Euro Fox / Apollo Fox

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo,

    ich schreibe mein "Gesuch" mal hier mit rein, da ja grad einige Eurofoxler aktiv sind.

    Ich suche einen gebrauchten Eurofox, muss/braucht nicht mehr der neueste sein. Meiner Erfahrung nach stehen diese Fliegerchen leider nicht oft zum Verkauf, was für den guten Ruf spricht :), bzw. läuft viel vorher über Bekannte/Verein/Mund-zu-Mund ab, bevor es im Internet landet.

    Da sich hier eine recht rege Gemeinschaft zusammen gefunden hat, meine Frage ob jemand von jemandem weiß oder so ähnlich, bzw. wenn ihr was hört einfach mal Bescheid zu sagen.

    Und natürlich warte ich auch auf den Termin des Fox-Treffens und komme wenns passt einfach mal dazu :)

    Viele Grüße

    Jules

  • So, da ich ja im Verein auch einen Eurofox fliege, mag ich mich hier auchmal äussern.
    Wir haben einen Eurofox Space, Gewicht 306 KG inkl. Com/Nav/Transponder, Bugrad, keine Radschuhe. Und ich dachhte schon, der wäre schwer... :p

    Nicht so gut:
    • Das Fahrwerk ist relativ hoch, wer klein ist/kurze Beine hat tut sich mit dem Einstieg etwas schwer.
    • Kabinenbreite 112cm, da gibt es dann doch besseres
    • Lüftung könnte etwas besser sein
    Gut:
    • "Old-School-Throttle": Gas lässt sich sehr feinfühlig dosieren, mag ich super gern, vor allem wenn man im Anflaug doch mal eine Schippe nachlegen muss eine feine Sache.
    • Sehr angenehmes Flugverhalten, vergleichbar einfach zu fliegen wie ein Falke, lässt sich hervorragend slippen.
    • Sicht ist prima, unserer hat zwischen den Flächen auch eine Verglasung und voll verglaste Türen.
    • Komfortable Sitze
    • Plazierung von Trimmung/Klappen
    • Reise 150 Km/h problemlos machbar

    Was ich nur nicht verstehe: Der laut Handbuch baugleiche Eurofox als US-LSA hat eine VNE von 210km/h, das UL "nur" 180km/h. Der gelbe Bereich ist daher relativ schmal: Zwischen 160 und 180.

    Ansonsten ein prima Flieger, nur der Co sollte ebenfalls "ultraleicht" sein... :)

    Viele Grüße

    Fox

  • Moin,

    nur mal so nebenbei, eine Tecnam P92 Echo hat eine Kabinenbreite von 110cm und wie schon von mir und auch anderen bemerkt, wiegen anscheinend nicht alle Eurofox über 300kg.

    Gruß, Stefan
  • Hallo Postbote,

    ich wollte den Eurofox hier sicher nicht schlecht reden, ich fliege ihn gern. Aber von unserer A22L bin ich hinsichtlich Kabinenbreite doch sehr verwöhnt: satte 1,25m! Und immerhin 11kg mehr Zuladung.

    Für die Mittelsteuerausführung liegen bei der A22L allerdings Klappen und Trimmung ungünstig, da merkt man eindeutig, dass die Positionen für die Steuerhorn-Variante optimiert wurde. Da vermutlich die wenigsten die A22L kennen, hier ein Link direkt beim Hersteller zu den Testberichten von Flügel und Fliegermagazin.

    Viele Grüße

    Fox
  • es wird aber demnächst ein Treffen für Eurofox, Kitfox, ApolloFox sowie Avids geben
    Na und?
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 8 Monate.
  • Und auch im 2014 bleibt über allen Gipfeln Ruhe...schade.
  • Moin Csaba,

    anstatt zu meckern, hättest Du es ja in die Hand nehmen können,
    ich hatte im letzten Jahr einfach keine Zeit mehr, denn außer der Fliegerei habe ich noch andere Sachen die mir wichtiger sind.

    In diesem Jahr habe ich es allerdings vor, mit dem Musterbetreuer habe ich guten Kontakt, wäre natürlich schön, wenn Er kommen könnte,
    ich habe auch schon 2 Flugplätze angeschrieben, die haben es aber anscheinend nicht nötig zu antworten und ich sehe nicht ein, wenn wir mit mehreren Flugzeugen kommen, außer den Landegebühren auch noch Abstellkosten zu bezahlen.

    Ich könnte die Sache auch abkürzen und das Treffen hier in Kassel EDVK machen, das wäre gleich ne Übung mit der Kontrollzone und Platz gibt es auch genug ;-)
    Essen und trinken gibt es hier auch recht günstig und die Landegebühr von 6,20 Euro ist human.

    Stefan
  • Ich bin inzwischen auch stolzer Eurofox-Besitzer. Wenn sich mit dem Treffen was konkretisiert bin ich dabei!!

    @Postbote: werde demnächst immer mal in Kassel sein am Wochenende, vllt sieht man sich ja schon mal!

    Grüße, Jule
  • Beim surfen habe ich diesen hier entdeckt:

    http://flugplatz-bad-bibra.de/shop_neu/product_info.php?info=p329_eurofox-space-bj-2000--80ps-rotax-912.html
  • Erwin, entschuldige, es war nicht meine Absicht zu meckern. Ich warte voller Ungeduld!
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 12 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 10 Gäste.


Mitglieder online:
ronnski  Ralle 

Anzeige: EasyVFR