Grosse Verwirrung!

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • @NRW-Aviator

    Danke für die Info, werde dann mal in Hamm schauen.
    In Arnsberg wohnt ja der böse tripper-delta :) und Kamen-Heeren hat kein Motorflug.

    Grüße, Zonk 
  • Hallo Zonk,


    ich versuche mal Dir einen subjektiven ,praktischen Rat zu geben.


    1) Willst Du ein bisschen in der Luft preiswert Freiheit genießen -> dann Gleitschirm fliegen.


    Das ist jetzt hipp, kostet wenig Geld, Du machst in der Gruppe ein paar nette Hüpfer am Anfang und triffst viele coole Typen. Kosten: Eigener Schirm 2000 bis 3500 , grob € 1000 für Ausbildung danach sehr preiswert. Allerdings oft auch Fahrtkosten zum Berg.


    2) Du willst im richtigen Flugzeug sitzen, Vereinsleben genießen und beim fliegen das Element Luft und Thermik genießen -> gehe in einen Segelfliegerclub  Kosten ca 1500 Ausbildung danach 700 bis 1000 p.A. + Arbeitsstd.


    3) Du willst Jahreszeiten-  und Thermik unabhängig fliegen, auch zu fremden Flugplatzen, mit Komfort und Heizung  -> UL Flieger . Kosten ca 5500 € Ausbildung und 2000 € p.a  . Die leichtgewichtige Freundin kannst Du mitnehmen :) 


    4) Du wiegst selbst 100 KG und willst noch weiteren Passagiere mitnehmen, weite Strecken fliegen, gerne auch mal Ausland und mit 4 Personen.  Vielleicht auch Nacht und  Instrumentenflug. Geld ist bei Dir kein echtes Thema mehr . Ausbildung >€ 10000,--  + Budget  €2000 +++ p.A  dann Echo


    Das sind mal grob die wesentlichen Möglichkeiten. Alles Andere gruppiert sich drum rum  und wirst Du entdechen wenn Du im Thema  drin bist.  


    Grüße


    Peter

  • Hallo Peter,

    also bei den Preisen bleibt wohl nur 1. oder 2!

    Und ja, ich wiege schon so knapp an die 100Kg mit Klamotten dann bleibt eigentlich nur 4.?
    Das ist aber finanziell leider nicht drinn, was nun? Wieviel darf man den wiegen?

    Nein ich bin nicht zu dick nur zu klein für mein Gewicht :)
  • Hi Zonk,


    die Gewichtsdiskussion mit max 472,5 MTOW für ULs  läuft ja in einem anderen Thread. Wenn der Flieger leer ca 295 KG wiegt, hast  Du  noch 177,5 kg frei für Dich, den Copiloten(in) und Benzin. Wiegt Dein Copilot 77,5 KG kannst Du kein Benzin mehr mitnehmen.


    Vielleicht schiebt Euch dann einer mit Deinem UL freiwillig über die Piste. So richtig fliegen ist das aber nicht. :)


    Also:  abnehmen, leichte Freundin oder  Soloflieger sind die Alternativen für ULer.


    Ein schweres Portemonai ist eigentlich beim Hobby fliegen leider immer angesagt.


    Grüße


    Peter

  • Hallo Zonk,


     


    wieso eigentlich Tripper-Delta??   Weißt Du da mehr als wir Alle???


     


    Aber jetzt mal Scherz anne Seite:


     


    Das einzig wahre UL ist eine wunderschöne 205 0der 206.


    Sie hört auf den Namen Cessna und hat über 500 KG Zuladung. Außerdem kannst Du noch 5 Personen Deiner Wahl mitnehmen und in Zukunft noch das IFR für Kassenpatienten dazu graden. Wahnsinn.


    Alle anderen ULs snd der letzte Müll, Du kannst Sie in nen Sack stecken und mit dem Spaten drauf hauen.


     


    ...


     


    ...


     


    hier noch ein paar leere Zeilen, um meinem Beitrag das nötige Gewicht zu verleihen...


    ...


     


    ..


     


    Grüße aus dem Osten der (UL-)Republik 


     

  • Zonk schrieb:
    Und ja, ich wiege schon so knapp an die 100Kg mit Klamotten dann bleibt eigentlich nur 4.?
    Das ist aber finanziell leider nicht drinn, was nun? Wieviel darf man den wiegen?

    Servus!

    Gleitschirm geht auch mit ~100 KG. Motorschirm sollte auch passen :D

    Cheers,
    Gorden
  • fliegerhorst schrieb:

    Hallo Zonk,



    .....................

    Das einzig wahre UL ist eine wunderschöne 205 0der 206.


    Sie hört auf den Namen Cessna und hat über 500 KG Zuladung. Außerdem kannst Du noch 5 Personen Deiner Wahl mitnehmen ....................................



    Grüße aus dem Osten der (UL-)Republik 


    Wie geht denn das?
    Bei einem Leergewicht von rund 1000kg und einem max. Abfluggewicht von rund 1650kg 500kg Zuladung, da bleiben dann 150 kg für die Passagiere inkl. Pilot und Sprit?
  • @fliegenhorst

    Dann werde ich am Wochenende in Hamm fragen ob die dort so eine Cessna 2050 haben.
    500kg und 5 Personen kling ist echt super, was kostet sowas denn?

    @Gordon

    Bestimmt ist die Cessna von fliegenhorst zu teuer dann muss ich mit dem Gleitschirm vorlieb nehmen.
    Ist aber schon ein Ding wenn man da 100Kg dranhängen kann, für so ein bisschen Tuch!

    Cheers,

    Zonk
  • na Hallo Crash,


    so sag ichs doch die ganze Zeit:


     


    2x Ottfried Fischer, dahinter Günther Strack....ich fliege (85Kg naksch) --vollgetankt---


    bleibt noch Luft für nen Kulturbeutel und ne Schachtel Ferrero Roscheee.


     


    macht Summasumarum: 650Kilo und 340 Gramm


     


    Grüße aus dem Osten der Republik

  • co schrieb:
    ... über Fragen. Es gibt, wie man weiß, keine dummen.

    Spätestens seit es Internetforen gibt, wird täglich tausendfach der Gegenbeweis angetreten!


    Michael


    PS: Ich such'schon mal den Zonk

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56 %
Ja
44 %
Stimmen: 234 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 18 Besucher online, davon 1 Mitglied und 17 Gäste.


Mitglieder online:
fred3456.2 

Anzeige: EasyVFR