"Im (UL) Doppeldecker um die Ostsee" im TV

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Zur Erinnerung hole ich es nochmal nach oben! Nicht vergessen, heute 20.15 Uhr im NDR!

    Hoffentlich vergesse ich es nicht selber!

    Gruß Bernd

  • Das war wirklich eine recht nette Sendung gestern Abend. Danke nochmal für den Hinweis! Die Szenen rund um die Fliegerei fand ich sogar, für eine Fernsehsendung, ausreichend realitätsnah. Ist das jetzt eigentlich nur mir so vorgekommen, oder haben sich die technischen Probleme bei den Echos dieser Formation wirklich ziemlich gehäuft? War ja schon bisl geballt, mit was die so allem zu kämpfen hatten, oder?

    Gruß - Rüdiger

  • Schöner Bericht, danke für den Tipp.

    Ich fand, die Mischung zwischen Fliegen, Landschaft und Leute, Abenteuer und Kultur hat′s ausgemacht.

    Eric

  • Wirklich sehr schön. Vor allem die Landschaften.  Die technischen Probleme sind wirklich sehr gehäuft für die doch relativ kurze Flugzeit.  Dagegen ist meine komplette Zeit in der Fliegerei technisch gesehen fast ereignislos.  Ist die Kiebitz so empfindlich oder hatten die einfach nur Pech?  Oder haben die Fernsehmacher die Probleme nur inszeniert, damit der Flug etwas ′abenteuerlich′ wirkt? 
  • Ein Traum! 


    (mal irgendwie Zeit finden und ne größere Tour mit Freunden machen. Davon träume ich)

  • Karl-Alfred_Roemer schrieb:
      Oder haben die Fernsehmacher die Probleme nur inszeniert, damit der Flug etwas ′abenteuerlich′ wirkt? 

    Den gleichen Verdacht hatte ich auch. Ich meine, da flogen die Stundenlang über′s Meer und schroffe Landschaften, und der Motor des Vagabund fängt ausgerechnet über einem Acker an zu stottern, auf dem wahrscheinlich sogar ein Airbus hätte notlanden können? Oder: Glück muss man einfach haben ;-)

    Aber ich meine, laut der Reportage ist ja ausgerechnet der ultraleichte Kiebitz da ziemlich problemlos durchmarschiert.

  • Karl-Alfred_Roemer schrieb:
    Wirklich sehr schön. Vor allem die Landschaften.  Die technischen Probleme sind wirklich sehr gehäuft für die doch relativ kurze Flugzeit.  Dagegen ist meine komplette Zeit in der Fliegerei technisch gesehen fast ereignislos.  Ist die Kiebitz so empfindlich oder hatten die einfach nur Pech?  Oder haben die Fernsehmacher die Probleme nur inszeniert, damit der Flug etwas ′abenteuerlich′ wirkt? 


    Nur eine kleine Richtigstellung. Die Probleme gab es bei dem zweiten Doppeldecker, das war aber kein Kiebitz.


    Den Rest hatte die Do, die war aber auch schon ein Oldi. Ich laufe ja auch nicht mehr ganz rund, bin auch ein Oldi.


     :-))


    Nix für ungut.

  • lazysting schrieb:


    Nur eine kleine Richtigstellung. Die Probleme gab es bei dem zweiten Doppeldecker, das war aber kein Kiebitz.


    .

    sagte ich doch! ;-)
  • Teil 2 ist auch online. Schöner Bericht und tolle Aufnahmen. 
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online, davon 1 Mitglied und 31 Gäste.


Mitglieder online:
Quax_D-EMMA 

Anzeige: EasyVFR