• Cobra Uwe schrieb:
    Aber Du solltest, nachdem was ich hier so alles gelesen habe, Forentreffen und verschiedene Flugplätze vermeiden.
    Viel Spaß mit dem Flieger.

    Uwe

    ... weil:
    1. Irgendjemand wird dich fotografieren und wegen Tiefflug oder Übergewicht anzeigen, um den guten Ruf der UL-Szene zu schützen. Ca. 30 User werden diese Aktion hier gut heißen.
    2. Du wirst angestalkt zur Veröffentlichung deines Gewichts und des Leergewichts deiner Maschine. Eine erste Idee davon steht weiter oben. Es wird eine heftige Diskussion darum entstehen, warum die UL-Szene ein Recht darauf hat.
    3. Es besteht die Chance, dass dir jemand einen Streichholz in den Flieger wirft, um die UL.Szene von Abartigem zu befreien.

    Insgesamt hast du aber dennoch Glück. Metall brennt nicht so schnell und du hättest auch eine Smaragd kaufen können.

    Petra
  • Tja, da kann ich nur zustimmen, das Leben ist ja schließlich kein Ponyhof!
  • Also ich habe bisher keine Probleme gehabt trotz dass die SAVANNAH kein Leichtgewicht ist. 

    Und treffen meide ich seitdem ich mal mitbekommen habe wie sich diverse Leute in High - Tech UL′s über meine SAVANNAH lustig gemacht haben. 

    Da fielen so Kommentare wie 
    "Fliegende Blechbüchse" 
    "Hässlich dass die Erde sie von selbiger abstößt" usw. 

    Mich persönlich stört das net , ich kann damit fliegen , habe meinen Spaß damit , bin kein Rabauke oder Kunstflieger oder dergleichen. 

    Ich Geniese mit dem Flieger das Luftwandern (~ 110km/h GS im Schnitt) und brauche keine Maschine die Jenseits der 250km/h sich aufhält. 

    Komischerweise finden aber Flieger die genau diese Leistungsdaten haben (schneller als manche Echo-Maschinen) reißenden Absatz. 
  • medical schrieb:
    Also ich habe bisher keine Probleme gehabt trotz dass die SAVANNAH kein Leichtgewicht ist. 

    Und treffen meide ich seitdem ich mal mitbekommen habe wie sich diverse Leute in High - Tech UL′s über meine SAVANNAH lustig gemacht haben. 

    Da fielen so Kommentare wie 
    "Fliegende Blechbüchse" 
    "Hässlich dass die Erde sie von selbiger abstößt" usw. 

    Mich persönlich stört das net , ich kann damit fliegen , habe meinen Spaß damit , bin kein Rabauke oder Kunstflieger oder dergleichen. 

    Ich Geniese mit dem Flieger das Luftwandern (~ 110km/h GS im Schnitt) und brauche keine Maschine die Jenseits der 250km/h sich aufhält. 

    Komischerweise finden aber Flieger die genau diese Leistungsdaten haben (schneller als manche Echo-Maschinen) reißenden Absatz. 


    Moin,

    mach Dir doch da nichts raus, so Schwätzer wirst Du immer finden, sie muß Dir gefallen und Dir Spaß machen und nicht den Schwätzern. Oftmals sind die eigentlich aus vielen Gründen nur neidisch, oder was noch schlimmer ist, sie kennen Dein Flugzeug überhaupt nicht weil sie es noch nie geflogen haben und lästern aus dummer Unkenntnis.
    Über mich wird auch viel dummes Zeug gelabert, das geht bei mir ins eine Ohr rein und im anderen Ohr wieder raus.

    Hier gings ja um die Wild Thing und ich finde diese Kiste genial, ich hatte mal eine gesehen und habe den Mund nicht mehr zu bekommen, als ich den Platz da drin gesehen habe, da braucht man fürs Treffen kein Zelt mitnehmen.

    Gruß, Stefan
  • Glückwunsch zum eigenen Flieger!
    Und auch Glückwunsch zu dem Motor, endlich eine Maschine mehr, welche nicht kling wie eine Kreissäge auf Speed :-)) (Ich liebe diese Sticheleien).

    Spass beiseite, wenn Du der Meinung bist, Du hast für Dich die richtige Entscheidung getroffen, dann ist alles ok. Letztendlich muss der Flieger DIR gefallen & nicht den anderen.

    Ich habe es genauso gemacht, als ich vor zwei Monaten vor der Wahl stand, ein UL oder eine Echo zu kaufen. Mir gefiel die Echo besser, also habe ich kurzentschlossen den Kaufvertrag unterschrieben und mir eine Socata TB 10 in den Hangar gestellt. Und wenn ich die Lust nach UL verspüre, chartere ich mir eine C42 am Nachbarflugplatz.

    Ich wünsche Dir und Deinem Flieger immer eine Handbreit Luft unter den Wings & always happy landings!

    Gruß Stefan
  • Wittbird schrieb:
    [...] du hättest auch eine Smaragd kaufen können.

    Petra
    Moin,

    na Gottseidank, der Gottseibeiuns ist wieder bei uns. :)

    Lieber "Petra", ich habe nichts gegen dich; wir kennen uns ja gar nicht persönlich. Im Gegenteil, ich mache mir immer gleich Sorgen, wenn von einem prominenten Fliegerkollegen längere Zeit nichts zu hören ist. Umso größer die Erleichterung, wenn man wieder ein Lebenszeichen vernimmt. Und den libertären Ansatz teilen wir ja ohnehin, wenn auch mit Unterschieden im Detail.

    Die besten Wünsche und herzliche Fliegergrüße,
    ColaBear
  • Hallo aus dem " Wilden Süden ",

    Habe es mal wieder geschaft, es ist wie mit dem Mopped es gieb auch in der Fliegerei mießmacher und Spaßbremsen.
    In einem Beitrag stand was von Neid und so, richtig, die Neid Unwissenheit und nicht Kennen kommen zusammen und da werden dan solche Beiträge wie von  der Petra, Mäddle mein Sportgerät hat 325Kg, ich wiege 95Kg bei einer zuladung von ca.140Kg hab ich kein Problem Legal zu fliegen und die Natur von Oben zu genissen. Ich glaube, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe und ich lasse mir dies nicht vermiessen. Die überwiegend Positiven Beiträge geben mir recht. Trotz allem " Flieger Grüß mir die Sonne "

    Stefan
  • Stefan, da hast da was falsch verstanden. Ich lasse das einfach mal so stehen.
    Norbert, das ist doch schon phobisch, oder?

    Petra
  • Moin Stefan,

    Glückwunsch zu deinem Charakterflieger! Sieht toll aus und hat mächtig Power. Selbstverständlich besteht kein Problem damit, diesen Vogel legal und anständig zu fliegen - du hast es plausibel vorgerechnet.

    Vor Spornrad habe ich noch sehr viel Respekt. Wie denkst du darüber?

    Gruß
    ColaBear
    PS: Nö, Petra, nix phobisch, nur praktisch. Sollte dir ja leicht fallen, meine Annahme zu widerlegen. Ein, zwei Fliegerkollegen hier im Forum, die dich kennen beispielsweise? Ach nee, Grundrechte ...  ;)
  • Hi Cola Bear,
    Das Spornrad fliegen ist einfach Klassisch, in der heutigen High Tech Zeit ist dies das Uhrsprungliche. Was mich dazu bewegte sollch ein Flieger zu erwerben ist weg von High Tech hin zum einfachen fliegen.

    Stefan
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 36 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 34 Gäste.


Mitglieder online:
Senecabbe  fred3456.2 

Anzeige: EasyVFR