Lachnummer - trotz allen Ernstes

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hi Alois,
    auf Gras auszuweichen wäre keine Alternative?
    Grüße
    Wolfram
  • Doch, auf Gras auszuweichen war immer schon eine Alternative, wie mir meine holländischen Vereinskollegen glaubhaft versicherten.

    Eric
  • Diesem Kommentar hatte ich eigentlich von Stephan erwartet.
    Grüße
    Wolfram
  • Da brauchst Du aber viele Tüten, bis Du die Ritzen vollgestopft hast.
  • Tja, manchmal sind andere eben schneller.... :-)) Die Sache mit dem Ingeniersbüro gefällt mir auch gut. Klingt so schön nach ----- Europa? Gott, wenn ich dran denke was ich mit Vater Friebe in Mannheim auf dem Flugplatz in den siebziger Jahren alles noch getrieben habe? Er brachte mir z.B. auf den Rollwegen bei dass ein DAF rückwärts genauso schnell wie vorwärts fährt und all solche Spässe. Da war noch jeder Tag eine Gaudi. Heute höre ich nur noch zertifizert, Gutachten, Lizenzen, unterschreiben, Kontrollen usw. So genug der Nostalgie. Jetzt will ich aber dann auch genau den Untersuchungsbericht des Ingeschnöörs sehen. Sieht dann wahrscheinlich so aus: "Nach eingehender Untersuchung der Betondecken und deren Trennfugen sind wir (ich und meine 40 Räu..., pardon Mitarbeiter...) zu dem Schluss gekommen dass die schwarze Materie die diese füllt an einigen Stellen porös geworden oder abhanden gekommen ist. Dauraufhin haben wir Proben entnommen welche augenblicklich in einem unserer Vertragslabors ausgewertet werden. Je nach dessen Befund werden wir in Kürze (maximal 24 Monate) einen finalen Bericht erstellen in welchem wir Ihnen unter anderem auch unsere multiplen Empfehlungen zur Behebung dieser gemeingefährlichen Schäden einfügen werden. Es ist jedoch schon davon auszugehen dass hier umfangreiche Renovierungsarbeiten zu veranschlagen sind wie z.B. das Auskratzen der Fugen durch ein spezialisiertes Unternehmen da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die chemische Zusammensetzung dieses alten Fugenmittels mit der gültigen EU-Norm 49853-345 A 758 B nicht mehr in Einklang steht. Gesundheitsschäden können daher nicht ausgesschlossen werden. Da die neue Regelung zur Zulassung moderner Dichtmittel noch nicht der ersten Lesung der Zulassungskommission unterlegt wurde muss von einer weiteren Verzögerung ausgegangen werden. Liegen diese neuen Zulassungsregularien dann vor kann mit der Forschung nach einem geeigneten Medium begonnen werden. Usw, usf...Für diesen Zwischenbefund erheben wir eine Gebühr von 44 657,67 Euros. Anbei das Überweisungsformular N° 92356 -673"gez: deutscher DIPL.ING Dr Dr Fugenkratz
    Verdammt macht den Gaskocher heisst und giesst da Teer rein... Oder landet nebendran auf′m Gras, wen′s auch nicht von mir kam...

    Gruss Stephan
  • Nebenan auf Gras landen? Kein guter Vorschlag. Zwar ist der Streifen eben und mindestens dreimal so breit wie die Betonpiste, aber eine Landung dort ist eine Außenlandung. Und die müsste vom Flugleiter protokolliert und gemeldet werden. Ein Wiederstart ist nur erlaubt, wenn ...   Die Vorschriften dazu sollten bekannt sein!
    Selbst die Segelflieger müssen auf hartem Beton entlangkratzen, weil der Verein versäumt hat, beim Luftamt rechtzeitig die Sondergenehmigung für Außenlandungen auf dem Grasstreifen, der z. T. als Rollbahn eingetragen ist, zu verlängern. Und so müssen sie jetzt als Spornrad-LFZ auch am Boden bleiben.
    Ist das nicht eine Freude für jeden Bürokraten?
    Die immer schärferen Vorschriften stammen übrigends nicht alle aus deutschen Amtsstuben, sondern immer mehr aus "Brüssel".
  • @Stephan

    Ja, so würde es abgehen wenn man ein Optimist ist. Der Letzte ist aber kürzlich ausgewandert. Es wird wohl so sein, das bei der von dir geschilderten Untersuchung festgestellt wird, das der BETON zu dünn ist! Der ist nämlich IMMER zu dünn, egal wie dick er ist. Und wenn er dick genug ist, dann ist einfach zu wenig Zement drin und so kann das in der EU nun wirklich nicht bleiben. Also, die Betonbahn muss komplett neu gemacht werden.
    Was bin ich froh, das wir einen Grasplatz haben, kann ich dir sagen.

    Gruss
  • steppenwolf schrieb:
    Was bin ich froh, das wir einen Grasplatz haben, kann ich dir sagen.
    Gras ist einfach das beste, stimmt!


    Chris
  • Das ist nicht lustig, was Ihr alle schreibt.........


    Das ist Realität!


    Rüdiger

  • Ist auf der Piste schon mal etwas vorgekommen, dass ein Spornrad sich "verhakt" hat, oder auf welche Initiative ist die Beschränkung ausgesprochen worden?


     


    Gras....ähhh Gruß,


    Volker

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
58.4 %
Ja
41.6 %
Stimmen: 298 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 14 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR