daarnsen schrieb:Also ich glaube es ist so, dass das mit der TBO eine Versicherungsfrage ist. Du kannst prinzipiell auch mit "abgelaufenen" Motoren schulen. Die meisten Versicherungen setzen aber eine ordnungsgemäße Wartung voraus, wozu u.a. auch das Einhalten der TBO gehört. 100%ig sicher bin ich mir aber gerade nicht. Liegt vielleicht daran, dass sich diese Frage für uns nicht stellt, da wir die TBO auf jeden Fall einhalten werden. Schließlich handelt es sich um einen gewerblich genutzten Flieger.Ach nochwas, bzgl. den 1600 Stunden auf dem Assomotor, wäre da eine Schulung auf diesem Gerät nicht verboten gewesen?? TBO ist doch bei den älteren 912S 1200 bzw. 1500h? Ich weiß aus erster Hand das damit geschult wurde...
triple-delta schrieb:Also Ralle, Du weißt, was zu tun ist ^^
Würde also Rotax bei einer Revision des Handbuchs die TBO vergessen, wären wir aus dem Schneider.
daarnsen schrieb:Ich kenne bestimmt 7 Personen, welche von Thomas M. betrogen wurden. Mir eingeschlossen. Es laufen aktuell mindestens 2 Strafverfahren gegen ihn!!
Ich empfehle Jedem: "KEINE GECHÄFTE MIT THOMAS M. (FLUGLEHRERTEAM). UND SEINEN ERFÜLLUNGSGEHILFEN ZU MACHEN"!
Das endet erfahrungsgemäß beim Anwalt/vor Gericht.
Hallo Sascha ,
war das der Ausflug über den ein Video im Internet war ? Warst Du dabei ?
Mußte da nicht einer in Zampieri einem Wildschwein ausweichen und hat sich das Bugrad verbogen ? Ich fand das Video sehr interessant , schade das es nicht mehr im Netz ist. Hat Lust auf die Tour gemacht. :)
Grüße
Peter
Aktuell sind 17 Besucher online.