Flughafen BER wenigstens für UL öffnen! ;-)

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo,

    ja o.k., es ist schlechtes Wetter und man kann wenig bzw. überhaupt nicht fliegen. Da kommen einem manchmal so Ideen in den Kopf. Wenn man in den letzten Wochen die Zeitung liest oder im Internet surft, ist ja der Superflughafen BER in Berlin immer ganz vorne dabei! So wie es aussieht, wird der Eröffnungstermin ja bis 2014 oder gar 2015 verschoben. Schade eigentlich, dass die Startbahnen nun so ungenutz in der Landschaft liegen. Was meint ihr, bis zur Eröffnung wäre das doch ein prima Flugplätzle für uns UL-Flieger. Wir hätten alles was wir brauchen, Hallenplätze, Unterkünfte zum Schlafen und sogar S-Bahn Anschluß in die Berliner Innenstadt! Man das wäre doch auch eine super Location fürs UL-Forum Treffen 2013! Man sollte mal bei Herr Wowereit anrufen! (solange er noch im Amt ist!) Vielleicht ned ganz so ernst nehmen, aber man darf ja mal träumen! :-)

    Gruß Bernd

  • Nun, es liegt ja nur die Südbahn ungenutzt rum. Die Nordbahn wird sehr wohl genutzt - nämlich vom Flughafen Schönefeld. Und Du kannst dort auch landen (wenn Du dich vorher angemeldet hast) - soweit ich weiss. Aber eben halt in SXF, nicht in BER

    Sascha
  • Wäre doch eine coole location für das nächste Forumtreffen, oder?


    Rüdiger

  • Rüdiger schrieb:

    Wäre doch eine coole location für das nächste Forumtreffen, oder?


    Rüdiger

    Wenn Markus das hinbekommt, wird diese Seite hier auf jeden Fall temporarily offline sein, wenn die Presse davon erfährt.
    Markus, eine bessere Werbung gibt es doch gar nicht für dich - -also ran! :-)
  • EDAY hat doch auch eine direkte S-Bahn-Verbindung ins Berliner Zentrum...

    Bei SXF sind die Landegebühren m.N.n. für ULs/Echos extrem hoch und Tegel ist nicht mal für ULs zugelassen. Tempelhof ist ja leider komplett dicht. Wobei der natürlich der ideal GAT-Flughafen wäre.
  • Die neue S-Bahn-Verlängerung bis BER ist noch nicht in Betrieb. Von BER zum "alten" Flughafen Schönefeld mit seinem Bahnhof kommt man nicht zu Fuß. Das GAT im alten Schönefeld ist ebenfalls nicht gut angebunden (Südseite des Platzes, kein Shuttle zur Nordseite), und die Landegebühren sind astronomisch. Ich schließe mich daher der Werbung für EDAY an, das ist der einzige GA-Platz im Berliner Raum mit ordentlicher ÖPNV-Anbindung. Wenn die Verbindung nicht sone Rolle spielt, bieten sich u.a. EDAZ, EDOI, EDCE oder EDBF.
  • Moin,
    die Klappsköppe sollten einfach Tempelhof wieder aufmachen.
    Achim
  • Also ich wäre dabei, ist zwar eine Herausforderung auf Grund der kurzen Bahn!
    Aber was soll′s
    Gruß Reiner
  • Kurze Bahn? Fliegst Du normalerweise ab EDDF? ;-)
  • Flyer Reiner schrieb:
    Also ich wäre dabei, ist zwar eine Herausforderung auf Grund der kurzen Bahn!
    Aber was soll′s
    Gruß Reiner
    Einfach mal in Längsrichtung landen, dann klappt′s auch mit der Einteilung :)
           Gruß
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 33 Besucher online, davon 1 Mitglied und 32 Gäste.


Mitglieder online:
Ralle 

Anzeige: EasyVFR