Andi_Air schrieb:
aerokurier, Ausgabe 4/2010, S. 41: „Gibt es die amtliche Karte?“ ? „Nein“
Falsches wird nicht dadurch richtig, dass man es oft wiederholt oder in der Hauspostille des DAeC veröffentlicht.
Die Bundesrepublik Deutschland, genauso wie viele andere souveräne Staaten auch, gibt natürlich eine amtliche oder offizielle Luftfahrerkarte heraus. In der Bundesrepublik ist das die "ICAO-Karte" der DFS.
Inwieweit nur diese offizielle Karte zur Navigation verwendet werden "darf" ist aber eine ganz andere Frage.
Michael
qax schrieb:
also ich sehe den vorteil bei jepp, ... auch darin, dass man alle länder in gleicher darstellung hat....
adam
Das ist sicher ein Vorteil der Jeppesen-Karten gegenüber den DFS-ICAO-Karten, den allerdings die DFS längst erkannt hat und fleissig daran arbeitet ihr Kartenangebot mit Karten für unsere europäischen Nachbarländer unter der Bezeichnung "visual 500" zu ergänzen.
Rüdiger
@Pio
So wie ich das sehe, besteht eben gar kein Unterschied in der Darstellungweise zwischen den DFS-ICAO-Karten für Deutschland und den "Visual 500" für unsere Nachbarländer. Zumindest bei der Österreich-Karte der DFS kann ich das bestätigen.
Gruß - Rüdiger
Ich meine, die Papierqualität ist bei den Japp schlechter. Wenn man die viel knickt, reissen die. Da man aber sowieso jährlich wechselt, ist das nicht schlimm?
kaejae schrieb:Schau dir mal die "Luftfahrt-Generalkarte" an.
ich hatte letztes Jahr die Jepp. Nachdem ich ein Kartenliebhaber bin, hat mich vor allem die Detailtreue und Angaben in der Jepp gestört. Mir fehlten regelmäßig Kloster, Bäche und kleinere See′n.
Aktuell sind 11 Besucher online.