Fliegen - zu wichtig, um es den Vögeln zu überlassen

Forum - Allgemeines & Aktuelles

  • Hallo ULer,

    vielleicht kann ich ja mit meinem Gedicht die Poesie und Realität etwas zusammenbringen:  

    1. Wer fliegt noch so spät durch Nacht und Wind?



    Es ist der ULer, nach Hause, geschwind.



    Er sucht in der Karte, das Garmin fiel aus,



    nun welcher Kurs, wo geht's denn nach Haus?



    2. Mein Pilot, was birgst du so bang dein Gesicht?



    Gleich ist es sunset und der Airport macht dicht!



    On top, über den Wolken in glasklarer Luft.



    Da drunten wird’s dunkel, dann geht's in die Gruft.





    3. "Du lieber Pilot, komm bleib noch hier oben!



    Nur ein paar Kreise, komm lass uns toben.“



    Der Sorgen frei, grüß mir die Sonne



    in unbeschwerter Glückeswonne.





    4. Hallo Pilot, und hörest du nicht,



    was FIS dir leis ins Headset spricht?



    „Nun mach mal hin, gleich ist hier Schluss-



    vorbei mit entrücktem Fliegergenuss.“





    5. "Willst du nicht endlich landen gehn?“



    Am Platz sind nur noch Lichter zu sehn.



    Im Hangar schon der nächtliche Reihn.



    Alle quetschen flugs die Flieger rein.





    6. "Mike Tango, Mike Tango,  wo bleibst Du bloß?"



    Der Türmer will heim, doch seine Sorgen sind groß.



    Dort drunten, dort drunten, ich seh es genau;



    in der Platzrunde, die
    alten Weiden so grau.





    7. "Ich muss jetzt runter," die Faust am Knüppel geballt,



    „und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt."



    Im Sturzflug, Vmax,  jetzt pack ich es an.



    Hoffentlich hab ich dem ULchen kein Leid angetan.





    8. Dem Piloten graust es, er flieget geschwind.



    Der Motor ist heiß und ächzet im Wind.



    Erreicht die Piste mit Mühe und Not.



    Der Uler lebt, der Rotax ist tot.

    Grüße und guten Rutsch

    Peter

  • Brüller, Quax, saugeil !!!!!!!!!!! Vers 2 ist mein absoluter Favorit...
  • Absolut genial Peter! Wirklich lustig!!!!

    Colabear wollte einen Spruch der Woche - ich würde es als Gedicht des Jahres hier plakatieren :-)

    Markus mach mal was!
  • Super, Quax, das Gedicht hängt seit gestern über meinem Schreibtisch. Markus, stell es ins Magazin!

    VG. + guten Rutsch Maxl

  • Moin,

    wunderbar! Kommen doch sehr schöne und bewegende Beiträge rein. :)

    Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann wünschte ich mir, dass dieses Forum im neuen Jahr gelegentlich noch mehr Begeisterung, Leidenschaft und pure Freude transportiert; da fasse ich mir auch an die eigene Nase. Wir üben einen Sport aus, um den uns gefühlte 90% der Menschen sehr beneiden - manchmal schlägt das sogar in Missgunst um. Wir sollten öfter mal sagen, wie unglaublich die Erfahrung "da oben" ist. Und es uns selber auch noch viel häufiger vergegenwärtigen. Klar, manche Flugabschnitte über eintönige Landschaften kommen uns auch mal banal vor - fast fühlen wir uns gelangweilt. Aber objektiv befinden wir uns in jeder Sekunde in der Luft in einer der außergewöhnlichsten, anspruchsvollsten und bereicherndsten Situationen, die man denken kann. Vergesst das nie!

    Einen guten Rutsch!
    ColaBear
    aka Norbert
  • ColaBear schrieb:
    Wir üben einen Sport aus, um den uns gefühlte 90% der Menschen sehr beneiden - manchmal schlägt das sogar in Missgunst um. Wir sollten öfter mal sagen, wie unglaublich die Erfahrung "da oben" ist.
    Wie wahr! Ich hab selbst schon die Erfahrung machen müssen, das es oft in Neid und Missgunst umschlägt. Wenn ich euphorisch von meinen bescheidenen Anfängen berichtet hab, im Kollegenkreis, stieß es besonders da auf einen großen Neidfaktor und hinter-dem-Rücken-Getuschel a la "wie kann der sich das denn leisten", "isser wieder sinnlos durch die Gegend geflogen", bla bla bla.

    Bin in einer neuen Stelle und hab daraus gelernt - da sprech ich nicht mehr über privates. Dafür ist mir die Fliegerei zu heilig, als dass ich sie von Missgünstlingen zerreißen lasse.

    Lasst uns doch gegenseitig mal mit schönen Geschichten bereichern. Ich glaube, die Fliegerei wird auch nur von Fliegern verstanden.


    Guten Rutsch und auf schöne, fliegerische Erlebnisse 2013 !
    Tobias
  • QuaxC42 schrieb:

    Hallo ULer,

    vielleicht kann ich ja mit meinem Gedicht die Poesie und Realität etwas zusammenbringen:  

    1. Wer fliegt noch so spät durch Nacht und Wind?



    Es ist der ULer, nach Hause, geschwind.



    Er sucht in der Karte, das Garmin fiel aus,



    nun welcher Kurs, wo geht's denn nach Haus?



    2. Mein Pilot, was birgst du so bang dein Gesicht?



    Gleich ist es sunset und der Airport macht dicht!



    On top, über den Wolken in glasklarer Luft.



    Da drunten wird’s dunkel, dann geht's in die Gruft.





    3. "Du lieber Pilot, komm bleib noch hier oben!



    Nur ein paar Kreise, komm lass uns toben.“



    Der Sorgen frei, grüß mir die Sonne



    in unbeschwerter Glückeswonne.





    4. Hallo Pilot, und hörest du nicht,



    was FIS dir leis ins Headset spricht?



    „Nun mach mal hin, gleich ist hier Schluss-



    vorbei mit entrücktem Fliegergenuss.“





    5. "Willst du nicht endlich landen gehn?“



    Am Platz sind nur noch Lichter zu sehn.



    Im Hangar schon der nächtliche Reihn.



    Alle quetschen flugs die Flieger rein.





    6. "Mike Tango, Mike Tango,  wo bleibst Du bloß?"



    Der Türmer will heim, doch seine Sorgen sind groß.



    Dort drunten, dort drunten, ich seh es genau;



    in der Platzrunde, die
    alten Weiden so grau.





    7. "Ich muss jetzt runter," die Faust am Knüppel geballt,



    „und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt."



    Im Sturzflug, Vmax,  jetzt pack ich es an.



    Hoffentlich hab ich dem ULchen kein Leid angetan.





    8. Dem Piloten graust es, er flieget geschwind.



    Der Motor ist heiß und ächzet im Wind.



    Erreicht die Piste mit Mühe und Not.



    Der Uler lebt, der Rotax ist tot.

    Grüße und guten Rutsch

    Peter



    einfach nur genial
  • Vögeln ist zu wichtig, um es den Fliegen zu überlassen.  :-)


    Nein, Spaß bei Seite.  Etwas ′wichtiges′ ist eine Art (halbwegs notwendige) Bedingung, dafür dass etwas anderes, nennen wir es ′Ziel′  eintritt.  Wichtigkeit ist immer auf ein Ziel bezogen. Was für ein Ziel hat unsere UL-Fliegerei? Meistens wohl Spaß haben. Wenn jemand unter uns ist, der kaum oder schwer Spaß haben kann, außer beim Fliegen, dann ist für diesen Menschen das Fliegen wichtig. Aber mit diesem Menschen würden wohl die wenigsten tauschen. (außer vielleicht die, die bei gar nichts mehr Spaß haben) 

    Nein, Fliegen ist nicht wichtig. Aber trotzdem ist es für denjenigen der es tut und der Spaß daran hat, schön.  Ich fand es auch mal sehr schön. Eine Zeit lang war es mir relativ egal. Heute finde ich es immerhin wieder ganz nett. 

    Das Gedicht von Quax finde ich auch sehr schön. 
  • Für diejenigen die ein wenig französisch verstehen bringt es hier unser lieber Jean auch auf den Punkt was Fliegerei für ihn ist.... :-)

    http://www.youtube.com/watch?v=V1KmEQ-iJ1o&feature=player_embedded

    Gruss Stephan
  • Karl-Alfred_Roemer schrieb:
    Vögeln ist zu wichtig, um es den Fliegen zu überlassen.  :-)


    Nein, Spaß bei Seite.  Etwas ′wichtiges′ ist eine Art (halbwegs notwendige) Bedingung, dafür dass etwas anderes, nennen wir es ′Ziel′  eintritt.  Wichtigkeit ist immer auf ein Ziel bezogen. Was für ein Ziel hat unsere UL-Fliegerei? Meistens wohl Spaß haben. Wenn jemand unter uns ist, der kaum oder schwer Spaß haben kann, außer beim Fliegen, dann ist für diesen Menschen das Fliegen wichtig. Aber mit diesem Menschen würden wohl die wenigsten tauschen. (außer vielleicht die, die bei gar nichts mehr Spaß haben) 

    Nein, Fliegen ist nicht wichtig. Aber trotzdem ist es für denjenigen der es tut und der Spaß daran hat, schön.  Ich fand es auch mal sehr schön. Eine Zeit lang war es mir relativ egal. Heute finde ich es immerhin wieder ganz nett. 

    Das Gedicht von Quax finde ich auch sehr schön. 

    Dem widerspreche ich. Kann man gerne drüber philosophieren. Ich persönlich habe gern Spass. Auch ausserhalb des Platzes. Die Fliegerei ist für mich nicht existenziell wichtig, sie kostet ja. Aber sie gibt mir fernab meines Jobs den nötigen Ausgleich, Freiheitsgefühl und Abenteuerkick. Ausgleich auch in Form mit dem kennen lernen neuer Gegenden, Mentalitäten, Menschen. Ohne all dies würde mir gewaltig etwas fehlen. Ich will seit Kindesbeinen an fliegen, nie ließ mich der Gedanke los. Doch: für mich ist fliegen wichtig.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR