Fluglehrerteam

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Doch haben sie natürlich, die Laufleistung ist aber nicht nachvollziehbar, falls jemand Stunden nicht im Flugbuch vermerkt. Wartung ist ja außer Stunden-Kontrollen/JNP auch privat machbar. 
  • daarnsen schrieb:

    Ach nochwas, bzgl. den 1600 Stunden auf dem Assomotor, wäre da eine Schulung auf diesem Gerät nicht verboten gewesen?? TBO ist doch bei den älteren 912S 1200 bzw. 1500h? Ich weiß aus erster Hand das damit geschult wurde...

    Also ich glaube es ist so, dass das mit der TBO eine Versicherungsfrage ist. Du kannst prinzipiell auch mit "abgelaufenen" Motoren schulen. Die meisten Versicherungen setzen aber eine ordnungsgemäße Wartung voraus, wozu u.a. auch das Einhalten der TBO gehört. 100%ig sicher bin ich mir aber gerade nicht. Liegt vielleicht daran, dass sich diese Frage für uns nicht stellt, da wir die TBO auf jeden Fall einhalten werden. Schließlich handelt es sich um einen gewerblich genutzten Flieger.

    PS.: Habe mal den Namen weitestgehend anonymisiert. Es weiß ja jeder, um wen es hier geht :)
  • Laut DULV ist das TBO-Problem so. Das Betriebshandbuch des Motors gehört zur Musterzulassung des LSG. Da Rotax hier eine TBO erwähnt, muß man sich für öffentliche Nutzung daran halten. Würde also Rotax bei einer Revision des Handbuchs die TBO vergessen, wären wir aus dem Schneider.
    bb
    hei
  • triple-delta schrieb:
    Würde also Rotax bei einer Revision des Handbuchs die TBO vergessen, wären wir aus dem Schneider.
    Also Ralle, Du weißt, was zu tun ist ^^
  • ich meine das die Namen Thomas M. und Michael R. nicht anonymisiert  werden sollten.
    es wird aktuell wieder versucht eine Haltergemeicnschaft zu verkaufen: http://pilots24.com/grosser-flugzeugmarkt-top/pilots24-flugzeugmarkt/ad/charter-hg,16/100-flugspass-bei-nur-25-kosten,710.html#dj-classifieds
    Dazu gibt es noch ein Filmchen: http://www.youtube.com/watch?v=bkmktxfmllc
    Die Wahrscheinlichkeit das auch hier wieder Leute betrogen werden sollen ist doch sehr groß, zumal
    die Maschine einen wirtschaftlichen Totalschaden hatte. Mal sehen ob es erwähnt wird.
    Es sollte doch möglich sein den berüchtigten Namen als Suchbegriff einzugeben und fündig zu werden.

    Thomas M. hat mir mit Stempel (Fluglehreteam) und Unterschrift im Bordbuch bescheinigt das der
    Motor in der Asso mit der Nr.: 4922927 nur 262 Std. gelaufen hat. Rotax konnte mir nur das Baujahr 2002 veraten,
    sonst haben die nichts über den Motor.
    Wer verlässliche Informationen über den Motor hat möge diese mir bitte zukommen lassen.
    VG
    Gerd
  • daarnsen schrieb:

    Ich kenne bestimmt 7 Personen, welche von Thomas M. betrogen wurden. Mir eingeschlossen. Es laufen aktuell mindestens 2 Strafverfahren gegen ihn!!


    Ich empfehle Jedem: "KEINE GECHÄFTE MIT THOMAS M. (FLUGLEHRERTEAM). UND SEINEN ERFÜLLUNGSGEHILFEN ZU MACHEN"!


    Das endet erfahrungsgemäß beim Anwalt/vor Gericht.



    Ich kann Dir aus eigener Erfahrung hier nur Recht geben. Mindestens zwei Strafverfahren ist wohl eher eine etwas untertriebene Angabe. Auch die Anzahl der Personen ist sehr "wohlwollend" angegeben. Zudem wurde auch gegen Herrn Michael R., der wohl zwischenzeitlich für das Fluglehrerteam als "technischer Leiter" (Beruf: Kammeramann) tätig ist, mindestens eine Strafanzeige erstattet. Herr R. wurde mir von Herrn M. zudem als begnadeter Makler für Flugzeuge vorgestellt. Ich hatte Herrn R. zuerst einen Maklerauftrag erteilt, für den er einen Film mit einer (mir nicht bekannten) Schauspielerin gedreht hatte, erteilt. Nachdem ich feststellen musste, dass Herr R. nicht in der Lage war, diesen Auftrag warzunehmen (Film nicht ohnline, keine feststellbare Tätigkeit, lediglich ein auffindbares Inserat online, später ein zweites - jedoch nachdem ich ihm den Maklerauftrag entzogen hatte), entzog ich ihm den Maklerauftrag.

    Ich hatte einen Halteranteil an der, aktuell noch gestern (08.09.2013) auf Youtube (mit anderem Video) für 29.900 Euro angebotenen ATEC Zephyr 2000, erworben. Jedoch hatte Herr M. "vergessen" zu erwähnen, dass diese einen wirtschaftlichen Totalschaden hatte und zudem für dieses Flugzeug noch bis zum heutigen Tag eine Nutzergemeinschaft existiert. Die Zephyr wurde vor etwa 14 Tagen verkauft. Bisher habe ich lediglich einen minimalen Betrag von Herrn M. (eigentlich von Frau Ulrike M. - das Konto, auf welches sämtliche Geldgeschäfte laufen gehört ihr) erstattet bekommen. Zwischenzeitlich ist Herr M. für mich nicht mehr erreichbar und schiebt an dieser Stelle einen Ansprechpartner per Email als seinen bevollmächtigten Vertreter vor (er hatte ebenfalls einen Halteranteil an der Zephyr erworben und war Flugschüler bei Herrn M.). Dieser wiederum übermittelt zwar Nachrichten von Herrn M. an mich (und sicherlich auch umgekehrt), dementiert jedoch, dass er in seinem Namen oder Auftrag handelt, lediglich im eigenen Interesse um eine gütliche Einigung und einen Verkauf der Zephyr herbeizuführen. Bitte versteht, dass ich aus verfahrenstechnischen Gründen diesen Namen hier (noch) nicht nennen kann.

    Noch ein Wort zur Flugschule Bavaria Pilots GmbH (über diese hatte Herr M. bis vor kurzem UL-Flugschüler unterrichtet) und das fluglehrerteam.de.: Die Ausbildung ist derart mangelhaft, dass die von mir verfasste Beschwerde an den DAEC über fünf DinA4-Seiten lang war. Der DAEC hat Herrn M. im Juli erst einmal gesperrt bzw. die Bavaria Pilots GmbH und in der Folge die Flugschule geprüft. Die Bavaria Pilots GmbH ist nach Auskunft des DAEC als Flugschule bereits nicht mehr existent, die Flugschüler haben mittlerweile wohl alle zu anderen Flugschulen gewechselt. Damit ist die Angelegenheit anscheinend auch für den DAEC erledigt. Somit kann Herr M. weiterhin zumindest Theorieunterricht UL, PPL bis hin zu ATPL geben (lt. Luftfahrtbundesamt hat Herr M. seit 1998 keine Lizenz mehr dort, was den Unterricht für alles andere außer UL ausschließt). Mangeln tut es beim DAEC und beim Luftfahrtbundesamt an Beschwerden und schriftlichen Aussagen über diese Praxis. Somit ist kein Anlass zu weiteren Ermittlungen gegeben.

    Falls jemand in diesem Forum meinen Beitrag gerne an Herrn M. weiterleiten möchte: Mir ist klar, dass ich mich für diesen Beitrag in der Beweispflicht befinde und ich freue mich auf eine Gelegenheit dieser nachzukommen.

    Mein Tip an Euch: Lasst die Finger von allem, was mit den bereits hier im Forum erwähnten Flugzeugen, Personen und Flugschulen zu tun hat!

    Viele Grüße
  • Die Katze lässt das mausen nicht ...

    Ulf
  • Thomas M. hat bislang auch geführte Touren nach Italien/Kroatien angeboten! 
    Hat jemand von Euch schon mal an solch einer Tour teilgenommen?
    Haben diese Touren je stattgefunden?
    Gruß Gerd
  • Ja, ich. Nach Italien.
    War wirklich super, vor allem der Platz Alcasale (oder so ähnlich). Privatplatz mit Hotel dabei (oder Hotel mit Privatplatz, wie man es sehen möchte ;) ) - macht auch echt Laune, in < 500ft am Strand lang zu düsen.

    Kann also über den Italien-Ausflug nur Positives berichten. War allerdings schon 2009

    Sascha
  • Hallo Sascha ,

    war das der Ausflug über den ein Video im Internet war ? Warst Du dabei ?

    Mußte da nicht einer in Zampieri einem Wildschwein ausweichen  und hat sich das Bugrad verbogen ? Ich fand das Video sehr interessant , schade das es nicht mehr im Netz ist. Hat Lust auf die Tour gemacht. :)  

    Grüße

    Peter

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 17 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR