Fliegen - zu wichtig, um es den Vögeln zu überlassen

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Reunion ist schon sehr schön. Und wirklich prima Leute dort. Schade, dass ich es damals nicht soooo genießen konnte. Kam der Prüfer Klasse 5 (Namen im Moment leider entfallen) eigentlich noch mal bei euch vorbei? 


  • Weiss nicht, ob das jetzt hier in diesen Thread gehört, aber da hier ja schon schöne Eindrücke über das schönste Hobby der Welt stehen gibt′s ja irgendwo auch die andere Seite...

    _________________

    Hatte neulich einem älteren Kollegen, dem ich eigentlich einen weit gefächerten Horizont zugeschrieben habe, ein paar Eindrücke geschildert. Statt Hinterfragen oder Äusserungen zum eigentlich Erzählten kamen dann Aussagen wie "ja, und kannst du dir kein eigenes Flugzeug leisten??? Wenn man einen Pilotenschein macht, dann macht das doch nur Sinn wenn man auch ein eigenes Flugzeug hat?".

    Oder erst die Tage:"also, ich finde es ja schon bewundernswert wenn man als Mittelschichtler einen Flugschein macht. Auch wenn′s erst mal nichts mit dem eigenen Flugzeug wird."

    _________________


    Häh ???  Ist der Großteil der Bevölkerung immer noch so fehlinformiert? Hätte ich ein teures Motorrad und / oder eine 3köpfige Famile, würde sich über meinen Verdienst niemand Gedanken machen. Sehr befremdlich, meint ihr nicht?
  • Fliegeraas schrieb:
    "ja, und kannst du dir ein eigenes Flugzeug leisten??? Wenn man einen Pilotenschein macht, dann macht das doch nur Sinn wenn man auch ein eigenes Flugzeug hat?".

    Du meinst wohl KEIN eigenes Flugzeug leisten?
    Solche Menschen gibt′s zuhauf, auch in anderen Sportarten. Da habe ich ein Motto: "Unrat einfach mal vorbei schwimmen lassen" :-)
    Sind aber nicht alle so, die meisten die ich kenne gelernt habe sind ok.
    Gruß
  • Richtig, ein "kein" sollte das werden, hab′s oben korrigiert. Und schon hat der Satz einen ganz anderen Sinn.

    Tja, solche Äusserungen sind dann zwar schade, aber glücklicherweise gibt′s ja noch andere, die sich dafür begeistern können. Solche Leute lernt man dann doch gleich mehr zu schätzen.   :-D


    Grüsse
  • Vor 3 Tagen, mein zweiter Alleinflug, mein erster kurzer Streckenflug.
    Im Gegensatz zum ersten Alleinflug 3 Wochen zuvor sitze ich sehr entspannt im Flieger und rolle zur Startbahn. Ich schiebe den Gashebel nach vorne, die kleine C42 geht, vom zweiten Passagier befreit, steil in den Himmel! Ich habe alles im Blick und doch sind die Handgriffe schon Routine geworden. Raus aus der Platzrunde, rauf auf 3500ft, 4500/min. Und ausgetrimmt lasse ich den Flieger fliegen.
    Herrliche Ruhe macht sich in mir breit, ich schaue aus dem Fenster und bemerke, dass ich mich zum ersten Mal seit Beginn der Ausbildung nur auf das Gefühl des Fliegens einlasse. Es gibt keine Notlandeübung, Langsamflug, Navigation durch unbekanntes Gebiet oder Funk mit Langen, Rollübungen, Umkehrkurven, Vollkreise und was der Prüfugnskatalog noch alles hergibt zu tun, es gibt einfach nur fliegen lassen.
    Ich beobachte die vom Auftrieb erzeugte Wölbung der Bespannung, die Begwegung der Tragflächen. Ich beobachte die kleinen Ausschläge des Querruders durch meine Korrekturen, und wie das Flugzeug schon auf kleinste Bewegungen dieses reagiert.
    Mein Blick schweift weiter über unser Moseltal, die Weinberge, teilweise schneebedeckten Felder und Wiesen.
    Traben-Trabach liegt vor mir, der kleine Flugplatz oben auf dem Hügel der Moselschleife.
    Links von mir schieben sich dicke Wolken weg , rechts bricht der Himmel auf und die Sonne wirft große Lichtkegel in die Landschaft.
    Bald drehe ich um, Flug zurück, in die Platzrunde, Landung, Durchstarten, weitere 8 Platzrunden, der Ausbildungs"alltag" hat mich wieder und macht Spaß!
    Es gibt keinen Alltag in der Luft :)
  • Hach, schön, Lupus. Sooo war das gemeint. :)

    Kann selber auch schon wieder was berichten:

    Unsere Neue ist einfach soooo geil. Steigleistung wie ein Wetterballon, Rollrate wie ′ne Schwalbe. Das Größte aber sind Linkskurven, am besten schön steil. Ich könnte die ganze Zeit immer nur Linkskurven fliegen! Das sieht gut aus und fühlt sich gut an. Der Ausblick! Einfach krass. Vorgestern bin ich unter blauem Himmel das Ruhrtal entlang gedüst, immer schön dem Flusslauf präzise gefolgt. Bei Hattingen macht die Ruhr dann diese Spitzkehre, kennt ihr, ne? Mit der Rans ließ sich das nicht fliegen, die CT hätte es vielleicht gekonnt, fühlte sich aber nicht gut an. Und die Pio? Dreht radikal wie auf dem Teller, könnte sogar noch enger. Magen in der Kniekehle aber Laune im siebten Himmel! Ich bin besessen.

    Gruß
    ColaBear
  • ColaBear schrieb:
    Hach, schön, Lupus. Sooo war das gemeint. :)

    Kann selber auch schon wieder was berichten:

    Unsere Neue ist einfach soooo geil. Steigleistung wie ein Wetterballon, Rollrate wie ′ne Schwalbe. Das Größte aber sind Linkskurven, am besten schön steil. Ich könnte die ganze Zeit immer nur Linkskurven fliegen! Das sieht gut aus und fühlt sich gut an. Der Ausblick! Einfach krass. Vorgestern bin ich unter blauem Himmel das Ruhrtal entlang gedüst, immer schön dem Flusslauf präzise gefolgt. Bei Hattingen macht die Ruhr dann diese Spitzkehre, kennt ihr, ne? Mit der Rans ließ sich das nicht fliegen, die CT hätte es vielleicht gekonnt, fühlte sich aber nicht gut an. Und die Pio? Dreht radikal wie auf dem Teller, könnte sogar noch enger. Magen in der Kniekehle aber Laune im siebten Himmel! Ich bin besessen.

    Gruß
    ColaBear
    Ja, genau das ist es was ich mal meinte: Alles sind tolle Flieger, irgendwie, aber bei Manchen, da fängt man einfach an zu grinsen und denkt, wha, wie gei..... ist das denn!? Mit der DIVA gehts mir zumindest genauso wie dir beim "Umdieeckenfräsen";-)  ...jetzt muß sie nur noch bald wieder fertig werden... bin schon ziemlich auf Turkey...

    Grüße

    Carlson
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR