Landen in Berlin-Tegel

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo alle zusammen,

    ich möchte kurz vor der Schließung noch einmal in Berlin-Tegel landen. Auf Eddh.de bekomme ich leider nur wenige Infos zur Landung und auch die Gebührenordnung vom Flughafen ist mehr als verwirrend.

    Hat von Euch jemand kürzlich die Erfahrung gemacht, wieviel es dort kosten wird für eine Maschine bis max. 750kg?


    Danke

    Dirk
  • Hm, es KÖNNTE Dich die Lizenz kosten falls Du einfach so da landest. Auf alle Fälle NUR PPR (tel: 41012300). Da kannst Du nachfragen. Ich schätze, Du brauchst von der entsprechenden Senatsstelle eine Sondergenehmigung, ohne wird das nichts. Die können Dir auch sagen, was es kosten wird.
    Ein Möglichkeit, die mir noch durch den Kopf geht: evtl. kann man ein Fly-Inn nach dem Umzug der Airlines nach Schönefeld in Tegel organisieren. 
    GrußAchim
  • warum sollte es mich die Lizenz kosten, wenn ich da landen möchte? Wir reden aber nicht von Tempelhof, das ist bekannt oder?!

    Natürlich besteht die Möglichkeit in Tegel zu landen. Es wird wohl nur eine Preisfrage sein.
  • Achim weiss wahrscheinlich nicht, dass Du auch nen PPL hast. Tegel ist mWn nicht für UL zugelassen.
  • Scoobydoo schrieb:
    Hallo alle zusammen,

    ich möchte kurz vor der Schließung noch einmal in Berlin-Tegel landen. Auf Eddh.de bekomme ich leider nur wenige Infos zur Landung und auch die Gebührenordnung vom Flughafen ist mehr als verwirrend.


    Tegel ist nicht UL-zugelassen, und wahrscheinlich sind die da streng.
  • Tegel ist definitv nicht für UL zugelassen. Aber ich hatte Deinen Hinweis mit 750kg schon als Hinweis auf PPL wahrgenommen. Nur: auch da wirst Du auf genauso taube Ohren stossen wie in Frankfurt. Die Echo-Klasse ist nicht gewollt ist. Es geht nicht um das prinzipielle Verbot sondern die Verkehrsdichte. Wie auch immer, Du brauchst eine Genehmigung. Deshalb habe ich die Telefonnummer angegeben. Vermutlich wirst Du von der übergeordneten Behörde eine Genehmigung brauchen. Ich habe ähnliches schon mal versucht.
    Wie gesagt, wo ich eine Chance sehe, ist, wenn die Airliner den Platz besenrein hinterlassen haben. Da ist der Verkehr dann kein Hinderungsgrund mehr. Ich habe gelesen, daß Tegel noch ein halbes Jahr nach der Eröffnung von Schönefeld 2 (BER) als Reserve voll betriebsbereit gehalten werden muß um evtl. notwendige Umleitungen auffangen zu können. Das ist ein Kostenfaktor und der Senat versucht derzeit, das halbe Jahr deutlich zu verkürzen. Aber egal wie lange, da ist auf alle Fälle eine Zeitspanne, die man für ein Fly-Inn nutzen könnte. Wenn sich jemand die Organisation an′s Bein binden würde wäre ich begeistert.
    GrußAchim
  • Hey Scooby!

    Ich will auch unbedingt noch nach Tegel fliegen. Ich habe das neulich meinem (PPL) Fluglehrer mal erzählt und er meinte nur, dass es teuer ist aber machbar, wenn ich unbedingt will.

    Ich frage ihn noch mal, ob er mehr weiss und ob er das mit einer "Echo" schon mal gemacht hat. Es gibt auf jeden Fall ein GAT in Tegel...

    Halte uns mal auf dem Laufenden, wenn Du den Flug machst. Ich lasse Dich auch wissen, wenn ich etwas raus finde.

    Happy landings,

    Tilbo
  • Hallo Leute,

    ich bin letztens (vor ca. einer Woche) mit einer Cessna 172 in Berlin-Tegel gelandet. War alles super und ohne Probleme. PPR-Anmeldung abgeschickt, APPROVED erhalten und los ging es. Hier gibt es einen kleinen Erfahrungsbericht. Falls es weitere Fragen oder Bedenken gibt, bitte raus damit :)

    Liebe Grüße
  • Danke für den Bericht! Sehr interessant und den Preis wäre mir das Erlebnis auf jeden Fall wert!

    Gestern habe ich meine PPL Theorie bestanden. Jetzt noch schnell die praktische Prüfung und dann auf nach Tegel!

    Gruss, Tilbo

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 35 Besucher online, davon 1 Mitglied und 34 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller 

Anzeige: EasyVFR