Also, ich wäre für eine freiwilige Selbstverpflichtung, könnte ja auch vom DULV oder Daec so eingebracht werden, bevor die Politik meint, sie müsste dieses Problem von oben herab regeln. Vernünftige Übergangsregelung und in 1o Jahren fliegt keiner mehr ohne FLARM. In meinen beiden Vereinen der letzten 15 Jahre wurden sukzessive *alle* Flugzeuge mit FLARM ausgestattet und mir selber hat es oft überraschende Einsichten (und Aussichten) beschert, sowohl als Segelfliger, als auch im MoSe/UL.
Nebenbei kriegt man mit Power-Flarm auch einen prima flightlogger...
meine Meinung
Yossarian
Also, ich bin auch gegen eine Vorschrift, auch wenn ich mir mittelfristig wohl ein ADS-B/FLARM zulegen werde. Auf Strecke halte ich das auch für nützlich (FIS ist einfach zu oft überlastet usw.), gerade auch was Segelflieger betrifft. Aber im potentiell weitaus gefährlicheren Bereich, nämlich in Platznähe oder in der Platzrunde, halte ich die Flugraumkontrolle und aktive und *genaue* Positionsmeldungen für das wichtigste. Zwei Anmerkungen zum letzen Satz:
1) Ich erlebe es recht häufig gerade in der Platzrunde, dass Positionsmeldungen einfach ungenau sind (so, als wäre das nur eine Formsache). Da wird der Queranflug gemeldet, obwohl es noch einige zig Sekunden (und mehr) sind, bis überhaupt eingedreht wird. Oder der QA wird kurz vor dem Eindrehen ins final gemeldet usw. Ich habe mir angewöhnt, wenn möglich immer das "Eindrehen in den ...." zu melden und zwar dann, wenn ich es auch gerade tue.
2) Es wird hier selten gemacht und ist auch nicht wirklich gefordert, aber zumindest bei allgemein schlechter Sicht halte ich es für sinnvoll bei Bedarf (viel los etc.), seine operating area zu melden, wenn man in der Nähe eines Platzes herumfliegt, also das übliche Feierabend-Spazierenfliegen im Lokalbereich des Heimatplatzes. In Südafrika zB (wo es ja auch an grossen Plätzen i.a. keine FLugleitung gibt) habe ich gelernt, daß man einfach mal eine Blindmeldung abgibt, wenn man irgendwo in der Nähe eines Platzes ist (und mit Nähe meine ich nicht, daß man die Platzrunde kratzt, sondern das kann auch mal 5km entfernt im Vorbeiflug sein).
VG Mike
Aktuell sind 23 Besucher online, davon 1 Mitglied und 22 Gäste.