Android VFRNAV

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Moin Franz,

    verbinde Dein Handy/Tablet irgendwie mit dem PC, gehst dann quasi in Dein Gerät auf VFRnav und dort auf Tracks und dort unter Temp müßten die Flüge abgespeichert sein.
    Du kannst aber auch direkt auf dem Gerät(ohne PC-Verbindung)unter eigene Dateien, dann alle Dateien, dort unter VFRnav dort unter Tracks, dann Temp.
    Da machst Du in die Kästchen vor den gewünschten Flügen einen Haken, von dort kannst Du dann die Dateien direkt an alle möglichen Sachen exportieren, ich würde das an Google Drive senden.

    Solltest Du noch Fragen haben, frag ruhig.

    Gruß, Stefan
  • So bis Google drive bin ich gekommen...

    die Anzahl der Dateien ist viel geringer als im Programm unter ..Flug aufzeichnen..

    und seltsamer weise verschiedene Formate??

    gpx kml  mit welchem Programm könnte ich das ansehen ? Am liebsten als Bildausschnitt der Karte ?

     Franz

  • Moin,

    Fehler von mir, Du mußt ins VFRnav Programm gehen, dort unter "Flüge aufzeichnen" und weil es ja bei Dir so viele sind jeden einzelnen antippen und einfach auf "als kml exportieren" tippen, dann sind sie in dem Ordner "Tracks".
    den Ordner Tmp kannst Du wieder vergessen(mein Fehler), im Ordner Tracks kannst Du dann vor alle einen Haken ins Kästchen machen und sie zu Drive exportieren, dann hast Du dort jeden Flug als kml-Datei.

    Wenn Du Google Earth auf dem Rechner hast, klickst Du auf diegewünschte Datei und in Earth wird die dann angezeigt, oben links kannst Du dann den Flug als Animation laufen lassen.
  • Hallo,

    also die Anbindung mit Skymap geht definitiv über WLAN und ist somit mit jedem TRX (1500 / 2000 /..)

    möglich, Gerät muß dann ja nicht einmal im Sichtbereich angebracht werden....

    Ciao

  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 2 Jahre.
  • Guten Abend allerseits,

    nicht sicher ob dass hier der aktuellste und beste Thread dafür ist, aber hier mal eine Anfänger Frage:

    Sehe ich das richtig, dass ich als VFRNav Nutzer zwar 4-kant Platzrunden via Platzrunden.txt und ggf. auch vie Mobile Atlas Satellitenbilder runterlanden kann, aber für echten Sichtanflugkarten müsste ich diese gesondert bei DFS erwerben und einzeln via georef reinladen?

    Gibt es hier denn noch andere, die nur mit Papier und VFRNav fliegen? Wie macht ihr das? Anflugkarten immer nur in Papier oder wirklich für jeden neuen Zielflugplatz händisch nachpflegen?

    Danke und Gruß,

    Stefan

  • Hallo Stefan, die Sichtanflugkarten musste du in der Tat separat hochladen. Ich fliege selbst mit Papieranflugkarten und VFRnav,  wobei ich ausschließlich die Platzrunden aus VFRnav dabei abfliegen. Die Karten aus der AIP sind quasi nur als Backup. Gruß Dirk

  • Hallo Stefan, 

    ich fliege ebenfalls mit VFRNAV und Papier-Anflugkarten. Ich versuche mir vor dem Flug die wesentlichen Punkte der Papier-Karte vor dem Flug einzuprägen, und vergleiche die Darstellung mit der Platzrunden.txt in VFRNAV.

    In der Platzrunde habe ich lieber die Augen "draussen", und werfe mal nur einen kurzen Seitenblick auf die elektronische Darstellung, ob ich noch halbwegs in der Nähe der Linie bin. Verkehrsbeobachtung geht bei mir aber eindeutig vor metergenauem Abfliegen einer virtuellen Linie. Insofern finde ich die eckige Box in VFRNAV völlig ausreichend.

    Happy Landings,

    PicNoir

  • Moin,

    bei mir kommt es immer drauf an wo ich hin fliege, wenns ein größerer Platz ist lade ich die Anflugkarte hoch, aber oftmals haben die Plätze ja Anflüge auf ihrer Internetseite veröffentlicht, dann lade ich die hoch.

    Das Hochladen ist ja sehr schnell und einfach gemacht und braucht man ja im Normalfall nur einmal machen.

    Gruß, Stefan

  • @Postbote Stefan wie funktioniert das mit der hochgeladenen Platzrundenkarte genau? Sobald ich mich meinem Flugplatz nähere, springt die Moving Map um auf das von mir hochgeladene Anflugblatt und ich fliege darauf virtuell die Platzrunde ab? Oder öffnet sich nun ein separates Feld mit der Anflugkarte in VFRnav? Und kann ich die Flugplatzkarte auch einscannen und am Boden nutzen ? Danke schonmal für die Erklärung . Dirk

  • Moin,

    ich habe das jetzt mal auf die Schnelle mit meinem Handy gemacht,

    auf dem ersten Bild ist es quasi wenn Du noch weiter entfernt bist, so wie Du näher kommst, springt

    das hochgeladene Anflugblatt auf (Bild 2), das kannst Du ja je nach Bedarf dann mit dem Tablet oder Handy so vergrößern wie Du es brauchst, siehe Bild 3

    Gruß, Stefan


     


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.8 %
Ja
42.2 %
Stimmen: 258 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 10 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 8 Gäste.


Mitglieder online:
Dr. Speed  *Chilla 

Anzeige: EasyVFR