Jeppesen oder ICAO von der DFS?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo,
    alle Jahre wieder: neue Karten werden demnächst fällig. Sonst habe ich mir immer die ICAO Karten geholt und wollte mal fragen womit ihr so fliegt? Welche Vor.- u. Nachteile haben die Karten?
    Ich hab noch nie eine Jeppesen in der Hand gehabt, daher weiß ich nicht wie die aufgebaut ist, nur das es weniger Karten für Deutschland sind weil mehr Fläche pro Karte abgebildet wird und ein wenig teurer.
    Danke schon mal für die Antworten.
  • Wir (HG) fliegen Jeppesen. Ich flog vorher ICAO. Die Umgewöhnung war easy. Nachteil Jeppesen: Sonder-UL Landeplätze sind nicht alle drauf. Deutlich günstiger, deutlich übersichtlicher, nicht so viel Kartenumblättersalat bei weiteren Flügen. Ich mag die Jepps. 

    Beste Grüße. 
  • Mowa schrieb:
    Nachteil Jeppesen: Sonder-UL Landeplätze sind nicht alle drauf. Deutlich günstiger, deutlich übersichtlicher, .. 

    Beste Grüße. 
    Das finde ich für UL schon ein Nachteil. Und deutlich günstiger? Kostet 142€.. ICAO 109€
    Grüße
  • Hmm. Bei skyfox kostet Deutschland 64€. 

    Und um Flugplätze zu finden hab ich superduper gps dabei. Bitte nicht versuchen, mich zu bekehren. Ich habe beide kartenvormate ausprobiert und mich entschieden. 
  • Ich habe auch beide ausprobiert und fliege momentan mit Jeppesen. Die ICAO-Karte von Deutschland ist mir aber eigentlich sympathischer. Vielleicht liegt es nur daran, dass sie mir seit der Ausbildung vertraut ist.


    Ein wichtiges argument pro Jep ist für mich das gleiche Design international. Man muss sich nicht umgewöhnen, wenn man die Nachbarländer besuchen möchte.


    Gruss, Tilbo
  • Ich persönlich komme mit der Jeppesen besser zurecht.

    @mowa: Meine Erfahrungen sind genau andersrum: ich habe auf der Jeppesen-Karte schon etliche UL- und Sonderlandeplätze entdeckt, die auf der ICAO-Karte NICHT verzeichnet waren!

    Gruß flyjim

  • Ich fliege Jeppesen,

    weil:

    -    besserer Kartenschnitt (weniger Karten, weniger Falterei im Flieger)
    -    (deutlich) günstiger (55,20 € vs. 79,20€ --> 24€ pro Jeppesen!!!)
    -    vergleichbarer Informationsgehalt; manches macht die ICAO besser, anderes die Jepp-Karten, daher gleichstand. Aber, warum werden bei den ICAOs Lufträume, die eine Freigabe erfordern, blau (z.B. Delta) umrandet? Da leuchtet mir das rot der Jepps mehr ein, daher klarer Punkt für Jepp
    -    auch wenn immer wieder anders (auch hier im Forum) postuliert, genügen beide Karten den Anforderungen des § 3a Luftverkehrsordnung, damit dürfen sie beide zur Navigation eingesetzt werden (s. z.B. aerokurier, Ausgabe 4/2010, S. 41: „Gibt es die amtliche Karte?“ ? „Nein“)
    -    gleiches Design in ganz Europa

    Anders ausgedrückt: ich sehe absolut keinen Grund, weshalb ich für ein vergleichbares, in Teilen schlechteres Produkt, mehr Geld ausgeben sollte.

    Greetz
  • Moin,

    gibt es die Jeppesen auch mit Folie?


    Danke, GoKarli
  • GoKarli schrieb:
    Moin,

    gibt es die Jeppesen auch mit Folie?


    Danke, GoKarli
    Ja! Mal bei den sieb***s und frieb*s dieser Welt schauen.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online, davon 1 Mitglied und 21 Gäste.


Mitglieder online:
Quax_D-EMMA 

Anzeige: EasyVFR