Android VFRNAV

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Danke Stefan für deine Mühe! Das sieht ja wirklich vielversprechend aus. Geht das mit der Flugplatzkarte ebenfalls?

  • Moin,

    falls Du das Anflugplat meinst, ja.

    Gruß, Stefan

  • Du kannst jede Karte oder Bild einpflegen, wenn Du es georeferenzieren kannst. Also z.B. auch aus Google earth. Es gibt am Bodensee den fliegenden Bauern, da gibt es kein Anflugblatt, sondern eben eine Landkarte mit eingezeichneten Anweisungen - habe ich so übernommen.   

  • Danke für eure Antworten!

  • PicNoir schrieb:
    ich fliege ebenfalls mit VFRNAV und Papier-Anflugkarten. Ich versuche mir vor dem Flug die wesentlichen Punkte der Papier-Karte vor dem Flug einzuprägen, und vergleiche die Darstellung mit der Platzrunden.txt in VFRNAV.
    Hallo zusammen,

    hallo PicNoir,

    ich habe heute auch VFR Nav "erworben" und auch gleich eine etwas ältere Datei namens "Platzrunden.txt" (scheinbar von 2015) installiert. Gibt es eigentlich auch eine neue Version? Kann mir jemand dazu einen Link empfehlen?

    Gruß

    Sebastian

  • Moin,

    lad Dir da mal die 4.9 runter, das ist die Neueste:

    Hier

    Stefan

  • Postbote schrieb:

    Moin,

    lad Dir da mal die 4.9 runter, das ist die Neueste:

    Hier

    Stefan

    Hallo Stefan,

    super klasse! Herzlichen Dank - ist ein verspätetes Weihnachtsgeschenk für mich, VFR Nav macht echt Laune ;-)

    Viele Grüße und bis bald in EDVI oder EDLO

    Sebastian

  • Blöde Frage: in welches Verzeichnis VRNAV kopiert man denn die txt!? 

    Mir ist es ein Rätsel, wo die alte ist - ich finde sie in meinem VRNAV Verzeichnis nicht. Ich flog bisher mit meinem Samsung 7-er Tablet, das hat aber den Geist aufgegeben - Batterie hat sich "gewölbt" - und kann da nicht mehr nachschauen. Für den Tip wäre ich dankbar - ich fliege jetzt mit meinem Samsung S 4 - tuts im Prinzip auch.  Da habe ich wohl die txt bisher nicht drauf...

    Im Übrigen ziehe ich mir die Anflugkarten bei uns auf dem Platz - da gibt′s einen kostenfreien Zugang für BWLV Mitglieder - super Sache, so hat man ggf. nie ein Problem bei Kontrollen. 

  • Oldieflieger schrieb:
    Blöde Frage: in welches Verzeichnis VRNAV kopiert man denn die txt!? 
    Hallo Oldieflieger,

    öffne bitte auf Deinem Tablet den Explorer bzw. "Eigene Dateien" - das ist bei mir ein Button bei den ganzen Icons der verschiedenen APPs.

    Dort in "Eigene Dateien" gibt es bei mir die Rubrik "Tablet - eigener Speicher". Dort ist bei mir die APP VFRnav. Öffne dort die "VFRnav" und gehe auf "airspace". Dort findest Du, falls vorhanden, die Luftraumtextdateien. Die Platzrundentextdatei muss dort einfach nur abgelegt werden. Beim anschließendem Öffnen von VFRnav wird diese Datei automatisch mitgeladen.

    Happy landings

    Sebastian

  • Hallo,

    ein gesundes Neues noch an alle !

    @ Oldieflieger: eine aufgeblähte Batterie ist keine Ausrede ;)

    Es gibt für so ziemlich alle Geräte ein Replacement-Kit mit Anleitung. Das ist keine Hexerei, nur vernünftig.
    Folgendes soll nur als Beispiel dienen und nicht als Werbung für A***

    Kit Galaxy Tab 7

    Grüße, LS

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.8 %
Ja
42.2 %
Stimmen: 258 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 11 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 9 Gäste.


Mitglieder online:
TobiasM  raller 

Anzeige: EasyVFR