Moin,
ich hole diese alte Diskussion mal wieder hoch, weil ich da von einigen Profis immer wieder unterschiedliche Antworten bekommen habe.
Wir starten an einem Flugplatz mit Verkehrskontrolle (also "Turm" und nicht bloß "Info"). Nehmen wir mal an, daß der Platz zwei Startbahnen hat, also 09 L und 09 R. Ich will nach Norden über Pflichtmeldepunkt November ausfliegen, was auch genehmigt wird, stehe aber auf der Piste 09 R und bekomme die Startfreigabe.
Beim Abflug muß ich ja jetzt die Piste 09 L bzw. deren Abflugsektor queren. Brauche ich für dieses Queren eine extra Freigabe oder ist das in der Genehmigung bereits enthalten?
Gelernt habe ich, daß ich tunlichst das Queren extra anfrage. Habe von einem Türmer wegen der extra Anfrage aber schon gehörig einen auf den Deckel bekommen: "Wenn sie die Freigabe für den Ausflug haben, fliegen sie da lang und fragen nicht extra nach."
Moin,
wenn der Türmer nicht völlig neben der Spur ist, wird Er Dir die Bahn sowieso nicht geben, falls doch und Du hast die Startfreigabe, dann fliegst Du los und brauchst nicht noch eine extra Freigabe.
Stefan
Hallo,
>
> Gelernt habe ich, daß ich tunlichst das Queren extra anfrage.
>
Bei wem lernt man soetwas?
>
> "Wenn sie die Freigabe für den Ausflug haben, fliegen sie da lang und fragen nicht extra nach"
>
So sieht das aus. :-)
VFR wird in der CTR erstmal nicht separiert (und auch sonst nirgendwo).
(Du musst rausgucken um einen Zusammenstoß zu vermeiden.)
Aber will dich der Lotse explizit _nicht_ im Abflugsektor der Parallelbahn
haben, dann wird er dir das auch ganz klar und deutlich sagen.
(Und keine Angst, wenn der Lotse gleichzeitig einen Start auf der Parallelbahn hat,
dann wird er nicht davon ausgehen, dass du das ganz von alleine mitbekommst ;-)))
BlueSky9
In Münster/Osnabrück wird man bei Abflug immer ein "D-MXXX, nach dem Start machen Sie eine Rechtskurve, Rechtskurve ist genehmigt" hören. Linkskurven sind hingegen nicht genehmigungspflichtig, da links herum Standard ist. In diesem Fall wird aber noch eine Piste bzw. dessen Endanflug gekreuzt, das würde ich mir immer genehmigen lassen (und das ist meines Wissens nach auch genehmigungspflichtig. Darf gerne korrigiert werden).
Wenn ich mir aber Mal nicht sicher bin, dann frage ich mittels "D-MXXX, bestätigen Sie Kreuzen Piste 09L/Endanflug Piste 27R ist genehmigt" nochmal ausdrücklich nach. Lieber nochmal nachgefragt als für eine echte Gefahr zu sorgen.
Klar kann man nochmal fragen, das ist die Nr Sicher und im Schlimmsten Fall "nervt" es "nur" ...
Aber wenn ich in Münster Osnabrück starte, und er mir startfreigabe auf Asphalt gibt , und nach dem start richtung westen dann rechtskurve sagt... mache ich das auch , ohne nachfrage , sondern wiederhole es und fliege dann so. Und bei Osten und links rum das gleiche.
Wobei es bei mir noch nie den Fall gab dass dann jemand auf Gras auch dort mit mir zusammen startet ...) da sorgen die schon dafür :) ...die machen das ja den ganzen Tag und sind dafür ausgebildet, traut dem tower einfach mehr zu :) :) Auch die wollen im Regelfall dass nichts passiert.
Auf La Reunion dasselbe, auch hier immer wieder Freigaben durch den Korridor der anderen, gekreuzten Piste.
Und ja, wenn man unsicher ist, nachfragen! Einmal bekam ich eine mir unlogisch erscheinende Anweisung, kurze Rueckfrage und Korrektur samt kurzen Danke. Auch Lotsen machen mal Fehler.
Chris