alonso100 schrieb:
Liebe (Hobby-) Piloten,
Der Flugbegleiter ist eine neue, mächtige App um den Pilot und Azubi bei der Flugplanung und Durchführung zu unterstützen und auch um alle nötigen Fachkenntnisse aktuell im Kopf zu haben....
Freue mich wenn der eine oder andere Pilot die App nützlich findet.
Hallo Alonso
Da Du nun für diese App hier sozusagen "Reklame" machst, bin ich jetzt mal so frei und schreibe, ganz subjektiv aus MEINER Sicht, was ich dazu denke. Und gleich vorweg, ich bin sicher, dass ich damit NICHT die Meinung aller (Hobby-)Pilotenkollegen treffe.
Ich habe mir gerade das Handbuch "durchgescrolled" und frage mich auch bei diesem Programm, wozu es gut sein soll. Dient es wirklich dem Flugschüler ZU VERSTEHEN wie eine Flugplanung durchgeführt wird, was ein Windvektor ist, warum die Dichtehöhe wichtig ist, welche Sichtflugregeln gelten, ob das Flugzeug die load and balance Berechnung besteht usw. usw., wenn er das alles schön auf seinem iPad installiert hat? Es bringt doch wenig, wenn ich in irgend eine "App" schöne Werte eintippen kann (die sehr wohl mit Tippfehlern versehen sein können!) und am Ende eine Zahl (z.B. Flugzeit) auf Kommastellen genau herausbekomme, ohne eine bildliche Vorstellung davon zu haben, ob das Ergebnis überhaupt sinnvoll ist. Ein (für mich) wichtiger Grundsatz, der mir auch im Berufsleben schon oft sehr geholfen hat ist: Ein Mensch kann sich nie soweit verschätzen, wie er sich verrechnen kann!
"...alle nötigen Fachkenntnisse aktuell im Kopf zu haben..." Ja! Genau DARUM geht es doch. Und bei Dingen die ich nicht im Kopf habe muss ich wenigstens wissen, wo ich sie im Bedarfsfall schnell finden und nachlesen kann. Aber dann bitte aus Quellen, die anerkannt als zuverlässig gelten. Ich will ja dem Programmierer nicht zu nahe treten, aber wenn ich alleine die orthografischen Fehler der abgebildeten screenshots betrachte, bekomme ich da ein ganz ungutes Gefühl. Hoffentlich zu unrecht!
Ist nur MEINE Meinung,
Gruß - Rüdiger
alonso100 schrieb:Hallo Alonso100,
Liebe (Hobby-) Piloten,
Der Flugbegleiter ist eine neue App zur Unterstützung des Piloten und Azubis bei der Flugplanung und Durchführung sowie um alle nötigen Fachkenntnisse aktuell im Kopf zu haben. Die App läuft unter iOS und Android als Betriebssystem und wurde für Tablets konzipiert; sie dient dem Zweck bessere Piloten in die Luft zu schicken um die Sicherheit beim Fliegen zu verbessern. Die aktuelle Version ist kostenlos.
Es gibt seit letzter Woche die Version für Android-Tablets bei Google Play (play.google.com). Die Version für Ipad wird auch bald verfügbar sein.
[ADMIN EDIT: Text wegen unerlaubter Werbung angepasst]
Flyer Reiner schrieb:Vielleicht um sein Wissen einmal wieder etwas aufzufrischen oder kleine Wissenslücken zu füllen.
Ich hab mir das mal angesehen und frage mich wozu soll das gut sein?
Gruß Reiner
..und wiedermal einer (alonso) der volle breitseite bekommt...
da wird ihm der ein oder andere spruch locker reingedrückt - sowas ist einfach unsportlich, ich dachte bis etwa ende sommer letzten jahres .. piloten, das ist ein cooles volk... hilfreich und nett .. sowas wie ein gemeinsamer geist der steckt da drin. hier mitzulesen kuriert einem davon.
zu thema, er hat was -kostenlos- geleistet.. es zu deinstallieren kostet genausowenig - er hat kritik verdient wenn was nicht passt...nur vier stunden nach seinem posting hat er vier niederschmetternde meinungen erhalten. was meint ihr wie der mann sich fühlt, hätte es eine PN nicht getan? der verleirt doch ganz die lust dazu.
und genau dazu fällt mir ein.. schon mal bemerkt das immer mehr die hier angemeldet sind es einfach lassen fragen zu stellen oder ihre meinung zu schreiben..allein vom platz wo ich fliege sind es noch zwei (wir sprachen kürzlich drüber beim ausmotten) ... und genauso ist es wohl am besten.
ps: ich bin kein appfan (ausser flugwetter und regenradar) mir ist gedrucktes und gelerntes auch lieber, aber die welt entwickelt sich....
Es gibt (meiner Meinung nach gerade im UL-Bereich) genug Luftsportgeräteführer oder von mir aus Piloten, die eine Auffrischung nötig hätten.
Ich lese auch lieber Bücher und habe seit neuestem das Motorflug Know-how des Fliegermagazins vor mir liegen. Wenn ich aber sehe, wie hier immer wieder die gute alte Kühr Reihe nach der Ausbildung einfach weiter verkauft wird, obwohl diese als lebenslanges Nachschlagewerk dienen müsste, kann man doch nur hoffen, dass die heutige Zielgruppe mit den Apps besser angesprochen wird.
Wenn dann der Inhalt noch stimmt, was ich bei dieser App hier nicht beurteilen kann, weil ich diese, wie sicherlich jeder andere hier im Thread, nicht getestet habe, dann wurde doch ein Ziel erreicht.
Daumen hoch für jede App, die und in der Fliegerei etwas bringt. Wenn sie dann noch kostenlos ist, danke hierfür.
Jeder kann ja selbst entscheiden, ob er sie nutzt oder nicht.
Gruss, Steve
Aktuell sind 21 Besucher online.