Bielefeld EDLI oder Oerlinghausen EDLO ansteuern?

Forum - Allgemeines & Aktuelles

  • Hallo zusammen,

    eine kurze Frage. Anfang kommender Woche werde ich wohl inkl. Übernachtung nach Gütersloh kommen müssen.

    Direkt mal kurz geguckt, über den Luftweg spare ich die Hälfte der Zeit ggü. der Anreise mit dem Auto... und ich FLIEGE natürlich.! ;o)
    Sollte das Wetter nun mitspielen stellt sich die Frage nach dem Flugplatz. Zum eigentlich Ziel liegen Bielefeld EDLI und Oerlinghausen EDLO ungefähr gleich weit weg, Abholaufwand bzw. Taxikosten also gleich.

    Was könnt Ihr hier hinsichtlich
    - Abstellmöglichkeiten (Hangar vs. Wiese, Hangar wär mir nat. lieber)
    - Abstellkosten
    - Landegebühren
    - Spritkosten für MOGAS / Super+ Benzin
    - sonstiges wie Freundlichkeit am Platz etc.
    ganz kurz aus Euren Erfahrungen berichten? Freue mich über jegliches kurzes Feedback!

    Danke soweit vorab, viele Grüße
    Michael
  • Hallo,

    ich arbeite in Gütersloh, kenne beide Plätze, kann trotzdem die meisten deiner Fragen nicht beantworten.
    Aber: In erster Linie solltest du auf die Betriebszeiten achten; Bielefeld ist Verkehrslandeplatz, Oerlinghausen PPR Sonderlandeplatz, obwohl meistens geöffnet, aber nicht sicher. Müsstest du nachfragen !
    Oerlinghausen ist UL-freundlicher, in Bielefeld UL PPR, was manche dort auch schon mal ernst genommen haben sollen (hörensagen) ... Ich persönlich habe auf beiden Plätzen gute Erfahrungen gemacht !
    Ach ja: In Bielfeld hat man mir schon mal eine Mittagspause angedeihen lassen, obwohl davon nichts in der AIP stand.
    Landegebühren kann ich nicht genau sagen, Oerlinghausen unter 5 Euro, ich glaube Bielefeld relativ teuer, aber da reden wir natürlich auch nur um ein paar Euro mehr.
    Hallenplatz: keine Ahnung ...

    Matthias
  • Geisterfahrer schrieb:

    Was könnt Ihr hier hinsichtlich
    - Abstellmöglichkeiten (Hangar vs. Wiese, Hangar wär mir nat. lieber)
    - Abstellkosten
    - Landegebühren
    - Spritkosten für MOGAS / Super+ Benzin
    - sonstiges wie Freundlichkeit am Platz etc.
    ganz kurz aus Euren Erfahrungen berichten? Freue mich über jegliches kurzes Feedback!

    Danke soweit vorab, viele Grüße
    Michael
    Abstellmöglichkeiten: in EDLI besser, wenn du Glück hast, ist ein Platz frei, eher aber weder in EDLO noch in EDLI
    Landegebühren: pro EDLO
    Spritkosten: definitiv EDLO, bei Avgas ca. 25 cent Diff.
    Sonstiges:
    - EDLO bei Windrichtung "22" etwas anspruchsvoller Anflug über Teutoburger Wald, Piste hat Gefälle
    - EDLO: PPR quasi nicht existent, sehr freundlich, tolles Lokal
    - EDLI: ÖPNV besser
    - EDLI: Mittagspause im Winter nicht relevant
  • Bin regelmaessiger Besucher in Bielefeld. Der Platz ist schon eher kommerziell, tipptopp, sehr freundlich und komfortabel. Nach Gütersloh ist es gefühlt näher. Mogas war bisher immer unter 2€, einfach zu finden. Mittagspause hatte ich hier noch nie und keine PPR Probleme (einfach über Funk). Ein Pee Nacht plus landen lag bei etwas über 10€. 


    Oerlinghausen ist privater, lockerer, aber viel Segelflugverkehr (Acht geben!) 

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.5 %
Immer!
30.9 %
Hin und wieder!
16.8 %
Nie!
9.5 %
Eher selten!
7.3 %
Stimmen: 262 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 9 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR