Bananenbieger schrieb:Wir finden sicher noch einen der gleich alleine los geflogen ist :-)
Bei mir war es nach exakt 3h48m und 29 Landungen soweit. Ich war selber überrascht.
GoKarli schrieb:Ich habe mein BZF I von der Bundesnetzagentur geschenkt bekommen, weil ich so nett danach gefragt hatte.
Es gibt bestimmt noch einen, der gleich nach der ersten Landung einen Crosscheck gemacht und die zweite Landung allein bei 25 Kts Seitenwind gemacht hat :-)
kachriwe schrieb:Hast Du es aber gut, da kannst Du Deinen ersten Alleinflug gleich im Ausland machen.GoKarli schrieb:Ich habe mein BZF I von der Bundesnetzagentur geschenkt bekommen, weil ich so nett danach gefragt hatte.
Es gibt bestimmt noch einen, der gleich nach der ersten Landung einen Crosscheck gemacht und die zweite Landung allein bei 25 Kts Seitenwind gemacht hat :-)
Gruß
Karl
Pure Provokation und keinerlei Akzeptanz, wenn einer es besser macht als man selber.
Wir wollen uns hier austauschen und nicht mit ironischen und provozierenden Beiträgen gegeneinander aufhetzen. Einfach mal auf der Sachebene bleiben.
PS: 1/4 der Beiträge hier im Fred könnte man sofort löschen.
Hildesheimer schrieb:Ich würde mal sagen: Nicht höher als nach 10, 15 oder 25 Stunden. Entscheidend ist doch, ob man zu dem Zeitpunkt des ersten Alleinfluges die Fähigkeit besitzt, dass Flugzeug wieder sicher auf den Boden zu bekommen. Man sollte das nicht an irgendwelchen Stundenzahlen festmachen, sondern am Flugschüler und den jeweiligen Gegebenheiten zum Zeitpunkt des geplanten Solofluges.
Mal ehrlich, wie hoch ist das Risiko dass nach 3h48m was schief geht?
Ziegenpeterle schrieb:Ich würde das Wörtchen "besser" auch nicht verwenden. Fliegen ist in unserer Klasse doch kein Leistungssport, in dem man sich mit anderen messen muss. Ich halte das sogar für gefährlich. Vorletzte Woche habe ich meine gebuchte Maschine storniert, weil das Wetter meiner Meinung nach "zu" grenzwertig war und ich irgendwie ein ungutes Gefühl gehabt habe. Und genau das ist in meinen Augen das wichtigste: Lieber auf einen Flug verzichten statt in der Luft zu sein und nicht mehr zu wissen, wie man gesund wieder auf den Boden kommt.Pure Provokation und keinerlei Akzeptanz, wenn einer es besser macht als man selber.
Bananenbieger schrieb:Hihi, schon der 2. mit jahrerlanger "Flusi"Erfahrung...
Bei mir war es nach exakt 3h48m und 29 Landungen soweit. Ich war selber überrascht.
Allerdings: Ich hatte seit Kindestagen etliche Stunden mit dem Flugsimulator geflogen (seit FS4 bin ich dabei!) und zudem war es im April 2009 vom Wetter her für Anfänger ideal. Mein Fluglehrer hat auch optimal zu mir gepasst und die Art und Weise der Schulung entsprach genau dem Muster, mit dem sich mein Gehirn am Besten füttern lässt (immer nur ein Aspekt gleichzeitig und danach alle einzeln gelernten Dinge einfach nur kombinieren)
Es ist also möglich, nach wenigen Flugstunden bereits das erste Solo zu machen. Allerdings sagt das recht wenig darüber aus, ob man ein guter oder talentierter Pilot ist. Jüngere Menschen lernen gerade motorische Dinge leichter und schneller als ältere. Ich hab bei uns einen Teenager gesehen, der gleich beim Schnupperflug die Maschine ohne Probleme gelandet hat.
Aktuell sind 35 Besucher online, davon 1 Mitglied und 34 Gäste.