Karl-Alfred_Roemer schrieb:In welcher Form kommen denn die Werbeblättchen aufs Tablet?
Ich lese fast gar nichts mehr in Papierform. Selbst die Werbeblättchen von Promarkt und Co lese ich lieber auf meinem Galaxy Note.
Nur halt alte Bücher, die es noch nicht Online gibt, oder etwas, das ich mir in der Bücherei ausleihe, lese ich in Papierform.
Hein Mueck schrieb:
Es ist natürlich richtig: Will man irendwie losfrickeln, ist das Investment dort geringer
Der waere wahrscheinlich geringer, selbst wenn man es schon recht gut macht, aber das ist nicht der Hauptpunkt. Diesen Invest kann man noch ganz gut kalkulieren und der faellt einmalig an. Was man nicht kalkulieren kann sind die verkauften Exemplare. Aber dann schlagen die laufenden Kosten Vertrieb und Druck bei jeder Auflage aufs neue zu, knabbern ganz erheblich an der ohnehin kuemmerlichen Marge und treiben sowas sehr schnell in die roten Zahlen. Wie gesagt, nur schon auf eine schwarze Null zu kommen braucht viele Abonnenten. Und dann geht es los: Wenig verkaufte Exemplare=geringe Auflage=hoher Heftpreis=weniger verkaufte Exemplare... Ein Teufelskreis.
Online hingegen ist man weitestgehend frei davon. Nicht verkaufte Exemplare fressen kein Brot und die verkauften werfen einen viel hoeheren Gewinn ab.
Chris
Chris_EDNC schrieb:Erneut Einspruch!Hein Mueck schrieb:
Es ist natürlich richtig: Will man irendwie losfrickeln, ist das Investment dort geringerDer waere wahrscheinlich geringer, selbst wenn man es schon recht gut macht, aber das ist nicht der Hauptpunkt. Diesen Invest kann man noch ganz gut kalkulieren und der faellt einmalig an.
sukram schrieb:Chris_EDNC schrieb:Hein Mueck schrieb:
Es ist natürlich richtig: Will man irendwie losfrickeln, ist das Investment dort geringerDer waere wahrscheinlich geringer
Da Du ja sehr genau zu wissen glaubst, was eine solche Onlineentwicklung kosten könnte, bitte ich Dich mal darum Deine Kalkulation hier zu posten.
Wenn ich es "sehr genau" wissen wuerde, hatte ich nicht "wahrscheinlich" gesagt. Keine Ahnung, wie billig man sowas machen kann oder wie teuer es waere, wenn man es richtig gut macht. Wie hoch waeren denn die Kosten in etwa, auch im Vergleich zum Print? Waere nicht nur fuer mich interessant.
Dass die laufenden Kosten fuer Online deutlich unter den laufenden Kosten fuer Print liegen siehst Du aber auch so?
Chris
Chris_EDNC schrieb:Ich bin bei Dir, wenn Du unter laufende Kosten nur die Servermiete und den Netzwerkverkehr verstehst.sukram schrieb:Chris_EDNC schrieb:Hein Mueck schrieb:
Es ist natürlich richtig: Will man irendwie losfrickeln, ist das Investment dort geringerDer waere wahrscheinlich geringer
Da Du ja sehr genau zu wissen glaubst, was eine solche Onlineentwicklung kosten könnte, bitte ich Dich mal darum Deine Kalkulation hier zu posten.
Wenn ich es "sehr genau" wissen wuerde, hatte ich nicht "wahrscheinlich" gesagt. Keine Ahnung, wie billig man sowas machen kann oder wie teuer es waere, wenn man es richtig gut macht. Wie hoch waeren denn die Kosten in etwa, auch im Vergleich zum Print? Waere nicht nur fuer mich interessant.
Dass die laufenden Kosten fuer Online deutlich unter den laufenden Kosten fuer Print liegen siehst Du aber auch so?
Scorpion schrieb:Guter Einwand :)
Vorschlag an alle: Lasst uns doch die Diskussion, ob Print nun noch eine Zukunft hat, oder Online-Medien viel besser und billiger sind, jetzt beenden und füttern Sukram und JiMa lieber weiter mit Inhaltsvorschlägen. Sie wollen doch auch sowieso zweigleisig starten!
Ich freue mich jedenfalls auf das UL-Magazin, ob nun gedruckt oder elektronisch!
LG
Stefan