ca-max schrieb:Keine Lust alle daran teilhaben zu lassen oder wie?
alle Fragen zum BZF gern per PN an mich, bin da nicht ganz unerfahren...
Für Selbstlerner besser: Die aktuellen Übersetzungstexte, die man für′nDa hast Du recht, wenn man es genau nimmt. Aber man muss ja die Texte nicht auswendig kennen, sondern die gebräuchlichen Vokabeln kenne, wonach man eh frei übersetzt, also geht das im Grunde mit der Übung von einigen Texten.
Zehner in der Buchhandlung bestellen kann. (BZF I Übungstexte vom
Franzen-Verlag, ISBN 3-930996-07-3 ).
e30alex schrieb:So ist es... Die Prüfer sind da aber recht flexibel und haben absolut kein Problem damit. Ist aber dringend zu empfehlen das abzusprechen. Nicht, dass der mit dem falschen Bein aufgestanden ist und man den Salat dann schon bei der Kontaktaufnahme hat... :)
obwohl Köln keine UL Zulassung hat!
ca-max schrieb:
Die Funkbeispiele und Übungstexte aus dem Link von Alex und Steve sind gut gemeint und akribisch zusammengestellt, ich mag sie meinen Schülern aber trotzdem nicht empfehlen. Die Texte sind nicht aktuell, die Funkbeispiele nicht wirklich Regelkonform und die Freigabetexte unrealistisch).
Für Selbstlerner besser: Die aktuellen Übersetzungstexte, die man für′n Zehner in der Buchhandlung bestellen kann. (BZF I Übungstexte vom Franzen-Verlag, ISBN 3-930996-07-3 ).
Hallo ca-max
Das Heft mit den Texten habe ich schon mehrfach gesehen. Das sind jedoch nur die Texte zum übersetzen, richtig? Das habe ich momentan über Exam 11 (110 texte zum übersetzen). Funkbeispiele sind da aber nicht beschrieben, oder?
Gruss, Steve
sukram schrieb:ca-max schrieb:Keine Lust alle daran teilhaben zu lassen oder wie?
alle Fragen zum BZF gern per PN an mich, bin da nicht ganz unerfahren...