Erfahrungsaustausch F-Schlepp mit UL

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo aeronaut,

    > Es gibt Stimmen, die Bedenken bei der Drehzahl des Rotax beim
    > Schleppen
    haben (besser 5200 Upm, dafür Verlust der Reisegeschwindigkeit)

    dem würde ich zustimmen.  ;-)

    Rotax hat vor einiger Zeit die Aussage:
    "der 912er ist bei allen Drehzahlen Dauervollgas-fest" zurückgezogen!

    (Sind wohl zu viele 912er mit zu steilem Prop hochgegangen ?!?!  ;-)))

    gerade den 100PS Motor mit seiner deutlich höheren Verdichtung
    würde ich auf keinen Fall (beim Schleppen) bei nur 4850 U/min
    mit Vollgas fliegen...

    (Nur meine persönliche Meinung ;)


    BlueSky9
  • Die Belastung bei Vollgas und 4850 Upm ist eine Frage, die mich halt auch beschäftigt. Es sei angemerkt, dass ich jetzt nicht jedes WE schleppe. Nur lustig ist, dass der Prop sehr wohl halt auch zum schleppen angeboten wird und damit auch die 4850 Upm. Gut, ich kann halt auch die Steigung so verändern, dass er 5200 Upm dreht. reicht dies dann und wo lande ich dann mit der Reisegewindigkeit? Diese liegt derzeit zwischen 150-160Km/h, wenn ich nach der Landung den Strich ziehe.

    Deine Anmerkung finde ich jedenfalls absolut angebracht BlueSky9.

    Viele Grüße
    der_aeronaut

    PS: Wo sind denn hier die Schlepppiloten? Mönschsheide etc?
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 21 Gäste.


Mitglieder online:
aviatrix  marcom 

Anzeige: EasyVFR