kernel schrieb:Hallo,
Hallo wosx,
Sprit und Versicherung dürften schon einen Unterschied machen, da die CT eine extrem bessere Aerodynamik hat, und über einen Verstellpropeller verfügt - kannst dir also aussuchen ob Du schneller, oder sparsamer fliegen willst als mit einer C42...
Der Wert / Anschaffungspreis ist deutlich höher, was in der Kasko merkbar reinschlagen wird, da diese in % des versicherten Wertes berechnet wird.
In der Haftpflicht hingegen wird sich eher weniger tun.
maxmobil schrieb:
Bei Interesse kann ich einen Ersatzteilkatalog mit Preisen hochladen/schicken, ist zwar einige Jahre alt aber als Anhaltspunkt vielleicht interessant.
Was möchtest Du jetzt genau wissen? Es gibt Jahre , da kommen keine Zusatzkosten auf, außer JNP und Wartung.
Motorwartung sind keine anderen Kosten als bei jedem Rotax. Zellenwartung kann bis 300 Euro gehen, je nach Warter.
Reifen, Bremsklötze usw kann man auf dem freien Markt kaufen. Also auch keine höheren Kosten. Lagergummies vom Motor wechseln bedarf immer einen Ausbau des Motors. Preis: keine Ahnung.
Um es kurz zu machen: es kommt immer daruf an, wo Du etwas machen lässt, und ob Du alles machen lässt. Weiterer Faktor ist, wo Du etwas kaufst: Original oder gleiches Teil am freien Markt.
Michael
ColaBear schrieb:Wieso so teuer?
Moin,
Beim nächsten CT-Kauf würde ich auf jeden Fall die erwarteten Kosten zum Neupacken der Rettung höher ansetzen, durchaus jenseits der zwei Kiloeuronen, wenn′s eine Werft macht.
Gruß
ColaBear
Moin,
die Werft hatte erhebliche Schwierigkeiten mit dem Aus- und Einbau. Da wurden zahlreiche Stunden draufgebucht. Dazu kamen Aufschläge für das Versandhandling usw.
Übrigens, es gab da nicht nur Krampf mit dem Rettungsgerät, sondern eine unglaubliche Häufung von Fehleinschätzungen der Werft, mangelhafte Reparaturen und schlampige Auftragsabwicklung. Am Schluss hatten wir mehr als das Doppelte der veranschlagten Kosten zu blechen, obwohl sogar wesentliche Arbeitspakete von uns storniert wurden, dazu endlose Telefoniererei, und zum Dank für die pünktliche Bezahlung standen wir dann mit einer luftuntüchtigen Maschine da. Haben′s uns dann selbst gemacht.
Wir arbeiten mit besagter Werft übrigens nicht mehr zusammen. Bitte keine Anfragen, ich werde den Namen nicht rausrücken. Als Philantrop will ich daran glauben, dass die einfach nur ein paar rabenschwarze Tage hatten.
Gruß
ColaBear
Aktuell sind 29 Besucher online.