Hi, Laika123,
wenn Du nach
zell am See fliegen willst und auf topp Wetter achtest, also Charlie und wenig Wind,
kommst Du da mit guter Vorbereitung easy hin. Habe ich selbst ohne Probleme mehrmals gemacht. Im Garmin ein paar Waypoins gesetzt und dann einen nach dem anderen abgeflogen. Auf der Karte mitplotten.
Immer den Tälern folgen und in
9000 ft. (habe ich im Forum schon berichtet) Hier auch mein Filmchen mit Infos.
Unter geschlossener Wolkendecke in den Tälern fliegen ist
für uns Flachlandflieger nix. Da hilft auch keine Alpeneinweisung. Wer ungeübt,
ohne Vorbereitung tief in unbekannten Tälern fliegt bekommt den Adrenalinschub.
Denn mal schnell steigen in 6000 bis 11000 ft ist nicht drin. Auch der Wind verdient in den Alpen einfach
eine höher Beachtung. Bei Föhn wirds sogar
gefährlich. Gute Wetter info auf der Homepage von zell am See. Ergänzend
in Österreich am Platz anrufen. Also Charlie ist wichtig aber auch der Wind muß unten und oben schwach sein ! ( siehe Meteogramme im PC Met )
Die größte Herrausforderung ist dann, meiner Meinung nach, die Platzrunde in zell am See
zu fliegen. Da gehts an der Wand von der Schmittenhöhe lang und man muß auf die vielen Flieger achten die
gleichzeitig bei schönem Wetter landen wollen. Also viel funken und Augen auf.
Mit dem Platzrundenmodul im GPS aber total easy und entspannt .
Für den ersten Anflug empfehle ich West Route über Kufstein 1,um den Wilden Kaiser rum , Elmau, st johann,
Hochfilsen, Saalfelden nach LOWZ.
Alternativ Kitzbühl,
Pass Thun nach LOWZ. Da hat man immer Außenlandemöglichkeiten und
sammelt Alpenerfahrung.
Ich steige nach München immer auf 9000 ft. Höhe gibt da einfach ein sicheres Gefühl. Da sind die Täler
einfach breiter und die ein oder andere Ecke kann ich etwas abkürzen.
Sprit / Mogas ist im Voralpenraum leider ein wichtiges Thema, also gut vorbereiten rechtzeitig nochmal vollsaugen wenn man keinen großen Tank hat. In Zell am See dann preiswert für Rückflug tanken.
Kommt man von Mühldorf ( w g Sprit) ist auch die Nord-Route über Chiemsee Unterwössen Lofer
Saalfelden eine interessante Route nach LOWZ. Leicht anspruchsvoller wie die
beiden Vorgenannten und nach meiner Meinung etwas mehr beeindruckend.
Berichte mal wie es war ...
Grüße
Peter
QuaxC42 schrieb:Hallo QuaxC42,Immer den Tälern folgen und in
9000 ft. (habe ich im Forum schon berichtet) Hier auch mein Filmchen mit Infos.
Hallo
Kleiner Tip: Wenn Du Dir unsicher bist, wegen Wetter und so, dann mach einen Zwischenstop in Mühldorf am Inn (EDMY). PC_met usw., alles da. Zell am See ist für die Mühldorfer Piloten einer der beliebtesten "Sonntag-Nachmittag-Ausflüge". Praktisch jeder kann Dir dort weiterhelfen. Oder frag gleich Uli Hahn.
Gruß - Rüdiger
csaba schrieb:Moin,
Peter, was bedeutet in dem Kontext "gutes Wetter, also Charlie und wenig Wind" die Charlie?
Aktuell sind 22 Besucher online.