Erster Alleinflug----nach wieviel Stunden ???

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • sukram schrieb: Aber denkt mal daran zurück, was Ihr in den ersten drei Stunden Flugausbildung erlebt habt, wie überfordert Ihr am Anfang wart, wie viele Eindrücke auf Euch eingeprasselt sind, wie neu alles für Euch war, wie sehr Ihr auf Euren FI angewiesen wart. 
    Die ersten drei Stunden waren total entspannt und mein FI hat mich nie überfordert. Aber vielleicht bin ich auch ein Naturtalent.
  • Hallo
    Ich denke man sollte aus dem ersten Alleinflug keinen sportlichen Wettkampf machen, wer es zuerst schafft. Das Porblem ist doch, daß man nur 100% Konzentration zur Verfügung hat. Bei einem Anfänger verteilen die sich andes als bei einem Erfahrenen. Schön auf der Autobahn zu beobachten, wenn jemand auf der mittleren Spur unterwegs ist und ab 130kmh nicht mehr in der Lage die Spur zu wechseln.
    Die Wiederholung ist die Mutter der Weisheit, wussten schon die alten Griechen. Ich meine, irgend wo mal gelesen zu haben, daß man eine Bewegung ca. 1000x machen muß, damit sie ins Kleinhirn aufgenommen wird. Erst dann kann man sie ohne zusätzliche Konzentration darauf ausführen. Schön zu sehen bei Kleinkindern. Die laufen los und passen dabei unheimlich auf, aber nach 5 Schritten ist die Konzentration vorbei, weil das Großhirn das nicht länger kann und schwupps liegen sie auf der Nase, weil das Kleinhirn noch kein Programm hat.
    bb
    hei
  • 40 Std und 235 Landungen habe ich gebraucht. Das Warten auf das OK vom Zweitprüfer hatte mich um Längen nervöser gemacht, als später (nach 64 Std und 318 Landungen) die eigentliche Prüfung.
  • Bananenbieger schrieb:


     
    Die ersten drei Stunden waren total entspannt und mein FI hat mich nie überfordert. Aber vielleicht bin ich auch ein Naturtalent.


    ...hört sich an, als ob du vorher schon fliegen konntest, und die drei Stunden dienten nur zur Entspannung, und du kannst bestimmt auch Bananen verbiegen ;-)


    Gruß,


    Volker

  • Jahrzehnte halt Flugsimulator geflogen und eigentlich den kompletten Theorieunterricht vorab gemacht. Außerdem ziemlich kompakt binnen 10 Tagen fast täglich geflogen. Ich denke, da ist der Lerneffekt dann deutlich höher als bei jemanden, der nur alle zwei Wochen mal im Flugplatz vorbeischaut.
  • Hm, naja, scheinbar wirklich ein Ausnahmetalent. Meine Vorgeschichte:

    • FS 98 wie blöd gespielt
    • FS 2000 wie blöd gespielt
    • FS 2004 wie blöd gespielt
    • FS X wie blöd gespielt
    • Modellbau
    • Theorie vorab gemacht

    Aber ich wäre niemals (!) auf die Idee gekommen, nach 3 oder 4 Stunden allein zu fliegen, obwohl meine Ausbildung insgesamt auch nur 6 oder 7 Wochen gedauert hat. Also regelmäßig da war ich :)
  • Bananenbieger schrieb:
    Jahrzehnte halt Flugsimulator geflogen und eigentlich den kompletten Theorieunterricht vorab gemacht. Außerdem ziemlich kompakt binnen 10 Tagen fast täglich geflogen. Ich denke, da ist der Lerneffekt dann deutlich höher als bei jemanden, der nur alle zwei Wochen mal im Flugplatz vorbeischaut.


    ...jepp,Anfang "fast" wie bei mir. Mit Atari 1040 den FS angefangen, dann alle Updates mitgemacht. Zwischendurch RC-Fliegen, und dann mit 47 Jahren die UL-Ausbildung angefangen. Die ersten 10 Stunden relativ kurz hintereinander, und fast Alleinflugfertig. Kleine private Finanzkrise hat mir dann zwei weitere Jahre Ausbildung mit sehr großen Abstände zwischen den Flügen beschert. Solo flog ich dann mit ca 20 Std. gesamt nach 3 Jahren. Letztes Jahr dann seit dem Frühjahr weitere 15 Std. bis zur Prüfung. Im August das eigene Flugzeug, und bis heute 43 Std. nach Scheinerhalt sowie 95 Landungen. Diese Art der Ausbildung möchte ich niemanden empfehlen ;-) Solo nach 3-4 Stunden halte ich auch für riskant, und als Fluglehrer (der ich nicht bin) würde ich sowas nie riskieren. Ich habe derzeit das Gefühl, dass ich in dieser Saison erst richtig Fliegen lerne, und das heißt nicht, nur mit dem Flugzeug umgehen zu können...das ist nur ein Teil vom Fliegen. Natürlich ist es auch Talentsache, aber eine gründliche und durchdachte Ausbildung verleiht (Selbst)Sicherheit.


    Gruß,


    Volker

  • Es ist schon amüsant mitanzusehen, wie sehr dieses doch relativ unwichtige Thema ausgedehnt wird.

    Es gibt sie schon noch, die tollen Hechte!

  • Ich kann nur jeden, der nach 3 Stunden alleine fliegt bestaunen, (Ich glaube da will uns einer veralbern),
    und jeden Fluglehrer, der sowas zulässt, der Verantwortungslosigkeit bezichtigen.
    Ich habe mich in der 3. Stunde erstmals ein wenig sicherer gefühlt beim kurven, steigen und geradeausfliegen.
    Ich bin sicher, dass ich meine erste Alleinplatzrunde nach ca. 2o Stunden fliegen werde, und auch erst dann fliegen will.
  • Wer ist denn hier schon nach 3 Std. alleine geflogen? Hab ich was überlesen? Waren nicht alle so bei 5-6 Std.?
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 24 Gäste.


Mitglieder online:
Raventumble  Propeller  Steffen_E 

Anzeige: EasyVFR