waere nicht nur fuer mich interessant.


    Dass die laufenden Kosten fuer Online deutlich unter den laufenden Kosten fuer Print liegen siehst Du aber auch so?


     


    Chris



     

  • Vorschlag an alle: Lasst uns doch die Diskussion, ob Print nun noch eine Zukunft hat, oder Online-Medien viel besser und billiger sind, jetzt beenden und füttern Sukram und JiMa lieber weiter mit Inhaltsvorschlägen. Sie wollen doch auch sowieso zweigleisig starten!
    Ich freue mich jedenfalls auf das UL-Magazin, ob nun gedruckt oder elektronisch!

    LG
    Stefan
  • Chris_EDNC schrieb:
    sukram schrieb:

    Chris_EDNC schrieb:

    Hein Mueck schrieb:
    Es ist natürlich richtig: Will man irendwie losfrickeln, ist das Investment dort geringer

    Der waere wahrscheinlich geringer


    Da Du ja sehr genau zu wissen glaubst, was eine solche Onlineentwicklung kosten könnte, bitte ich Dich mal darum Deine Kalkulation hier zu posten.


    Wenn ich es "sehr genau" wissen wuerde, hatte ich nicht "wahrscheinlich" gesagt. Keine Ahnung, wie billig man sowas machen kann oder wie teuer es waere, wenn man es richtig gut macht. Wie hoch waeren denn die Kosten in etwa, auch im Vergleich zum Print? Waere nicht nur fuer mich interessant.


    Dass die laufenden Kosten fuer Online deutlich unter den laufenden Kosten fuer Print liegen siehst Du aber auch so?


    Ich bin bei Dir, wenn Du unter laufende Kosten nur die Servermiete und den Netzwerkverkehr verstehst.
    Bei einem 24/7 Betrieb des Services (Updates, Security usw. via SLA), den ich bei einem Abo erwarte, wird das schon ein "bisschen" teurer. Und das ist dann nur die Basis. Die Pflege der Softwarelandschaft ((wahrscheinlich spezielles) CMS, DRM usw. usw.) macht dann ein externer Dienstleister. Sukram hat dafür keine Zeit, da er sich mit JiMa um den Inhalt kümmern muss.
    Wie gesagt: Bei "losfrickeln" bin ich bei Dir.

    Bye Thomas
  • Scorpion schrieb:
    Vorschlag an alle: Lasst uns doch die Diskussion, ob Print nun noch eine Zukunft hat, oder Online-Medien viel besser und billiger sind, jetzt beenden und füttern Sukram und JiMa lieber weiter mit Inhaltsvorschlägen. Sie wollen doch auch sowieso zweigleisig starten!
    Ich freue mich jedenfalls auf das UL-Magazin, ob nun gedruckt oder elektronisch!

    LG
    Stefan
    Guter Einwand :)
  • sukram schrieb:
    Guter Einwand :)

    Dito. :)


     


    Chris

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 13 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 11 Gäste.


Mitglieder online:
Georg77  Raventumble 

Anzeige: EasyVFR