Also
lieber Kranich, wenn ich mir so deine Berechtigungen anschaue, dann wundert
mich, das du so daher polterst. Als Prüfer solltest du die Entstehung solcher
LTA/s kennen. Der Umlenkbock ist seit langem zu beobachten. es sind auch Veränderungen
in der Verschraubung angewiesen worden. Alles , so glaub ich, weil nicht sachgemäß
mit dem Höhenruder umgegangen wird, weil nicht vernünftig darauf geschult wird.
Es kommt hauptsächlich zu Rissen im Lagerbock durch fallenlassen des
Steuerknüppels, nicht durch
irgendwelche
Belastungen im Fluge. Das kann man vermeiden…!?
Was
Comco da tut..
ich
nenne das Modellpflege und Kundenbetreuung, habe auch gleich
in
kurzer Zeit das Teil gewechselt…wenns mehr nicht ist… Lass doch mal die Trimtap
LTA bei einer CT machen ( ab 1000,-euronen aufwärts) Siehe auch Andere ( Sting
, Dallach oder ….
Es
kommt doch immer noch drauf an ,was es kostet ( bei Comco alle LTA's in 15 Jahren keine 500 euronen
verstehe
die Kritik in dem Fall überhaupt nicht..
ultramax schrieb:Das habe ich ja noch gar nicht gesehen! Da fehlt eigentlich nur "Testpilot"! Ist das die fliegerische Version von Anglerlatein? Wer mir schon alles erklären wollte, wie lang 30 cm sind ...Also
lieber Kranich, wenn ich mir so deine Berechtigungen
Hallo Wittbird,
es kommt halt nicht immer darauf an, was man sagt, sondern wie man (Frau) es sagt.
Bei uns in Bayern heißt das: "Wie man in den Wald hineinruft, so hallt es wieder zurück"
Zuviel Östrogen ist genauso problematisch, wie eine Störung der Schilddrüsenfunktion :-)
Angebot: Verdragn mer uns wieder?
Nix für ungut
Ein Prosit der Gemütlichkeit!
Ob Wittbird da mitmachen würde?
Stephan2 Mir ging es um die Form, nicht um den Inhalt.
Nix.......
lazysting schrieb:Vertragt! :)
Angebot: Verdragn mer uns wieder?Nix für ungut
Fluglehrer, Theorielehrer, Prüfer Klasse 5, Sicherheitspilot, Passagierflüge, Schleppflüge
Aktuell sind 40 Besucher online, davon 1 Mitglied und 39 Gäste.