da sich mittlerweile ziemlich viele Anflugblätter (A5 von GAT24) bei mir türmen, die nicht mehr in mein Kniebrett passen, würde ich gerne eine relativ elegante Aufbewahrungsmöglichkeit schaffen.
Gibt es da neben einem schnöden DIN-A5-Ordner mit Einsteckhüllen noch elegantere Lösungen?
Würde mich über ein paar Tipps freuen.
Viele Grüße
Sebastian
Naja, ich denke, dass der Ringordner schon die eleganteste Lösung sein wird. Noch besser ist es natürlich die digitalen Versionen im Tablet-PC mitzuführen. Aber ob sich das wirklich lohnt ist eine andere Frage...
Obwohl ich ja sehr technikaffin bin, bevorzuge ich beim Fliegen die Karten lieber ausfallsicher als Papierversion. ;-)
Ich habe noch ein wenig recherchiert und neben einem Ringordner folgende zwei Lösungen gefunden:
DFS Chartfolder - Ich wusste gar nicht, dass es den auch in einer Version ohne Kniebrett gibt. Ist für mich eventuell ganz praktisch, da ich so Karten einfach zwischen den Chartfoldern umheften kann. Weitere Einsteckhüllen gibt es ebenfalls separat, so dass das System erweiterbar ist.
Jeppesen Chart Organizer - Verfügt über ein Register zum schnelleren Heraussuchen der passenden Karten.
Ich hab mir die Anflugblätter alle eingescant und etwas verkleinert. Dann eingeschweist und links oben in die Ecke ein Loch mit Öse rein gemacht.
Dort dann ein Ring rein und am kniebrett befestigt(hängt dann am Kniebrett nur an dem Ring). So hab ich etwa 30 Anflugblätter (die die ich im Süden brauch) immer dabei. Man spart dadurch viel platz, kein Ringbuchordner, keine Platzverschwendung. Man braucht lediglich ein kleines Loch am Leder/Stoff des kniebretts.