Ziegenpeterle schrieb:
Hast du einen Transponder? Warst du auf Fis? Hast du keine Info per Funk erhalten?
triple-delta schrieb:und was sagt fis dann?
Moin moin
Also ab 5000ft halte ich eine FIS-Anmeldung schon überlebenstechnisch für empfehlendswert. Letztens kreuzte eine Maschine mit max. 300ft höher meinen Weg. Der war nicht auf FIS.
Einige im Verein fragen sogar beim FIS ob sie über 5000 steigen dürfen.
bb
hei
wosx schrieb:
An Wochenenden mit gutem Wetter lehnt FIS eh meist Verkehrsinformation ab, da hat man dann von einer Anmeldung gar nichts. ...
Ganz so hart würde ich es auch nicht formulieren. Natürlich, je mehr los ist, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass auch der Lotse etwas übersieht, oder einfach nicht durchsagt weil es wichtigeres auf der Frequenz gibt. Aber selbst wenn, dann wissen wir doch alle, dass auch bei wenig Verkehr keine Garantie auf Hinweise besteht. Trotzdem glaube ich, dass es sich IN JEDEM FALL lohnt, sich anzumelden. Ich bin mir ziemlich sicher, wenn der Lotse auf seinem Radar etwas findet, das wirklich gefährlich werden könnte, dann wird er einen hilfreichen Spruch absetzen, egal wie viel grad los ist. ...zumindest ist das meine Erfahrung.
Rüdiger
mit Mode S Transponder ist es auch möglich, dass FIS einen anruft, also passiv
mithören ist
durchaus zu empfehlen.
Bertus
bkühn schrieb:mit Mode S Transponder ist es auch möglich, dass FIS einen anruft, also passiv mithören ist
durchaus zu empfehlen
Wie denn das? Wenn du dich nicht angemeldet hast und einen eigenen Squawk zugewiesen bekommen hast???
Nach wem sollen die denn rufen? "Das Flugzeug mit Squawk 7000 - Langen Information"??
Gruss, Steve
Aktuell sind 22 Besucher online, davon 1 Mitglied und 21 Gäste.