UL Treffen in Bitburg 06.07.

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo alle

    Leider hat sich mein flugplan für morgen wieder geändert, und ich lande erst um 19:25 in LUX... Ich werde mich mit euch in verbindung setzen und dann einfach zu eurem flugplatz mal kommen um die maschinen anzusehen, weil irgendwie ist hier der wurm drin...undes kommt immer was dazwischen...

    Schönes treffen morgen trotzdem

    Mfg

    Marc
  • ulrichx schrieb:
    Kann man da auch ohne STOL vorbeikommen??? Die Piste sollte ja reichen! ;-)


    ...aber sicher...je mehr je besser ;-)

    @Marc: ...tjaaaaa, mal wieder Schade, das es bei Dir nicht klappt, aber der Job geht nun mal vor. Ich denke mal, dass wir trotzdem das kleine Treffen durchziehen, oder ?

    Gruß,

    Volker

  • Hi alle....ich habe meinen flug gewechselt bekommen, und werde dann trotzdem kommen können....ich kuck dass ich so gegen 15-16 uhr da bin...

    Marc
  • Wir werden gegen 15 Uhr da sein denke ich
  • ...na super, ich werde dann auch gegen 15:00 da sein.

    Gruß,

    Volker

  • einige TWY und der Vorplatz sind gesperrt. VFR Bulletin lesen!!
  • Nicht ausgeschlossen, ich komme per Auto. Wie/wo trefft man sich?
  • Hallo

    Danke nochmals dass Ihr mir die Möglichkeit gegeben habt, mir eure Flieger anzusehen. Ich bin voll und ganz von der Savannah überzeugt nun.

    Hier noch ein paar fotos von heute

    Bis bald

    Lg
    Marc








  • Vor dem Treffen waren wir ja noch am Nürburgring vorbei geflogen:



  • ...ein gemütliches Treffen, ...hat Spaß gemacht. Für mich war es eine große Überraschung, bei dem Vergleich Savannah/ STOL701. Die Savannah ist im Innenraum um einiges größer, ideal für hochgewachsene Piloten. Die Sitzposition und Sitzhöhe bietet jede Menge Spielraum. Da ich selber (nur) 1,72m klein geblieben bin, konnte ich in Dietmars rotem Baron nicht mal richtig übers Cockpit schauen, und der Steuerknüppel war beinahe in Brusthöhe...ich kam mir vor wie in einem LKW... ;-) . Meine STOL 701 ist dagegen äußerst spartanisch, und kann mit dem Luxus der Savannah nicht mithalten...naja, sie ist ja auch 10 Jahre älter, und ehr für rauen Graspistenbetrieb ausgelegt. Ansonsten sind sehr viele Ähnlichkeiten, nicht nur vom äußeren Erscheinungsbild, vorhanden. Die Verarbeitung der Savannah hat mir auch sehr gut gefallen, und ist auf modernem Stand...für'n Blechflieger. 

    Es freut mich außerordentlich, das Marc sich ein Bild von seinem Lieblingsflugzeug machen konnte, welches auch bestätigt wurde. Unsere gesellige Runde war sehr angenehm und ruft nach einer Wiederholung...

    Viele Grüße,

    Volker

    @Marc und Maja: ...tolle Bilder ;-)

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 12 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR