Fliegen - zu wichtig, um es den Vögeln zu überlassen

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Moin,

    für die Wenigen, die sich in hierher verirren: In diesem Thread geht es nur darum, wie wahnsinnig schön, manche würden sagen: irre geil! das UL-Fliegen eigentlich ist.

    Heute war das Wetter bei uns kritisch, es gab ungünstige PIREPS über niedrige Wolken schon in Platzrundenhöhe. Dazu ein neues Muster, ziemlich komplex für ein UL. Sollte ich es wagen?

    Puls deutlich erhöht spreche ich ins Mikro: "Delta-Lima-Romeo, abflugbereit Piste 08, rolle auf und starte." Die Maschine folgt brav meinen Fußkommandos auf die Runway. Bis hierhin alles gut. Gas rein - verdammt! - dieses Motortorque treibt mich von der Centerline, obwohl ich fast mit beiden Füßen auf dem rechten Hebel stehe. Rotieren, dann in der Luft Fahrt aufnehmen - völlig unnötig! - die Maschine ist schon in Klappengrenzgeschwindigkeit. Ziehen! Mannomann, geht das steil in den Himmel. Wahnsinn.

    Ausleveln, die Sichten sind tatsächlich nicht so toll wie von unten herbeigewünscht. Vor mir eine Cessna, die sich cool über die tiefen Stratusschichten setzt. Genießt ihr die Sonne. Ich aber will landen, am Boden ist kein Spread mehr - unheimlich.

    Endanflug, dieses Mal passt alles: Höhe, Speed, Ausrichtung. Der Seitenwind kann mir nichts anhaben, denn ich beherrsche wing-low slipping, das Karate der Fliegerei. Jedenfalls rede ich mir das ein.

    Touch down.

    Wieder am Boden. Ich könnte gleich nochmal. Und ja, ich machs. Und immer wieder.

    Gruß
    ColaBear
  • Schön... !!!

    Viel Spaß und allzeit gute Landung mit Eurer Neuen ( Liebe )!

    Gruß Enno 
  • ...um so ärgerlicher wenn man wie bei uns von Wildschweinen ausgebremst wird. Wo sind die Jäger wenn man sie braucht. Nächstes Jahr werd ich die Piste asphaltiern.

    Viel Spaß weiterhin

    Reiner
  • ColaBear schrieb:
    Moin,
    ...
    Endanflug, dieses Mal passt alles: Höhe, Speed, Ausrichtung. Der Seitenwind kann mir nichts anhaben, denn ich beherrsche wing-low slipping, das Karate der Fliegerei. Jedenfalls rede ich mir das ein.

    ...


    Hallo Norbert,

    Wie fliegst du bei stärkerem Seitenwind mit Tiefdecker an? Ich habe bisher immer die wing-low Methode vermieden, aus Angst, mit der hängenden Fläche Bodenberührung zu haben.

    Vor einiger Zeit habe ich bei ziemlich heftigem Seitenwind aufgesetzt. War vorher mit Nase im Wind angeflogen und habe unmittelbar vor dem Aufsetzen die Maschine ausgerichtet. Obwohl zwischen Ausrichten und Aufsetzen max. 1-2 Sekunden lagen, hat es mich so stark versetzt, dass ich beim Aufsetzen einen kräftigen Seitenruck spürte.

    Ich habe mir hinterher gedacht, dass es am Besten wäre, wenn man bei starkem Seitenwind nicht die Centerline, sondern die dem Wind zugewandte Seite der Piste anvisiert und kurz vor dem Aufsetzen sogar die Nase etwas aus dem Wind herausdreht, um das Fahrwerk genau auf den "Aufsetztrack" auszurichten.

    Oder hat jemand ne bessere Methode. Ich lerne gerne!

    Eric
  • Tach Eric,

    da dieser Thread von der Schönheit und Poesie des UL-Fliegens handelt, möchte ich folgendermaßen antworten:

    Altvordere forderten
    Förderlich deiner Landung:
    Folge der Centerline
    Folglich dem Flieger heil! Äh, nee, der Flieger heil, so muss es heißen.  :)

    Völlig abwegig ist das Wegdrehen der Nase auf den ersten Blick ja nicht. Im Extremfall würde man quer zur Bahn, mit Rückenwind und daher völlig ohne schiebendes Moment landen. Von dieser Technik war aber noch nie zu hören. Jedenfalls nicht auf den Frequenzen, denen ich gewöhnlich folge. Wing low und auf den Bodeneffekt vertrauen! Zugegeben, sollte ich damit gelegentlich ein Wingtip demolieren, würde ich anschließend wohl anders daherreden.

    Zurück zur Faszination des UL-Fliegens: Sind es nicht genau diese Fragen und Ungewissheiten, die unserem Sport so viel Charisma verleihen? In einer Welt des Vollkaskodenkens gehen wir bewusst und kalkuliert die Herausforderungen und Risiken an, die der Aufenthalt im Zustand des Fliegens nun einmal mit sich bringt. Damit rede ich nicht dem Leichtsinn das Wort!

    Es erscheint mir bemerkenswert, dass es auf einen UL-Begeisterungsthread zwar super nette, aber sogleich auch einwandbehaftete Antworten gibt. Möchte nicht jemand einfach mal pure Leidenschaft versprühen? So in der Art: "Wir haben uns später aus den Augen verloren, doch diesen UL-Flug vergesse ich nie." - "Als ich dann im Sonnenuntergang landete, das war der Hammer!" - "Der Cumulunimbus war furchteinflößend, aber wir sind rechtzeitig weggekommen, und das Bier danach schmeckte besser als jedes zuvor." - "Erster Alleinflug. Ich kriege heute noch eine wohlige Gänsehaut." - "Als wir on top gingen, habe ich geweint." - "Mein Traum."

    You get the idea.

    Gruß
    ColaBear
    aka Norbert
  • ColaBear schrieb:
    Tach Eric,

    da dieser Thread von der Schönheit und Poesie des UL-Fliegens handelt, möchte ich folgendermaßen antworten:
    ...
    Gruß
    ColaBear
    aka Norbert


    Sorry, muss mich entschuldigen. Wollte deinen Thread nicht hijacken. Weiß nicht, was mich geritten hat. :-)

    Eric
  • ...schöne Idee....

    Irgendwann dieses Jahr fand ich mich nach getaner Arbeit am Platz wieder,
    was in der Woche selten vorkommt...Mir war einfach danach.
    Nun,da stand ne G3,und es spazierte der Pilot am Platz rum.Was macht man(n)?

    Schaut sich die Unbekannte erst mal an.Dann kam der Pilot auf die Maschine zu,ich ging auf ihn zu,
    und rieb meine Äuglein.Es war ein sehr guter und lieber Freund aus alten Zeiten,hatten uns vor über 20 Jahren beim Segelfliegen angefreundet.Aber wie das Leben so spielt,hat man sich aus den Augen verloren.
    Es stellte sich heraus,das er an einem Platz in der Nachbarschaft seinen Flieger hat.
    Nach 10 Minuten haben wir das gemacht,was wir früher schon immer getan haben  - wir starteten sofort zu einem gemeinsamen Rundflug und erzählten von ,,damals"...( beide gerade mal gut 40 Jahre alt ;-)

    Das war so mit mit mein schönstes Erlebnis dieses Jahr am Platz,abgesehen von den unzähligen Treffen mit Eric,
    der hier auch eifrig im Fourm unterwegs ist,und mit dem ich diieses Jahr wieder unzählige schöne Treffen am Platz und daheim mit unseren Lieben hatte,mit dem mich eine Freundschaft verbindet,seit wir zusammen mit der Theorie begonnen haben - damals ;-)

    Gruß

    Markus
  • Ich bin eigentlich Hubschrauber-Fetischist. Selbst Heli-Pilot zu werden; nicht realisierbar. Ab und an kommen Helis bei uns an den Platz, aber eigentlich nur kleine kolbengetriebene, mangels Kerosin an der Zapfsäule.

    Doch vor wenigen Wochen meldete sich über Funk ein Hubschrauber an, ich war gerade in der Platzrunde. Gut, ich dachte an eine R-22, die zum Tanken kommt. 2 Platzrunden später setzte ich zur Abschlusslandung an, und als ich gerade abrolle steht und dröhnt eine EC-120 Kolibri auf dem Vorfeld! Ein verdammt geiles Bild! Nochmal ein ganz anderes Gefühl, wenn man im Cockpit sitzt und sich ganz andere Vögel den Platz teilen. Als ich die WT-9 vor der Halle drehte, zog der Helipilot langsam am Kollektiv und hielt über dem Rollhalt Position, ohne nur einen cm abzudriften. Der Downwash liess unsere Dynamic schön rütteln. Und während ich in der geöffneten Haube die Papiere eintrug, zog die Kolibri ihre Kreise und begleitete mich mit ihrem Triebwerkspfeifen und Rotorenklopfen.


    So könnte es gerne öfter zugehen.
  • Wir machen in Perleberg jedes Jahr Silvesterfliegen. D. h. wir Segelflieger. Ich nehme mein UL mit raus.

    Toller Spass jedes Jahr wieder.

    Und meistens fliege ich Neujahr auch noch mal. Tolle Stille im Funk.......

    Rüdiger

  • Hallo Jungs und Mädels,

    leider bin ich ja nun kein Pilot, sodaß ich Euch um einiges beneide.

    .... doch halt - ich kann auch UL-Fliegen:
    ist man nicht im Parabelflug   - wenn auch nur für kurze Zeit - auch "ultraleicht" ?

    Dann bin ich ja auch UL-Pilot, wenn ich vom Pferd fliege !

    ;-)

    Ich wünsche Euch ein lustiges und unfallfreies 2013.
    Kommt gut rüber und immer gut runter..
    Ralf
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 26 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR