ranger22 schrieb:Wer zu unsicher und untrainiert ist, ohne Flugleiter zu fliegen, muss es ja nicht dem Rest der Bevölkerung verbieten. Nur weil einige Mitbürger zu doof sind, rückwärts einzuparken, ist es nicht verboten.
Bis dann, und jeder wie er kann.
Dick M. schrieb:
Ich nimm meine fast 2 Std. Weg über den Rhein gerne in Kauf, damit ich in einem Land fliegen darf, in dem man auf diesen Schwachsinn verzichtet.
2 Stunden (!) einfach nur fuer die paar Vorteile in F wuerde ich niemals in Kauf nehmen... Es ist ja nicht so, dass man in D nun garnicht mehr fliegen kann. :) Wie oft schon bin ich schnell zum Platz rausgefahren fuer eine spontane Runde vor Sonnenuntergang oder nach oder Nachtschicht in den Sonnenaufgang ab in die Alpen, das wuerde so alles flach fallen. Aber jeder wie er mag, ganz klar.
Oder noch anders: Lieber in D mit FL und dafuer ganz Europa vor einem, als in Reunion ohne FL mit der imaginaeren Mauer nach 40-50km Flug (Weiterflug moeglich, aber max. noch bis Mauritius, was schon recht gefaehrlich ist. Noch weiter und man qualifiziert sich fuer den Darwin-Award).
Chris
Rteissen schrieb:"Ausgedehnter Streckenflug" quer durch La Reunion :-)))
BlueSky9schrieb:
".....Und wer mal wissen will, wie maximale fliegerische Luftraum-Einschränkung funktioniert, der muss nur mal unter der Woche VFR einen ausgedehnten Streckenflug quer duch Südfrankreich unternehmen..."
Vermutlich hat sich Stephan deshalb aus Richtig-Frankreich in die alten Kolonien nach St.Bonaparte absetzen müssen ;-)
BlueSky9 schrieb:Ja das sehe ich ganz genauso. Wirklich genervt oer eingeschraenkt hat mich exakt garnichts bisher. Ob der FL am Platz war oder nicht hat mich nie interessiert, ich bin einfach geflogen. JNP und der ganze Kram ist nur minimal laestig, gibt schlimmeres. Es waere natuerlich schoen, dieses oder jenes Detail auch noch zu haben, aber mal ehrlich: Die Fliegerei in D ist sehr frei. Die Karte mit den Luftraeumen sagt viel, man kann in D auf praktisch gerader Strecke quer durchs Land fliegen und muss nie die Funke bedienen, um durch irgendwelche Luftraeume durchgelassen zu werden. In F schaut das schon ganz anders aus und wird durch die totale Humorlosigkeit der Franzosen bei Luftraumverletzungen erheblich verschlimmert, hier droht bei Verstoss die Privantinsolvenz.
und es tut mir unendlich leid aber:
ICH HABE SPASS DABEI!!!!! Ja - auch hier in Deutschland!!!
Chris_EDNC schrieb:Wenn erst ein negatives medical den Lizenzinhaber groundet und er sich nicht sinnvollerweise selber, dann zeigt sich doch wie gut die Pflicht fürs medical ist.
Wer z.B. nicht mehr fliegen darf wegen des bekloppten Medical denkt sicher komplett entgegengesetzt.
Rteissen schrieb:Das ist zwar nicht mein Spezialgebiet, aber z.B. Zucker und Dioptriegeschichten (obwohl mit Brille voll auskorrigierbar) sind echte Showstopper und im Prinzip kein Problem fuer einen Piloten.
Wenn erst ein negatives medical den Lizenzinhaber groundet und er sich nicht sinnvollerweise selber, dann zeigt sich doch wie gut die Pflicht fürs medical ist.
Chris_EDNC schrieb:Na ja, die Situation stellt sich etwas anders dar:
Nein, das macht Frankreich schon richtig so.