Dick M. schrieb:Hallo Dick,
@WalterG
Du findest Yankees Ausführungen "absolut unglaublich".
In Deinem Profil gibst Du an Flugschüler auf einer Pioneer 200 zu sein.
Gehen wir mal ein wenig ins Detail:
Gemäss Kennblatt wiegt diese Maschine leer 286 kg.
Damit wir nicht auf 450 kg MTOM beschränkt sind, rechnen wir noch ein Rettungsgerät von gnädigen 10 kg dazu. Gibt 296 kg Leergewicht (wer glaubt dass ausgerechnet Eure Pioneer nicht schwerer sei soll′s glauben, aber lassen wir′s mal dabei).
Wenn Du und Dein Fluglehrer einigermassen dem heutigen Durchschnitt erwachsener Männer entsprechen, dann bringt Ihr bekleidet, inkl. Schuhwerk, Handbücher, Navi-Unterlagen etc. sagen wir mal 2 x 80 kg = 160 kg auf die Waage. (Das sind immer noch 10 kg weniger, als LTF-UL 25 in Punkt 2. als Insassenmasse eines Zweisitzers vorsieht!)
Bleiben knappe 24 Liter für den Treibstoff in Eurem 52 Liter Tank.
Fragen:
a) Wie lange könnt Ihr mit 24 Litern fliegen (bitte Reserve von sagen wir mal 30 Min. einrechnen)?
b) Wie weit kommt Ihr dabei?
c) Wie soll das also z.B. mit dem Navigationsflug funktionieren?
d) - und jetzt wird′s ernst - Wie oft seid Ihr schon mit mehr als 24 Litern unterwegs gewesen?
Anmerkung: Du darfst diese Berechnungen gerne "richtig" stellen. Setz einfach Euer tatsächliches Gewicht und das Eurer Pioneer ein (die ja nicht unbedingt aufs Gramm genau jener entsprechen muss, mit der die obige Zulassung erfolgte). Und wenn Du damit fertig bist, dann darfst Du uns gerne nochmals erklären, was Du mit "absolut unglaublich" genau gemeint hast, weil da jemand vielleicht 100 m "zu tief" an der Loreley vorbeigekurvt ist. Und sei beruhigt: Die meisten "modernen" Schul-ULs die ich kenne, sind leer ein paar Kilo schwerer als der hier eingesetzte Wert. Und das gilt übrigens genau so für x Piloten und Fluglehrer, die ich kenne.
Gruss Dick
toto schrieb:Danke Toto, da stimme ich Dir voll und ganz zu. Endlich mal jemand der es hier auf den Punkt bringt
Hallo,
ich war seit längerem nicht mehr hier im Forum.
Wenn ich diesen Threat hier lese, dann bin ich froh nicht mehr in Deutschland zu sein oder gar dort zu fliegen.
Klar war diese Aktion nicht regelkonform, aber was darüber hier im Forum abgeht, krass.
Leute, habt Ihr sonst keine Probleme?
Viele Grüße
Toto
Flieger_UT schrieb:Hi,
....notiert
& fotografiert und auch dem nächsten Flugleiter gemeldet - der im
Einsatzfall Funkkontakt mit dem Rettungs-Heli hat.
WalterG schrieb: ... Unsere Flugplatzgegner beschweren sich nicht über überladene ULs,WalterG,
sondern über zu tief fliegende Flieger (dann meist noch quer über die
Ortschaften) ....
Aktuell sind 24 Besucher online.