Dr. Speed schrieb:Jo, vermutlich wird man sich darauf verlassen können. Ich sollte einfach ′mal meine permanente Skepsis ablegen :)
Auf der Startseite steht:
*) Registrierte Mitglieder erhalten hier AKTUELL & OFFIZIELL
kachriwe schrieb:Gerade bin ich nicht sicher, ob fliegen das richtige Hobby für Dich ist.
Ich habe seit gestern einen Test-Zugang bei GAT24. Blöde Frage: Woher kann ich mir sicher sein, dass die AIP-Daten (bes. Sichtflugkarten) wirklich aktuell sind?
Ich bin skeptisch: Für ca. 130,- quasi PC_MET plus AIP - das ist ja fast zu schön um wahr zu sein! Wo ist der Haken?
kachriwe schrieb:Das ist auf jeden Fall zu empfehlen, denn sonst bekommst Du noch schlaflose Nächte.
Jo, vermutlich wird man sich darauf verlassen können. Ich sollte einfach ′mal meine permanente Skepsis ablegen :)
Auf jeden Fall ist der GAT24 Zugang seine Kohle echt wert.
Wie Andreas schon schreibt kann man damit eine fast vollständige Grundplanung für seine Flüge machen, Wetter abrufen ( allerdings ohne Sky View ), Notams checken und W&B machen. Man kann alles ausdrucken, auch Kartenabschnitte und Anflugkarten. Die zusätzlichen Features wie Flugbuch und co wenn mag natürlich außerdem !
Das Paket passt...
Gruss enno
MBPower schrieb:Ist schon das richtige Hobby für mich, keine Sorge :) Prinzipiell gebe ich dir in allem recht. Bloß den Knast würde ich gern vermeiden, wenn es geht :) Ehrenrührig ist es allerdings nicht, wenn man sich ein paar (!) luftrechtliche Gedanken macht. Jedenfalls werde ich es wohl mit GAT24 versuchen - Punkt.
Gerade bin ich nicht sicher, ob fliegen das richtige Hobby für Dich ist.
Erst ist es das Wetter, dann die Sichtanflugkarten, gibt es auch etwas, worum Du Dir keine rechtlichen Sorgen machst?
Beim fliegen steht man immer mit einem Fuss im Knast, deshalb ist es vielleicht nicht das richtige für Dich.
Einfach etwas entspannter an die Sache gehe, dann macht das fliegen auch viel mehr Spass.
kachriwe schrieb:
Ehrenrührig ist es allerdings nicht, wenn man sich ein paar (!) luftrechtliche Gedanken macht.
GAT24 ist irgendwann in den Jahren 2001 oder 2002 aufgetaucht. In dieser Zeit gab es die ersten tragbaren Movingmap-Lösungen auf PocketPcs. Ich erinnere mich nicht mehr so genau, jedenfalls hat GAT24 den Service von meinem damaligen Teil übernommen und umgehend die finanziellen Daumenschrauben kräftig angezogen, so dass ich das nicht weiter gepflegt habe.
Luftrechtliche Überlegungen sind meistens unerwünscht, weil unbequem. Nichtsdestotrotz holen sie den einen oder anderen manchmal recht unsanft in die juristische Realität zurück.
Natürlich wird immer wieder im Zusammenhang der Flugplanung diskutiert, ob man dazu nur offizielle Quellen verwenden darf. Das würde ich prinzipiell bejahen, wenn auch die tatsächliche Relevanz relativ gering zu sein scheint, will sagen, 99,9% der Flüge gehen gut und niemand interessiert sich auch nur ansatzweise für die Flugplanung, geschweige denn für die verwendeten Quellen. Falls aber doch, könnte ein gewisser Erklärungsnotstand entstehen, der den Verlauf einer juristischen Auseinandersetzung bestimmt nicht positiv beinflusst.
Hier ein Auszug aus den AGBs von GAT24:
"9. Gewährleistung
Die EuroGAT24 stellt in ihrem Portal lediglich gebündelte aktuelle Informationen zur Verfügung. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit ist ausgeschlossen. Die EuroGAT24 haftet nur für Fälle des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit. Die Höhe der Haftung ist begrenzt auf die vom Nutzer erbrachte Beitragsleistung für den laufenden Vertragszeitraum. Die Inanspruchnahme der von EuroGAT24 bereitgestellten Informationen ersetzt in keinem Fall die bei Luftfahrzeugführern vorauszusetzenden Kenntnisse und Fertigkeiten. Der Nutzer trägt unabhängig von seinem gewählten Tarif die volle Verantwortung für seine Flugplanung und Durchführung nach den allgemeinen Regeln und gesetzlichen Bestimmungen der Luftfahrt. Dies gilt insbesondere für die Einholung eventuell notwendiger ergänzender Informationen. Dem Nutzer ist bekannt, dass weitere offizielle und private Organisationen aus dem Bereich der Allg. Luftfahrt regelmäßig Warnhinweise, offizielle Notizen und Abhandlungen veröffentlichen. Dem Nutzer ist die Notwendigkeit bekannt, hiervon in Eigenverantwortung regelmäßig Kenntnis zu nehmen."
Das lässt sich leicht damit zusammenfassen, "Sie zahlen alles, wir garantieren nix". Ja mehr noch. Der Nutzer hätte sich eigentlich davon zu überzeugen, dass die angeboten Daten auch korrekt und vollständig sind.
Das ist natürlich ein Witz und definitv zu wenig, zumal man zu nur unwesentlich höheren Kosten, Zugriff auf die autorisierten Originalquellen hätte.
Michael
Bananenbieger schrieb:
Dass Anflugkarten und Wetter z.B. nicht aktuell zu halten, ist bei einer sich automatisch aktualisierenden Plattform (die Daten werden ja von DFS und DWD automatisiert bereitgestellt) äußerst schwierig.
Du musst hier natürlich eine weitere Fehlerquelle berücksichtigen. Eine Schnittstelle, die du bei direkter Abfrage beim DWD oder DFS nicht hättest, ist das vom GAT24 geschaffene Interface, welches die Abfrage wiederum beim DWD oder DFS macht.
Sollte dieses Interface warum auch immer (Lizenzproblem, Hardwareproblem, Softwareproblem usw.) fehlerhaft, teilweise oder garnicht funktionieren, könnte es hier zu falschen oder veralteten Daten kommen. Immerhin eine Fehlerquelle, die man ausschliessen könnte, wenn man denn möchte.
Steve
Aktuell sind 26 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 23 Gäste.