Interesse? Sammelbestellung

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo Gemeinde
    Habe mir vor einiger Zeit von einem Tuningfachmann ein Gerät zur pneumatischen Synchronisierung der Vergaser bauen lassen. Da ich jetzt jemanden habe, der auch so ein Teil haben will, stelle ich es mal hier ein und frage wer noch eins haben möchte. Bitte jetzt keine Flames über Sinn oder Unsinn der pneumatischen Synchronisierung.
    Der Preis liegt im Augenblick bei 200€. Bei genügender Anzahl wird es eine auch preislich optimierte Version geben.
    bb
    hei


  • Es handelt sich doch nicht om Absolutwerte, sondern nur um den Gleichlauf?
    Ein Schlauch zwischen beiden Vergasern, halbvoll Wasser, ist VIEL billiger!
  • Muss es immer Elektronik sein? Ein gängiges Doppelmanometer kostes weniger als die Hälfte.


    Michael

  • Hallo!

    Ich habe mit fast *allem* gearbeitet.

    Das hier    Carbtune     ist für mich das Beste!!

    Die 2-Vergaser Version kostet nur 44 Pfund (ca 56 Euro) und
    ist kinderleicht in der Bedienung / Anwendung.
    Das Sync-Ergebnis ist top!


    BlueSky9
  • .... es ist, wie es ist ....

    - zu teuer
    - zu kompliziert
    - geht auch mechanisch
    - Vergaserspezialisten brauchen sowas nicht
    - usw.


    Ich finde das Teil klasse !

    ..und teuer war das:



    Hat mal 2500 DM gekostet und war das Beste mit dem ich je gearbeitet habe.

    _________________________
    Hoch auf dem gelben Wagen
    sitz ich beim Ralle vorn.
    Vorwärts die Rösser traben,
    lustig schmettert das Horn.

    Viele Grüße
    Ralf
  • csaba schrieb:
    Es handelt sich doch nicht om Absolutwerte, sondern nur um den Gleichlauf?
    Ein Schlauch zwischen beiden Vergasern, halbvoll Wasser, ist VIEL billiger!

    Kannst Du mal erklären wie das mit dem Schlach geht?#

    mfG Abschweben (Gerd)

  • Moin moin

    Schon mal ne Schlauchwaage benutzt?
    Wenn der Druck/Unterdruck von beiden Seiten gleich ist, dann stehen die Oberkanten def Flüssigkeit in gleicher Höhe. Ansonsten ist ein Spiegel höher.
    bb
    hei
  • Moin zusammen!


    Mit dem Twinmax s. Link habe ich gute Erfahrungen gemacht.


    Ist unkompliziert in der Anwendung und ein Beispiel für einen Rotax gibt es auch ;-) http://www.twinmax.de/tmxanwdg_rotax.html


    Die Schlauchwaage ist wohl die günstigste Alternative aus dem Aquariumszubehör.


    Einfach mal googeln nach Vergasersynchronisation mit Schlauchwaage, in vielen Motorradforen gibt es dazu Beiträge. Grüsse Willi


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR