Karl-Alfred_Roemer schrieb:Deinem Beitrag kann ich voll und ganz unterschreiben. Die Sache mit den Vergleichen würde ich aber eher dahingehend konkretisieren, dass man aus dem Vergleich keine Schlüsse ziehen sollte, wie gut oder schlecht ein Schüler ist.
Wenn man unbedingt Vergleiche anstellen will, dann höchstens mit Schülern, die am gleichen Platz mit dem gleichen Flugzeug beim gleichen Lehrer geschult haben.
Janina schrieb:
Man kann doch als FI aber immer daneben sitzen...
Oh armes Deutschland!
Ein Fluglehrer sollte seinem Schüler beibringen, wie er alleine mit Wind, Wetter, Karte und Maschine usw. zurecht kommt und wie er dauerhaft dieses wunderbare Tun überlebt. Ist ihm das hinreichend gelungen, muss der Schüler natürlich allein fliegen, sonst wird aus ihm niemals ein mündiger Pilot.
Wenn ein Fluglehrer trotzdem seine Schüler nicht allein fliegen lassen will, hat er offenbar nicht einmal vor sich selbst das Klassenziel erreicht. Hoffentlich nur eine Ausnahme! :-(
Michael
PS: "dass ich nicht soviel davon halte, den Flugschüler alleine auf Strecke zu jagen. Touch and goes okay... " so ein Quatsch!!
Flyingflo schrieb:
Hallo,
in meine Augen ist der Alleinflug mit einer der wichtigsten Teile in der Ausbildung. Ich kann nur für mich sprechen aber ab meinem ersten Solo hat sich alles was ich vorherr gelernt habe, und auf einmal allein umsetzen musste so richtig vertieft. Man ist auf sich allein gestellt und muss mit jeder Situation klar kommen. Ich behaupte sogar das das Fliegen ohne FL der Moment ist wo man das richtige Fligen erst lernt. Klar lernt mann es schon vorherr mit seinem FL, aber da hat man halt immer das Gefühl das ja jemand da ist der einem immer Hilft. Das geht ab dem Solo nicht mehr und in meinen Augen ist das einer der wichtigsten Punkte in der Ausbildung.
Gruß Florian
eben.... nicht zu unterschätzen ist auch der psychologische Aspekt des Alleinfluges. Es bringt mir doch nicht wenn ich nach Scheinerhalt das erste Mal wirklich allein fliegen würde. Womöglich noch bei schlechtem Wetter und und und....
Dann kommt doch eins zum anderen und man ist überfordert. Dann lieber in der Ausbildung öfter mal Solo unterwegs sein (natürlich bei ordentlichem Wetter) und lernen das später auch niemand rechts sitzt der einem helfen könnte.