• sky-cruiser schrieb:
    Die Wild Thing hat einen Jaribu 3300, 6 Zylinder, 120PS
    Hallo Stefan,

    herzlichen Glückwunsch, die Maschine ist klasse! Und für Wild Thing und Jabiru ist wirklich Bryan in Strausberg dein Mann, wie Mowa schon schreibt!

    Ich habe im letzten Jahr ein paar Stunden Spornrad-Training auf der Wild Thing von seiner Flugschule gemacht und freue mich schon auf die Fortsetzung in diesem Jahr. Eine "kernige" Spaßmaschine, die mir auch gleich Lust auf mehr gemacht hat!

    Happy landings,

    Tilbo
  • ColaBear schrieb:
    PS: Nö, Petra, nix phobisch, nur praktisch. Sollte dir ja leicht fallen, meine Annahme zu widerlegen. Ein, zwei Fliegerkollegen hier im Forum, die dich kennen beispielsweise? Ach nee, Grundrechte ...  ;)
    Du hast Sie nicht mehr alle! Spiel mit dir selbst.

    Petra
  • Hallo Stefan,

    ich kenne einen Teil der Leute, die vor vielen Jahren am Projekt Wild Thing mitgewirkt haben persönlich.

    Alles erfahrene Flieger, Mechaniker und Prüfer bis hin zu Klasse 2

    Dieser "Buschflieger" passt vielleicht nicht so ganz zum einen oder anderen High Tech-Fetischisten, aber diese Maschine ist was für Piloten, bei denen das zählt, was in der Luft und über der Landebahn geschieht.  Ganz nach dem Motto: Höhe halten, Kurs halten,- das Maul halten.

    GLÜCKWUNSCH !

    Nix für ungut

  • ...immer locker bleiben sky cruiser, Du bist nicht alleine...ich stehe auch auf "Blech"...wir landen da, wo sich die Yoghurtbecher das Fahrwerk abreißen ;-)))

    Die Wild Thing find ich auch Klasse...

    Gruß, Volker


  • Hi Volker,
    ich sehe das ebenso, ich stehe drüber. Leben und Leben lassen.
    Danke für die Zustimmung.
  • Die Stoll ist auch ein toller Flieger, fällt auch wie die WT und die Savannah
    in die Kategorie mögen oder ablehnen.

    Danke und viel Spass weiter hin

    Stefan
  • Wittbird schrieb:
    [...] Du hast Sie nicht mehr alle! Spiel mit dir selbst.
    Petra
    Tut mir leid, "Petra", dass du keine der Brücken beschreiten magst, die ich dir zu bauen versuche. Vor allem ist es bedauerlich, dass Stefans schöner Thread zur WT hier beschädigt wird.

    Hab mal gesehen, wie eine WT-Landung eigentlich total schief ging. Zu früh abgefangen, aus ca. 6m an den Boden gestallt. Ergebnis: alles gut. Der Pilot beklagte die misslungene Landung. Ansonsten gab es einfach gar nix zu beklagen. Nicht schlecht.  :)

    Gruß
    ColaBear
    aka Norbert
  • Hi ColaBear,
    ist ok, wer nicht will ....., durch so etwas sollten wir uns den Spass nicht verderben lassen. Auf so ein Niveau lassen wir uns nicht herab.

    Stefan
  • Brücken? Sag mal, hast du sie noch alle? Hier braucht kein Mensch Brücken, aber du solltest mal deine Teufel besiegen.

    Petra
  • Hallo Kollegen,

    was haltet Ihr von diesem Video?

    http://www.youtube.com/watch?v=81XqGyZVRjw

    Man sieht selten Piloten, die mit ihren Fliegern so rumturnen. Aber mit dem WT sollte das auch gehen. Nicht iritieren lassen, der Titel ist nur Show.

    Michael

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 34 Besucher online, davon 1 Mitglied und 33 Gäste.


Mitglieder online:
ronnski 

Anzeige: EasyVFR