FlyingDentist schrieb:Hättest du bei der betroffenen Aussage ("die hatten beim Test einfach nicht mehr Wind") ungestraft schreiben können, ist in der Tat unnatürlicher Unsinn.BlueSky9 schrieb:
Das ist natürlich Unsinn.Ohje, wenn ich das geschrieben hätte .... :-))
Michael
Bei 28 Kt. Crosswind steht man bei der C42 mit Winglets voll in den Pedalen und der Steuerhebel ist am Anschlag..
Mehr würde ich der Maschine nicht zumuten um auf der Bahn zu bleiben.
MarkusS schrieb:
Bei 28 Kt. Mehr würde ich der Maschine nicht zumuten um auf der Bahn zu bleiben.
Ich verstehe das richtig, bei einer mittleren Seitenwindkomponente von 28 kt?
Mit welcher Geschwindigkeit fliegt man da an, mit oder ohne Klappen??
Michael
PS: Bist Du so mal gelandet und vielleicht in EDFB?
ranger22 schrieb:Na so ganz Unsinn ist das nicht.FlyingDentist schrieb:Hättest du bei der betroffenen Aussage ("die hatten beim Test einfach nicht mehr Wind") ungestraft schreiben können, ist in der Tat unnatürlicher Unsinn.BlueSky9 schrieb:
Das ist natürlich Unsinn.Ohje, wenn ich das geschrieben hätte .... :-))
Michael
Ulf
Tilbo schrieb:
Bei vollen Klappen und sehr starkem Gegenwind, kann man die Geschwindigkeit über Grund so weit runter ziehen, dass eine Sichere Landung auch auf Taxiways oder der Wiese zwischen Bahn und Vorfeld möglich ist. Im Zweifelsfall sollte man sich nicht zu sehr auf die Bahn versteifen...
Das ist mal ne Antwort.
Neulich hat ein Freund von mir eine Fahrwerkschwinge versenkt, nur weil er bei starken Seitenwind der Bahn gefolgt ist. Das war dann so teuer wie eine ganze Flugsaison.
Und dann habe ich da ein tolles Schulungsbuch für den BZF von meinem UL-Lehrer. Das beschreibt, dass ULs auch auf Taxiways landen dürfen. Wollte mein UL-Lehrer gar nicht glauben, aber da steht es...
Aktuell sind 26 Besucher online.