Wind Minima bzw. Maxima

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • BlueSky9 schrieb:
    Das ist natürlich Unsinn.

    Ohje, wenn ich das geschrieben hätte .... :-))


    Michael

  • FlyingDentist schrieb:
    BlueSky9 schrieb:
    Das ist natürlich Unsinn.

    Ohje, wenn ich das geschrieben hätte .... :-))


    Michael

    Hättest du bei der betroffenen Aussage ("die hatten beim Test einfach nicht mehr Wind") ungestraft schreiben können, ist in der Tat unnatürlicher Unsinn.

    Ulf
  • Bei 28 Kt. Crosswind steht man bei der C42 mit Winglets voll in den Pedalen und der Steuerhebel ist am Anschlag..


    Mehr würde ich der Maschine nicht zumuten um auf der Bahn zu bleiben.   

  • MarkusS schrieb:
    Bei 28 Kt. Mehr würde ich der Maschine nicht zumuten um auf der Bahn zu bleiben.   

    Ich verstehe das richtig, bei einer mittleren Seitenwindkomponente von 28 kt?
    Mit welcher Geschwindigkeit fliegt man da an, mit oder ohne Klappen??


    Michael

    PS: Bist Du so mal gelandet und vielleicht in EDFB?

  • Bei viel Wind immer ohne Klappen! Der Wind war an dem Tag in Böen. Ich hatte viell. geschätzte 24 Kt. Cross beim Aufsetzen. War froh als ich stand ;-) 
  • ranger22 schrieb:
    FlyingDentist schrieb:
    BlueSky9 schrieb:
    Das ist natürlich Unsinn.

    Ohje, wenn ich das geschrieben hätte .... :-))


    Michael

    Hättest du bei der betroffenen Aussage ("die hatten beim Test einfach nicht mehr Wind") ungestraft schreiben können, ist in der Tat unnatürlicher Unsinn.

    Ulf
    Na so ganz Unsinn ist das nicht.
    An aircraft manufacturer has no
    influence on the weather. In a certification flight test program of new aircraft, every test is
    carefully planned and scheduled. For crosswind certification a location and week are selected
    for which it is most likely to have strong wind conditions. When the moment of truth is there the
    actual wind maybe far less than hoped for. Usually there is no time available up to the
    certification date of the aircraft to conduct additional crosswind test flights. It is not uncommon
    that after the aircraft was certified additional test flights are made by the manufacturer to
    demonstrate higher crosswind capabilities



    Quelle  http://www.nlr-atsi.nl/downloads/crosswind-certification-how-does-it-affect-you.pdf
    Dort wird das zulassungsverfahren für Verkehrsflieger beschrieben. Gut es kann sein das ich falsch liege aber wenn ich denc42 ansehe Wunder ich mich schon wie man in EDTM 10kt crosswind zusammen bekommt.
    Denn an 99% aller Tage ist der Wind auf der Bahn :)

     Ich hasse tippen auf dem Telefon :/





  • Hallo jofo,

    > Wunder ich mich schon wie man in EDTM 10kt crosswind zusammen bekommt.

    Nun ja - ein seriöser Flugzeughersteller *köööönnte* evtl. auch
    auf die Idee kommen, einfach mal einen _andern_ Platz anzufliegen.

    Denn ich denke, ein Hersteller wird es nicht "riskieren", dass in seinem Flughandbuch
    nachher drinnen steht: "Maximal demonstrierte Seitenwindkomponente: 1kt"
    ...nur weil ausversehen gerade "der Wind nur von vorne" kam   ;)))

    BlueSky9
  • ranger22 schrieb: .... Im Zweifelsfall bleib ich am Boden oder such mir zur Landung eine Alternative ....
    Richtig! Zum Beispiel eine wie die da. Da ist man vor Seitenwind bestens geschützt :-)
  • Dick M. schrieb:
    Da ist man vor Seitenwind bestens geschützt ...

    ... könnte man meinen, wenn man es ja nicht besser wüsste!


    Michael

  • Tilbo schrieb:

    Bei vollen Klappen und sehr starkem Gegenwind, kann man die Geschwindigkeit über Grund so weit runter ziehen, dass eine Sichere Landung auch auf Taxiways oder der Wiese zwischen Bahn und Vorfeld möglich ist. Im Zweifelsfall sollte man sich nicht zu sehr auf die Bahn versteifen...

    Das ist mal ne Antwort.

    Neulich hat ein Freund von mir eine Fahrwerkschwinge versenkt, nur weil er bei starken Seitenwind der Bahn gefolgt ist. Das war dann so teuer wie eine ganze Flugsaison.

    Und dann habe ich da ein tolles Schulungsbuch für den BZF von meinem UL-Lehrer. Das beschreibt, dass ULs auch auf Taxiways landen dürfen. Wollte mein UL-Lehrer gar nicht glauben, aber da steht es...

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 244 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 26 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR