UL Vorurteile.....

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Rteissen schrieb:
    ...  und stelle immer wieder fest, dass in SPL-Kreisen wesentlich mehr dummes Zeug über PPL-VFRler geblubbert wird als in umgekehrter Richtung.   
    Wenn Du Dich in beiden Kreisen bewegst, sollte Deine Aussage ja wesentlich höher gewichtet werden, als die Meinung derer, die hauptsächlich oder nur in SPL-Kreisen unterwegs sind. Auf welche Daten berufst Du Dich bei Deiner Aussage genau? Oder ist das jetzt "auch nur" Deine subjektive Empfindung? Kommt mir fast so vor, als würdest Du hier gerade versuchen Vorurteile zu mobilisieren ;)

    Ein Beispiel für "dummes Zeug" wäre toll...


    PS.: Popcorn und Cola am Morgen... Bahhh :)
  • Rteissen schrieb:
    MBPower behauptet, sich für eine Statistik über die Flugstunden der "richtigen Echoflieger" zu interessieren, im gleichen Atemzug aber trotz selbst zeritifizierter Ahnungslosigkeit erklärt, dass die "nur zum Scheinerhalt fliegen oder wenn sie einen Rundflug machen dürfen".  Ja was denn nun? Hast Du ehrliches Interesse? Offensichtlich nein! Das nennt man Vorurteile MOBilisieren...
    Du bist aber gerade mit dem falschen Bein aufgestanden......

    Natürlich kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen und bin der Meinung, dass die Echo-Piloten aufgrund von den hohen Flugkosten entweder auf dem Boden bleiben oder UL fliegen. Bei Flugpreisen von 150-200€ pro Stunde oder mehr kann sich kein normal Verdiener leisten 50h pro Jahr zu fliegen, oder siehst Du das etwa anders?
    Natürlich bin ich an einer Statistik und einem Vergleich (Echo / UL) interessiert. Was ist schlimm daran zu denken, dass im Schnitt ein UL Pilot häufiger in der Luft ist, deshalb mache ich grundsätzlich doch nicht die Echo Piloten schlecht.
    Echo, UL, Motorschirm, Gleitschirm und wie sie alle heissen, haben alle ihre Daseinsberechtigung und ich sehe kein Grund für Anfeindungen untereinander.
    Meiner Meinung nach, egal ob UL oder Echo,  sollte man mindestens 20h pro Jahr fliegen, damit man kein fliegendes Sicherheitsrisiko ist. Die meisten reden aber lieber, anstatt zu fliegen.
  • sukram schrieb:
    Rteissen schrieb:
    ...  und stelle immer wieder fest, dass in SPL-Kreisen wesentlich mehr dummes Zeug über PPL-VFRler geblubbert wird als in umgekehrter Richtung.    
    Auf welche Daten berufst Du Dich bei Deiner Aussage genau? Oder ist das jetzt "auch nur" Deine subjektive Empfindung? Kommt mir fast so vor, als würdest Du hier gerade versuchen Vorurteile zu mobilisieren ;)

    Ein Beispiel für "dummes Zeug" wäre toll...


    PS.: Popcorn und Cola am Morgen... Bahhh :)
    Die Antwort auf Deine Frage nach der Herkunft meiner "Daten" hast Du doch schon selber zitiert: "Meine Feststellung". Ich habe nicht vorher wie MBPower gesagt: "...mich würde mal interessieren....".

    Zwei Beispiele für "dummes Zeug" habe ich in meinem posting benannt. Kannst Du nachlesen, wenn Dir Popcorn&Cola nicht zu früh am Morgen sind.

    PPLer kommunizieren offensichtlich weniger aufgeregt über relevante Themen als dies SPLer über ihre tun. Schau dir doch die kommunikativen Friedhöfe der PPL-Szene an. Auch Dein PPL-Forum ist ein solcher....
  • MBPower schrieb:
    Du bist aber gerade mit dem falschen Bein aufgestanden......
    Hallo MBPower.
    Ich kann mich nicht erinnern, welches Bein es heute war. Aber ich habe heute schon eine Stunde meine Beine mit dem Mountainbike traktiert und auch den Kopf frei geblasen., kein Popcorn gegessen, wie Sukram vermutet...
    Es war kein persönlicher Angriff, weil ich dich ja nicht persönlich kenne. Ich kriege nur immer den Geschamck von Galle auf die Zunge, wenn ich solche Dinge lese, die weder eine echte Information beinhalten noch etwas für den Commen Sense in der Fliegerei tun.
    Ich weiß, dass ich hier häufig anecke mit meinen Texten, weil ich nicht immer so denke wie der sich durchschlängelnde Mainstream. Damit kann und lebe ich hervorragend.

    Aber ich stimme dir zu, dass jede Stunde Fliegen den Piloten qualifiziert. Und wenn Du mich fragst: 20 Stunden im Jahr sind zu wenig.

    Guten Flug !
  • Puh,, bin ich dann mit 60h Stunden im Jahr überqualifiziert ;-) ?

    Sukram, bitte das Popcorn mit Salz, Zucker ist schon in der Cola.

    Das schönste an solchen Diskussionen hüben und drüben ist ja das mich diese "Klassenkämpfe" gar nicht interessieren.

    Ich habe da nen ganz grossen Mega Egoismus. Ich fliege weil ich Bock drauf habe. Ob andere mich dafür blöde ansehen oder meinen ich wäre ein "Mickey" Mäuschen nur weil Sie nen Nietengrab Lycoasurier (verdammt jetzt hab ich doch ein Klischee benutzt) fliegen, ist mir vollkommen egal.
  • Also ich mache da auch keinen Unterschied zwischen E und M Klasse. Bei uns am Platz gibt′s unseren UL Club und nen E-Klasse Club. Beide schimpfen wegen der Kosten, auf den Flugplatzpächter, das früher alles besser war usw... . Mit einem Unterschied: Wir sind in der Luft... . 
  • Ist eigentlich immer das gleiche - PPL schimpfen auf Uler, Airliner auf die Mickeymousflieger und die Flugplatzgegener auf alle.
    Ich muss den PPLer hin und wieder recht geben was ich alleine bei der UL Flugleherausbildung gesehen habe, da läuft es einem kalt den Rücken runter. Jedoch auch beim PPL Leherrlehrgang hat sich der ein oder andere nicht mit Ruhm "bekleckert".
    Aber ehrlich gesagt, sollte man immer zuerst vor der eigenen Türe kehren bevor man dazu neigt über andere zu Urteilen.

    Letztlich sollte man von den Fehlern der anderen lernen, anstatt es zum Anlass zu nehmen, um mit dem Finger darauf zu zeigen.
  • Der eigentliche Aufreger für die Jungs ist doch dasselbe wie für uns. Ja, wir sind zu 80% zu schwer unterwegs zumindest wenn wir zu zweit fliegen. Aber ist das auch Sicherheitsrelevant? Darüber gibt es keine belastbaren Statistiken!

    Was die beiden Jockeys der FK9 da veranstaltet haben ist an Dämlichkeit nun mal nicht zu überbieten.
    Aber auch in der PPL Fraktion gibt es sowas. Ein kleiner Schwank vom letzte Jahr:

    Wir zu dritt unterwegs (2xZ602 1xC42) im Anflug auf Norderney. Die erste Z602 ist bereits im Endteil meine Z602 genau wie die C42 im Gegenanflug. Alle drei geben brav Positionsmeldungen in der Platzrunde ab.

    Nach meiner Landung geht die C42 in den Endteil als sich eine C172 50m!!! vor der C42 in dein Endteil schiebt, die C42 sich fast aufs Kreuz legt wegen der Wirbelschleppen und nach rechts abdrehen muß. Der C 172 Jockey geht dann später auf den Tower und moppert im beisein unserern Frauen, die gerade die Landegbühr entrichten, darüber das diese scheiss UL′s den ganzen Verkehr aufhalten und keine Disziplin haben und eigentlich nichts auf den Inseln zu suchen haben.....

    Ich war leider nicht dabei sonst hätte der Kollege zumindest an dem Tag nicht mehr gewusst welches Datum wir haben.

    Ich würde diesen Vorfall als relativ schwerwiegend bezeichnen. Abgesehen davon das es ein beinahe Zusammenstoss war, ist er nicht einmal der Platzrundenempfehlung nachgekommen

    Der Türmer fand es auch nicht sehr lustig aber meinte Norddeutsch trocken "solange keiner runterfällt macht das gefälligst untereinander aus...., ich bin froh wenn ich Abends ohen Unfall zuschliessen kann"
    Es erübrigt sich zu erwähnen das aus der Kiste drei Erwachsene, davon zwei durchaus als adipös zu bezeichnen, ein Hund und ein Kind ausstiegen. W&B?  Bestimmt alles im grünen Bereich.

    Was sagt uns das ? Deppen gibt es auch zertifiziert!
  • @Stephan

    Es ist sehr schön, dass Du Dich auf der Insel so vieler Freiheiten erfreust. Schön für Dich. Allerdings ist die Freiheit dummes Zeug zu erzählen und pausenlos zu pauschalisieren eher befremdlich. Ich bin Halter beider Lizenzen und auch noch ein paar Erweiterungen. Ich fliege eindeutig mehr als 10 h. Ich habe einen ordentlich öligen Blaumann und repariere und warte selbst, inklusive 100h Kontrolle. Euren netten 912er kenne ich in und auswendig. Ich habe einen Werkzeugkasten für metrisches Werkzeug für die UL und einen zölligen für das Schwermetall aller Klassen. Dank individueller Instandhaltungsprogramme erlaubt das LBA eine durchaus erbauliche Selbstbetätigung auch an Echos. Von den herrlichen AnnexII mal ganz zu schweigen. In unserer Halle stehen viele UL deren Halter rein gar nichts an den Teilen machen können oder wollen. Die fragen die alten PPL-ler gerne um Rat und Tat. 
    Wie passt das in Dein freiheitlich, insulanisches Weltbild von Schwereisenfliegern?

    Vielleicht kommst Du mal in RL doch mal nach D und bildest Dir eine aktualisierte Meinung. Ich bin jedenfalls froh auf dem Kontinent zu sein und durchaus breiter differenzieren zu können, aber den Insulanern sagt man ja hier, ebenfalls pauschalisiert, einen großen Hang zur Skurrilität nach. Möglicherweise bist auch da auf einem guten Weg. 

    Ich wünsche Dir und Deinen Überzeugungen nur das Beste. Thomas

    Mit herzliche
  • Sorry für den unvollendeten Beitrag, aber das iPad verweigert jeden weiteren Buchstaben in dem Eingabefeld. Apple eben.
    Danke fürs Verständnis. Thomas
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.8 %
Ja
42.2 %
Stimmen: 258 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 3 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR